
Standort
Dr. Christoph Matznetter
- Abgeordneter zum Nationalrat
- Wahlpartei: Sozialdemokratische Partei Österreichs
- Wahlkreis: 9 – Wien
- Klub: Die Sozialdemokratische Parlamentsfraktion - Klub der sozialdemokratischen Abgeordneten zum Nationalrat, Bundesrat und Europäischen Parlament
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 08.06.1959, Wien
Berufliche Tätigkeit: Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Nationalrat in der XXVII. GP
Obmannstellvertreter
- Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie (10.01.2020–)
- Ständiger Unterausschuss in ESM-Angelegenheiten (12.05.2020–)
Mitglied
- Budgetausschuss (23.10.2019–)
- Ständiger Unterausschuss in ESM-Angelegenheiten (09.01.2020–)
- Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie (10.01.2020–)
- Finanzausschuss (10.01.2020–)
- Unterausschuss des Außenpolitischen Ausschusses: Entwicklungszusammenarbeit (29.09.2020–)
- Unterausschuss des Budgetausschusses: Budgetvollzug (14.04.2021–)
- Untersuchungsausschuss: ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss (09.12.2021–)
- Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (28.06.2022–)
Ersatzmitglied
- Ständiger Unterausschuss in Angelegenheiten der Europäischen Union (23.10.2019–)
- Außenpolitischer Ausschuss (10.01.2020–)
- Ausschuss für Forschung, Innovation und Digitalisierung (10.01.2020–)
- Tourismusausschuss (10.01.2020–)
- Wissenschaftsausschuss (10.01.2020–)
Mitglied
Ersatzmitglied
im Nationalrat in der XXVI. GP
Mitglied
- Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie (26.09.2018–22.10.2019)
- Unterausschuss des Außenpolitischen Ausschusses: Entwicklungszusammenarbeit (02.07.2019–22.10.2019)
- Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie (02.07.2019–25.09.2019)
- Geschäftsordnungsausschuss (02.07.2019–22.10.2019)
- Hauptausschuss (02.07.2019–22.10.2019)
- Ständiger Unterausschuss des Hauptausschusses (03.07.2019–22.10.2019)
Ersatzmitglied
im Nationalrat in der XXV. GP
Obfraustellvertreter
- Budgetausschuss (13.05.2014–08.11.2017)
- Ständiger Unterausschuss in ESM-Angelegenheiten (16.07.2015–08.11.2017)
- Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (20.09.2017–08.11.2017)
Mitglied
- Budgetausschuss (28.03.2014–08.11.2017)
- Finanzausschuss (28.03.2014–08.11.2017)
- Unterausschuss des Außenpolitischen Ausschusses: Entwicklungszusammenarbeit (09.04.2014–08.11.2017)
- Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (14.05.2014–08.11.2017)
- Ständiger Unterausschuss in ESM-Angelegenheiten (14.05.2014–08.11.2017)
- Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (12.11.2014–08.11.2017)
Ersatzmitglied
im Nationalrat in der XXIV. GP
Obfraustellvertreter
Obmannstellvertreter
- Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (10.12.2008–29.01.2010)
- Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (24.02.2010–20.03.2013)
- Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (03.04.2013–24.04.2013)
- Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (26.04.2013–28.10.2013)
Mitglied
- Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (10.12.2008–28.10.2013)
- Budgetausschuss (10.12.2008–28.10.2013)
- Finanzausschuss (10.12.2008–28.10.2013)
- Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (10.12.2008–28.10.2013)
- Unterausschuss des Außenpolitischen Ausschusses: Entwicklungszusammenarbeit (11.03.2009–28.10.2013)
- Unterausschuss des Budgetausschusses: Bundesfinanzgesetze 2009 und 2010 (06.05.2009–28.10.2013)
- Ständiger Unterausschuss in ESM-Angelegenheiten (02.10.2012–28.10.2013)
Ersatzmitglied
im Nationalrat in der XXIII. GP
Obmannstellvertreter
Mitglied
- Budgetausschuss (30.10.2006–15.01.2007)
- Untersuchungsausschuss: Finanzmarktaufsicht, BAWAG, Hypo Alpe-Adria und weitere Finanzdienstleister (06.11.2006–15.01.2007)
- Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (29.11.2006–15.01.2007)
- Finanzausschuss (29.11.2006–15.01.2007)
Ersatzmitglied
im Nationalrat in der XXII. GP
Obmannstellvertreter
Mitglied
- Budgetausschuss (10.01.2003–29.10.2006)
- Finanzausschuss (26.02.2003–29.10.2006)
- Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (26.02.2003–29.10.2006)
- Ständiger Unterausschuss des Rechnungshofausschusses (26.02.2003–12.01.2005)
- Wirtschaftsausschuss (26.02.2003–29.10.2006)
- Unterausschuss des Budgetausschusses: Bundesfinanzgesetz 2003 und 2004 (13.05.2003–10.06.2003)
- Unterausschuss des Außenpolitischen Ausschusses: Österreichische Entwicklungszusammenarbeit (17.06.2003–29.10.2006)
- Unterausschuss des Budgetausschusses: Bundesfinanzgesetz 2005 samt Anlagen (19.10.2004–29.10.2004)
- Unterausschuss des Budgetausschusses: Bundesfinanzgesetz 2006 samt Anlagen (08.03.2005–17.03.2005)
- Ständiger Unterausschuss des Rechnungshofausschusses (26.04.2006–29.10.2006)
Ersatzmitglied
Plenum
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXVII. GP
Reden in Plenarsitzungen
168. Sitzung (07.07.2022)
167. Sitzung (06.07.2022)
BG über besondere Förderungen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU-Förderungsgesetz) / HTML ..
Dringlicher Entschließungsantrag 2682/A der Abg. Dr. Rendi-Wagner, Kolleginnen und Kollegen betreffend "Preise runter statt Einmalzahlungen, die verpuffen, bevor sie ankommen, Herr Bundeskanzler!" - Rede 1 von 2 / HTML ..
Dringlicher Entschließungsantrag 2682/A der Abg. Dr. Rendi-Wagner, Kolleginnen und Kollegen betreffend "Preise runter statt Einmalzahlungen, die verpuffen, bevor sie ankommen, Herr Bundeskanzler!" - Rede 1 von 2 / HTML ..
Volksbegehren "Kauf Regional" / HTML ..
165. Sitzung (23.06.2022)
162. Sitzung (15.06.2022)
Dringl Anfrage der Abg. Hafenecker, K&K an den BK betr die aktuellen ÖVP-Finanzskandale / HTML ..
Gaswirtschaftsgesetz 2011 (GWG 2011) - Rede 1 von 2 / HTML ..
Gaswirtschaftsgesetz 2011 (GWG 2011) - Rede 1 von 2 / HTML ..
158. Sitzung (19.05.2022)
Energielenkungsgesetz 2012 (EnLG 2012) - Rede 1 von 2 / HTML ..
Energielenkungsgesetz 2012 (EnLG 2012) - Rede 1 von 2 / HTML ..
156. Sitzung (18.05.2022)
Bundesfinanzrahmengesetz 2022 bis 2025 und Bundesfinanzgesetz 2022 - Rede 1 von 2 / HTML ..
Bundesfinanzrahmengesetz 2022 bis 2025 und Bundesfinanzgesetz 2022 - Rede 1 von 2 / HTML ..
Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers gemäß § 19 Abs. 2 der Geschäftsordnung des Nationalrates anlässlich der Ernennung von neuen Mitgliedern der Bundesregierung sowie einer Staatssekretärin und eines Staatssekretärs / HTML ..
153. Sitzung (27.04.2022)
149. Sitzung (24.03.2022)
147. Sitzung (23.03.2022)
145. Sitzung (08.03.2022)
Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers anlässlich der Umbildung der Bundesregierung sowie zur aktuellen Lage in der Krise zwischen Russland und der Ukraine / HTML ..
143. Sitzung (24.02.2022)
KD über AB 8887 zu 8988/J der Abg. Kassegger, K&K an BMeiA betr Bestellung des ehem. Außenministers Linhart zum Botschafter in Berlin / HTML, 1150 KB ..
141. Sitzung (23.02.2022)
Abkommen mit der Tschechischen Republik zur Beendigung des Abkommens zwischen der Republik Österreich und der Tschechischen und Slowakischen Föderativen Republik über die Förderung und den Schutz von Investitionen / HTML ..
Dringlicher Antrag 2238/A(E) der Abg. Leichtfried, Kolleginnen und Kollegen betreffend "Teuerungsbremse jetzt, Herr Bundeskanzler!" / HTML ..
Erste Lesung: Volksbegehren "Kauf Regional" / HTML ..
139. Sitzung (20.01.2022)
Ökosoziales Steuerreformgesetz 2022 Teil I – ÖkoStRefG 2022 Teil I - Rede 1 von 2 / HTML, 1889 KB ..
Ökosoziales Steuerreformgesetz 2022 Teil I – ÖkoStRefG 2022 Teil I - Rede 1 von 2 / HTML, 1889 KB ..
137. Sitzung (16.12.2021)
Steuerliche Maßnahmen zur Mobilisierung privater Mittel für Bildung - Rede 1 von 2 / HTML, 1744 KB ..
Steuerliche Maßnahmen zur Mobilisierung privater Mittel für Bildung - Rede 1 von 2 / HTML, 1744 KB ..
135. Sitzung (15.12.2021)
133. Sitzung (09.12.2021)
Bericht des Geschäftsordnungsausschusses gemäß § 33 Abs. 6 GOG-NR über das Verlangen auf Einsetzung eines Untersuchungsausschusses gemäß § 33 GOG-NR: ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss / HTML, 961 KB ..
129. Sitzung (18.11.2021)
Budgetbegleitgesetz 2022 inkl. Generaldebatte - Rede 1 von 2 / HTML, 4142 KB ..
Budgetbegleitgesetz 2022 inkl. Generaldebatte - Rede 1 von 2 / HTML, 4142 KB ..
BFRG und BFG 2022, UG 33 Wirtschaft (Forschung), UG 40 Wirtschaft / HTML, 4142 KB ..
127. Sitzung (14.10.2021)
Bundesfinanzgesetz 2022 – BFG 2022 samt Anlagen / HTML, 1344 KB ..
Dringl Anfrage der Abg. Krainer, K&K an den BK betr "Schluss mit Schreddern - Aufklärung statt Aktenvernichtung, Herr Bundeskanzler!" / HTML, 1344 KB ..
125. Sitzung (13.10.2021)
Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2020 / HTML, 1400 KB ..
Handelsstatistisches Gesetz 1995 - Rede 1 von 2 / HTML, 1400 KB ..
Handelsstatistisches Gesetz 1995 - Rede 1 von 2 / HTML, 1400 KB ..
124. Sitzung (12.10.2021)
DA der Abg. Krainer, K. u. K. betreffend "System Kurz" - Missbrauch von Steuergeld zu persönlichen Zwecken und schwerwiegende Korruptionsvorwürfe / HTML, 1089 KB ..
121. Sitzung (22.09.2021)
Untersuchungsausschusses betreffend mutmaßliche Käuflichkeit der türkis-blauen Bundesregierung (Ibiza-Untersuchungsausschuss) / HTML, 1831 KB ..
119. Sitzung (19.07.2021)
Dringliche Anfrage betr. selbstverschuldete Amtsunfähigkeit und fortgesetzter Verfassungsbruch müssen Konsequenzen haben / HTML, 466 KB ..
111. Sitzung (16.06.2021)
Ministeranklage gemäß Art. 142 Abs. 2 lit. b B-VG wider die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort / HTML, 1775 KB ..
Härtefallfondsgesetz / HTML, 1775 KB ..
105. Sitzung (19.05.2021)
"Österreich verdient mehr als ein Comeback. Sorgen wir für einen echten Neustart für Wirtschaft und Arbeitsplätze, Frau Bundesministerin." / HTML, 1096 KB ..
Investitionsprämiengesetz – InvPrG / HTML, 1096 KB ..
103. Sitzung (17.05.2021)
Dringliche Anfrage der Abg. Krainer, K&K betr. "Österreich verdient Ehrlichkeit, Anstand und vollen Einsatz statt Korruptionsverdacht, Verfassungsbruch und Unwahrheiten" / HTML, 528 KB ..
95. Sitzung (09.04.2021)
Dringliche Anfrage der Abg. Hafenecker, K&K betr. Freunderlwirtschaft, Postenschacher und Korruption - Ein Leitfaden am Beispiel ÖBAG wie Sebastian Kurz die Republik zur Kurz AG umbaut / HTML, 510 KB ..
93. Sitzung (26.03.2021)
Dringl Anfrage der Abg. Leichtfried, K&K an den BMF betreffend Sparen bei der Impfstoffbeschaffung / HTML, 1051 KB ..
89. Sitzung (24.03.2021)
85. Sitzung (24.02.2021)
"Kampf gegen Arbeitslosigkeit und Insolvenzwelle, statt Kampf gegen die österreichische Justiz, Herr Bundeskanzler! Tun Sie es für Österreich." / HTML, 1809 KB ..
83. Sitzung (16.02.2021)
Dringliche Anfrage der Abg. Kickl, K&K an den Bundesminister für Finanzen betr. Blümel hat sich verzockt - Das Spiel der ÖVP ist aus! / HTML, 623 KB ..
79. Sitzung (20.01.2021)
Dringl. (Entschließungs-)Antrag der Abg. Schellhorn, K&K betr. Neue Zuversicht und Vertrauen - besser aus der Krise heraus kommen / HTML, 5260 KB ..
69. Sitzung (10.12.2020)
COVID-19-Steuermaßnahmengesetz – COVID-19-StMG / HTML, 1936 KB ..
Investitionsprämiengesetz – InvPrG / HTML, 1936 KB ..
Gelegenheitsverkehrs-Gesetz 1996 - Rede 1 von 2 / HTML, 1936 KB ..
Gelegenheitsverkehrs-Gesetz 1996 - Rede 1 von 2 / HTML, 1936 KB ..
64. Sitzung (20.11.2020)
Genossenschaftsrevisionsgesetz 1997 / HTML, 1472 KB ..
Wirtschaftskammergesetz 1998, Ziviltechnikergesetz 2019 und Arbeiterkammergesetz 1992 / HTML, 1472 KB ..
62. Sitzung (19.11.2020)
Budgetbegleitgesetz 2021 inkl. Generaldebatte / HTML, 3882 KB ..
BFRG und BFG 2021, UG 33 Wirtschaft (Forschung), UG 40 Wirtschaft / HTML, 3882 KB ..
BFRG und BFG 2021, Finanzen (UG 15, 16, 23, 44, 45, 46, 51 und 58) / HTML, 3882 KB ..
51. Sitzung (23.09.2020)
Epidemiegesetz 1950, Tuberkulosegesetz und COVID-19-Maßnahmengesetz / HTML, 1657 KB ..
Berufsausbildungsgesetz / HTML, 1657 KB ..
45. Sitzung (08.07.2020)
Dringlicher Antrag der Abg. Holzleitner, Kolleginnen und Kollegen betr Lehrlingsgarantie in Zeiten von Corona / HTML, 1553 KB
Investitionskontrollgesetz und Außenwirtschaftsgesetz 2011 / HTML, 1553 KB
43. Sitzung (07.07.2020)
40. Sitzung (30.06.2020)
38. Sitzung (18.06.2020)
Kommunalinvestitionsgesetz 2020 – KIG 2020 / HTML, 1296 KB ..
Dringlicher Antrag der Abg. Meinl-Reisinger, K&K betr. Sicherstellen von Vertrauen in Institutionen zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise - Rede 1 von 2 / HTML, 1296 KB ..
Dringlicher Antrag der Abg. Meinl-Reisinger, K&K betr. Sicherstellen von Vertrauen in Institutionen zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise - Rede 1 von 2 / HTML, 1296 KB ..
32. Sitzung (29.05.2020)
Budgetbegleitgesetz 2020 inkl. Generaldebatte - Rede 1 von 2 / HTML, 4314 KB ..
Budgetbegleitgesetz 2020 inkl. Generaldebatte - Rede 1 von 2 / HTML, 4314 KB ..
Dringliche Anfrage der Abg. Mag. Leichtfried, Kolleginnen und Kollegen an den Bundeskanzler betreffend "Es braucht echte Hilfe statt leerer Versprechen - das Versagen der Kurz-Regierung bei der Bekämpfung der wirtschaftlichen und sozialen Krisenfolgen / HTML, 4314 KB ..
BFRG und BFG 2020, UG 33 Wirtschaft (Forschung), UG 40 Wirtschaft - Rede 1 von 2 / HTML, 4314 KB ..
BFRG und BFG 2020, UG 33 Wirtschaft (Forschung), UG 40 Wirtschaft - Rede 1 von 2 / HTML, 4314 KB ..
BFRG und BFG 2020, Finanzen (UG 15, 16, 23, 44, 45, 46, 51, 58) / HTML, 4314 KB ..
30. Sitzung (13.05.2020)
Einsprüche des Bundesrates gegen Beschlüsse des Nationalrates betreffend COVID-19-Gesetze / HTML, 431 KB ..
Antrag des Bundesministers für Finanzen auf Ermächtigung, einem Vorschlag für einen Beschluss, den Mitgliedstaaten des ESM im Rahmen des Pandemic Crisis Supports grundsätzlich Finanzhilfe zu gewähren, zuzustimmen / HTML, 431 KB ..
27. Sitzung (28.04.2020)
24. Sitzung (22.04.2020)
Bericht über die Situation und Entwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen der österreichischen Wirtschaft ("KMU im Fokus 2019") / HTML, 1475 KB ..
19. Sitzung (20.03.2020)
16. Sitzung (15.03.2020)
12. Sitzung (27.02.2020)
10. Sitzung (22.01.2020)
"Zeit für mehr Fairness in Europa: Online-Giganten endlich gerecht besteuern" / HTML, 1760 KB ..
Ibiza-Untersuchungsausschuss (1/US) - Rede 1 von 2 / HTML, 1760 KB ..
Ibiza-Untersuchungsausschuss (1/US) - Rede 1 von 2 / HTML, 1760 KB ..
8. Sitzung (10.01.2020)
5. Sitzung (26.11.2019)
Dringl. Anfrage betr. von Ibiza zu den Korruptionsvorwürfen und Personalvergaben bei der Causa Casinos - wie Türkis-Blau die Republik verkaufen wollte / HTML, 461 KB ..
3. Sitzung (13.11.2019)
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXVI. GP
Reden in Plenarsitzungen
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXV. GP
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXIV. GP
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXIII. GP
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXII. GP
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die von Mitgliedern des Nationalrates bzw. des Bundesrates nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Abgeordneter Dr. Christoph Matznetter
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
Rechtsträger | Leitende Stellung |
---|---|
MC Matznetter Consulting GesmbH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Wien, FN 127132i | Leitende StellungGeschäftsführer |
ATB Austria Antriebstechnik AG, Wien, FN 80022f | Leitende StellungAufsichtsrat |
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
SPÖ Sozialdemokratische Partei Österreich | Leitende TätigkeitMitglied des Bundesparteivorstandes, Bundesparteikassier |
SWV Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband Österreich | Leitende TätigkeitPräsident |
Österreichisch-Russische Freundschaftsgesellschaft | Leitende TätigkeitVizepräsident (bis 15.09.2020) |
Verein Sozialistische Partei Österreichs Wien (Wien) | Leitende TätigkeitKassier |
Forum Österreich-Russland (FOR) | Leitende TätigkeitVizepräsident (ab 15.07.2021) |
Yŏuyì - Freundschaftsgesellschaft Sozialdemokratie und Volksrepublik China | Leitende TätigkeitVizepräsident (ab 01.09.2021) |
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2019 | Einkommenskategorie4 (von 7.001 bis 10.000 Euro) |
2020 | Einkommenskategorie3 (von 3.501 bis 7.000 Euro) |
2021 | Einkommenskategorie3 (von 4.001 bis 8.000 Euro) |
2022 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2023 |
Transparenz-Liste Nationalrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Nationalrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |