
Standort
Karl Bader
- Mitglied des Bundesrates
- Wahlpartei: Österreichische Volkspartei
- In den Bundesrat entsendet vom Niederösterreichischen Landtag
- Fraktion: Bundesratsfraktion der ÖVP
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 04.01.1960, Lilienfeld (Niederösterreich)
Berufliche Tätigkeit: Hauptschuldirektor a. D.
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Bundesrat
Vorsitzender
Mitglied
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (28.01.2021–)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten des Bundesrates (23.11.2021–)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (23.11.2021–)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
- Unterrichtsausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (23.11.2021–)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (23.11.2021–)
- Finanzausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
- Justizausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
- Umweltausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (01.12.2021–)
frühere Ausschussmitgliedschaften im Bundesrat
Vorsitzender
Stellvertretender Ausschussvorsitzender
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (07.02.2006–10.04.2007)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (17.07.2007–10.04.2008)
- Ausschuss für Familie und Jugend des Bundesrates (03.04.2018–24.06.2018)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (12.10.2018–02.12.2020)
Schriftführer
- Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Bundesrates (21.07.2003–06.11.2003)
- Ausschuss für Bildung und Wissenschaft des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (17.05.2004–07.10.2004)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Ausschuss für Bildung und Wissenschaft des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (29.11.2005–10.04.2008)
- Ausschuss für Bildung und Wissenschaft des Bundesrates (19.12.2005–10.04.2007)
- Justizausschuss des Bundesrates (05.04.2018–24.06.2018)
Mitglied
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (18.06.2003–06.11.2003)
- Ausschuss für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Bundesrates (18.06.2003–06.11.2003)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (18.06.2003–06.11.2003)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten des Bundesrates (18.06.2003–06.11.2003)
- Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Bundesrates (18.06.2003–06.11.2003)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Ausschuss für Bildung und Wissenschaft des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Umweltausschuss des Bundesrates (17.05.2004–07.10.2004)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Ausschuss für Bildung und Wissenschaft des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Ausschuss für Frauenangelegenheiten des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Ausschuss für Verkehr, Innovation und Technologie des Bundesrates (02.11.2005–06.12.2005)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (29.11.2005–10.04.2008)
- Ausschuss für Bildung und Wissenschaft des Bundesrates (29.11.2005–10.04.2007)
- Ausschuss für Frauenangelegenheiten des Bundesrates (29.11.2005–10.04.2007)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten des Bundesrates (29.11.2005–06.12.2005)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (29.11.2005–10.04.2007)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (11.04.2007–10.04.2008)
- Kulturausschuss des Bundesrates (11.04.2007–13.04.2007)
- Ausschuss für BürgerInnenrechte des Bundesrates (03.05.2007–10.04.2008)
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (03.05.2007–10.04.2008)
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (03.04.2018–24.06.2018)
- Ausschuss für Familie und Jugend des Bundesrates (03.04.2018–24.06.2018)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (03.04.2018–24.06.2018)
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (03.04.2018–11.10.2018)
- Ausschuss für Verkehr des Bundesrates (05.04.2018–24.06.2018)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (05.04.2018–24.06.2018)
- Justizausschuss des Bundesrates (05.04.2018–24.06.2018)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (25.06.2018–22.11.2021)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (25.06.2018–22.11.2021)
- Unterrichtsausschuss des Bundesrates (11.10.2018–22.11.2021)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (08.11.2018–22.10.2019)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (03.12.2020–22.11.2021)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (03.12.2020–22.11.2021)
Ersatzmitglied
- Finanzausschuss des Bundesrates (17.06.2003–06.11.2003)
- Ausschuss für Frauenangelegenheiten des Bundesrates (18.06.2003–06.11.2003)
- Ausschuss für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz des Bundesrates (18.06.2003–06.11.2003)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (18.06.2003–06.11.2003)
- Ausschuss für Frauenangelegenheiten des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Ausschuss für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Ausschuss für Verkehr, Innovation und Technologie des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Finanzausschuss des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Kulturausschuss des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (17.05.2004–07.10.2004)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Ausschuss für Verkehr, Innovation und Technologie des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (29.11.2005–06.12.2005)
- Ausschuss für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz des Bundesrates (07.12.2005–13.04.2007)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten des Bundesrates (07.12.2005–10.04.2008)
- Ausschuss für Verkehr, Innovation und Technologie des Bundesrates (07.12.2005–10.04.2008)
- Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Bundesrates (07.12.2005–10.04.2008)
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (07.12.2005–10.04.2008)
- Ausschuss für Bildung und Wissenschaft des Bundesrates (11.04.2007–13.04.2007)
- Ausschuss für Frauenangelegenheiten des Bundesrates (11.04.2007–10.04.2008)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (11.04.2007–10.04.2008)
- Ausschuss für Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (03.05.2007–10.04.2008)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (03.05.2007–10.04.2008)
- Finanzausschuss des Bundesrates (03.04.2018–22.11.2021)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (05.04.2018–24.06.2018)
- Wirtschaftsausschuss des Bundesrates (05.04.2018–24.06.2018)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten des Bundesrates (25.06.2018–22.11.2021)
- Ausschuss für Verkehr des Bundesrates (25.06.2018–22.11.2021)
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (25.06.2018–22.11.2021)
- Justizausschuss des Bundesrates (25.06.2018–22.11.2021)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (03.12.2020–22.11.2021)
- Kinderrechteausschuss des Bundesrates (03.12.2020–22.11.2021)
Plenum
als Präsident des Bundesrates/Mitglied des Bundesrates
Ansprachen in Plenarsitzungen
Reden in Plenarsitzungen
939. Sitzung (07.04.2022)
Bericht der Bundesministerin für Justiz betreffend Legislativ- und Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2022 / HTML ..
KommAustria-Gesetz und Digitalsteuergesetz 2020 / HTML ..
938. Sitzung (09.03.2022)
937. Sitzung (03.02.2022)
Ökosoziales Steuerreformgesetz 2022 Teil I – ÖkoStRefG 2022 Teil I / HTML, 1058 KB ..
COVID-19-Impfpflichtgesetz – COVID-19-IG / HTML, 1058 KB ..
934. Sitzung (02.12.2021)
Dringliche Anfrage Bundeskanzler "Im Taumel zwischen Corona-Maßnahmen-Chaos, Lockdown-Partys der Bundesregierung und Impfpflicht" (3960/J-BR/2021) - Rede 1 von 2 / HTML, 1154 KB ..
Dringliche Anfrage Bundeskanzler "Im Taumel zwischen Corona-Maßnahmen-Chaos, Lockdown-Partys der Bundesregierung und Impfpflicht" (3960/J-BR/2021) - Rede 2 von 2 / HTML, 1154 KB ..
933. Sitzung (23.11.2021)
Dringliche Anfrage Bundeskanzler "Corona-Totalversagen der Bundesregierung" (3953/J-BR/2021) und Dringliche Anfrage Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz "Corona-Totalversagen der Bundesregierung" (3954/J-BR/2021) / HTML, 608 KB ..
932. Sitzung (03.11.2021)
931. Sitzung (21.10.2021)
Bundesgesetz über die Grundsätze betreffend die fachlichen Anstellungserfordernisse für Kindergärtnerinnen und Erzieher / HTML, 1029 KB ..
Attraktivieren des Bundesheeres durch Anpassungen im Gehaltsgesetz / HTML, 1029 KB ..
929. Sitzung (15.07.2021)
Dringliche Anfrage Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie "Türkis-Grünes Autofahrerbashing: Straßenbau-Stopp, exorbitante Steuererhöhungen und Abzocke bei Verkehrsstrafen" (3901/J-BR/2021) / HTML, 1128 KB ..
925. Sitzung (06.05.2021)
Aktuelle Stunde Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus „Breitband-Turbo für Österreich: 1,4 Mrd. Euro für den raschen Ausbau digitaler Infrastruktur" / HTML, 1208 KB ..
Epidemiegesetz 1950 und COVID-19-Maßnahmengesetz / HTML, 1208 KB ..
924. Sitzung (30.03.2021)
Dringliche Anfrage Bundeskanzler "Der Kanzler im Korruptionssumpf" (3870/J-BR/2021) / HTML, 1248 KB ..
Änderung der Geschäftsordnung des Bundesrates / HTML, 1248 KB ..
923. Sitzung (11.03.2021)
Medizinproduktegesetz / HTML, 1441 KB ..
Dringliche Anfrage Bundesminister für Finanzen "Kriminalfall Commerzialbank - Wo bleibt die Verantwortung von Minister Blümel ?" (3859/J-BR/2021) / HTML, 1441 KB ..
Entscheidungen über das humanitäre Bleiberecht / HTML, 1441 KB ..
920. Sitzung (22.01.2021)
Kontenregister- und Konteneinschaugesetz, Finanzmarkt-Geldwäschegesetz, Bankwesengesetz u.a. / HTML, 158 KB ..
918. Sitzung (22.12.2020)
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz u.a. Ges. - Rede 1 von 2 / HTML, 207 KB ..
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz u.a. Ges. - Rede 1 von 2 / HTML, 207 KB ..
917. Sitzung (17.12.2020)
Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliche Sozialversicherungsgesetz u.a. Ges. / HTML, 1222 KB ..
916. Sitzung (16.12.2020)
915. Sitzung (03.12.2020)
Dringliche Anfrage an den Bundeskanzler betreffend "Totalversagen der schwarz-grünen Bundesregierung" / HTML, 1095 KB ..
Parlamentsgebäudesanierungsgesetz, PGSG / HTML, 1095 KB ..
914. Sitzung (05.11.2020)
913. Sitzung (08.10.2020)
Dringliche Anfrage Bundesminister für Finanzen "Gemeindefinanzen in der Krise: Sind die getroffenen Maßnahmen wirklich sinnvoll?" (3803/J-BR/2020) / HTML, 859 KB ..
911. Sitzung (16.07.2020)
Dringliche Anfrage Bundesministerin für Arbeit, Familie und Jugend "Missstände im Bereich der Erntearbeit" (3794/J-BR/2020) / HTML, 1027 KB ..
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz und Bauern-Sozialversicherungsgesetz / HTML, 1027 KB ..
Ärztegesetz-Novelle 2020 / HTML, 1027 KB ..
910. Sitzung (15.07.2020)
Dringliche Anfrage Bundesministerin für Landesverteidigung "vorsätzliche Gefährdung der Sicherheit Österreichs durch BM Tanner" (3786/J-BR/2020) / HTML, 675 KB ..
909. Sitzung (02.07.2020)
908. Sitzung (24.06.2020)
Kommunalinvestitionsgesetz 2020 – KIG 2020 / HTML, 286 KB ..
Dringliche Anfrage Bundesminister für Finanzen "Gemeindefinanzen krisensicher machen!" (3779/J-BR/2020) / HTML, 286 KB ..
907. Sitzung (04.06.2020)
906. Sitzung (04.05.2020)
Dringliche Anfrage "Höchste Arbeitslosigkeit seit 1945" Bundesministerin für Arbeit, Familie und Jugend (3763/J-BR/2020) / HTML, 1155 KB ..
905. Sitzung (04.04.2020)
903. Sitzung (15.03.2020)
902. Sitzung (12.03.2020)
Dringliche Anfrage Bundesminister für Inneres "restriktiver Schutz unserer Staatsgrenze anstatt Willkommenskultur" (3739/J-BR/2020) / HTML, 464 KB ..
901. Sitzung (13.02.2020)
Änderung des Bundes-Verfassungsgesetzes (Einführung des Instruments Teileinspruchsrecht des Bundesrates) (270/A-BR/2019) - Rede 1 von 2 / HTML, 643 KB ..
Änderung des Bundes-Verfassungsgesetzes (Einführung des Instruments Teileinspruchsrecht des Bundesrates) (270/A-BR/2019) - Rede 1 von 2 / HTML, 643 KB ..
Dringliche Anfrage Bundeskanzler "Angriffe des Bundeskanzlers gegen die Justiz und insbesondere gegen die WKStA" (3726/J-BR/2020) / HTML, 643 KB ..
900. Sitzung (14.01.2020)
899. Sitzung (19.12.2019)
Bundesgesetz, mit dem das Bundesministeriengesetz 1986 geändert wird (269/A-BR/2019) / HTML, 664 KB ..
894. Sitzung (19.06.2019)
- Weitere parlamentarische Aktivitäten in der XXVII. Gesetzgebungsperiode des Nationalrates - online Abfrage
- Weitere parlamentarische Aktivitäten in der XXVI. Gesetzgebungsperiode des Nationalrates - online Abfrage
- Weitere parlamentarische Aktivitäten in der XXIII. Gesetzgebungsperiode des Nationalrates - online Abfrage
- Weitere parlamentarische Aktivitäten in der XXII. Gesetzgebungsperiode des Nationalrates - online Abfrage
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die von Mitgliedern des Nationalrates bzw. des Bundesrates nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Bundesrat Karl Bader
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
Rechtsträger | Leitende Stellung |
---|---|
Hilfswerk Niederösterreich Betriebs GmbH, St. Pölten | Leitende StellungVizepräsident und Aufsichtsratsvorsitzenderstellvertreter * (bis 31.05.2019) |
Traisen Gölsental Regionalentwicklungs GmbH | Leitende StellungEigentümervertreter * |
NÖ.Regional.GmbH, St. Pölten | Leitende StellungMitglied des Aufsichtsrates * |
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
ÖVP Lilienfeld | Leitende TätigkeitBezirksparteiobmann |
ÖVP Rohrbach an der Gölsen | Leitende TätigkeitGemeindeparteiobmann |
ÖAAB Lilienfeld | Leitende TätigkeitBezirksobmann |
ÖAAB Rohrbach an der Gölsen | Leitende TätigkeitMitglied Gemeindegruppenvorstand |
Hilfswerk Lilienfeld | Leitende TätigkeitVorsitzender (bis 16.05.2019) |
Verband NÖ Volkshochschulen | Leitende TätigkeitVorsitzender |
Regionalverband NÖ Mitte | Leitende TätigkeitObmannstellvertreter (bis 17.12.2021) |
FEN Forum Erwachsenenbildung | Leitende TätigkeitVorsitzender |
Musikschulgemeinde Hainfeld | Leitende TätigkeitObmann (bis 01.06.2019) |
Verband österreichischer Volkshochschulen | Leitende TätigkeitStv. Vorstandsvorsitzender |
NÖ Zivilschutzverband | Leitende TätigkeitVizepräsident (bis 01.06.2019) |
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2018 | Einkommenskategorie2 (von 1.001 bis 3.500 Euro) |
2019 | Einkommenskategorie3 (von 3.501 bis 7.000 Euro) |
2020 | Einkommenskategorie3 (von 3.501 bis 7.000 Euro) |
2021 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2022 |
2022 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2023 |
Transparenz-Liste Bundesrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Bundesrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |