Überblick
Lebenslauf
Geb.: 15.08.1950, Hafning/Trofaiach
Beruf: Dipl. Sozialarbeiterin
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
frühere Ausschussmitgliedschaften im Bundesrat
Stellvertretende Ausschussvorsitzende
- Ausschuss für Frauenangelegenheiten des Bundesrates (22.04.2008–21.07.2008)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (22.07.2008–20.10.2010)
- Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen des Bundesrates (09.03.2010–20.10.2010)
Schriftführerin
- Ausschuss für Frauenangelegenheiten des Bundesrates (07.02.2006–26.04.2007)
- Ausschuss für Familie und Jugend des Bundesrates (22.07.2008–04.11.2009)
Mitglied
- Ausschuss für Bildung und Wissenschaft des Bundesrates (15.12.2005–13.04.2007)
- Ausschuss für Frauenangelegenheiten des Bundesrates (15.12.2005–21.07.2008)
- Ausschuss für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz des Bundesrates (15.12.2005–13.04.2007)
- Kulturausschuss des Bundesrates (15.12.2005–13.04.2007)
- Ausschuss für BürgerInnenrechte des Bundesrates (26.04.2007–21.07.2008)
- Ausschuss für Familie und Jugend des Bundesrates (26.04.2007–04.11.2009)
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (26.04.2007–21.07.2008)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (26.04.2007–20.10.2010)
- Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen des Bundesrates (22.07.2008–20.10.2010)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (22.07.2008–20.10.2010)
- Ausschuss für Familie und Jugend des Bundesrates (26.11.2009–20.10.2010)
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (26.11.2009–20.10.2010)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (15.12.2005–21.07.2008)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (15.12.2005–21.07.2008)
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (15.12.2005–21.07.2008)
- Ausschuss für Verkehr, Innovation und Technologie des Bundesrates (21.12.2005–21.07.2008)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (06.02.2006–21.07.2008)
- Ausschuss für Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (26.04.2007–21.07.2008)
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (26.11.2008–04.11.2009)
- Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Bundesrates (26.11.2008–03.03.2009)
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (26.11.2008–25.11.2009)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (26.11.2008–20.10.2010)
- Wirtschaftsausschuss des Bundesrates (04.03.2009–20.10.2010)
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (26.11.2009–20.10.2010)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (11.03.2010–20.10.2010)
Plenum
als Mitglied des Bundesrates
Reden in Plenarsitzungen
787. Sitzung (22.07.2010)
786. Sitzung (01.07.2010)
784. Sitzung (06.05.2010)
780. Sitzung (18.12.2009)
779. Sitzung (03.12.2009)
777. Sitzung (05.11.2009)
774. Sitzung (23.07.2009)
Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz, das Arbeitskräfteüberlassungsgesetz und das Insolvenz-Entgeltsicherungsgesetz / HTML, 1084 KB
äußere Rechtsverhältnisse der Evangelischen Kirche, finanzielle Leistungen an die altkatholische Kirche und an die israelitische Religionsgesellschaft / HTML, 1084 KB
772. Sitzung (02.07.2009)
767. Sitzung (13.03.2009)
760. Sitzung (08.10.2008)
759. Sitzung (25.07.2008)
757. Sitzung (19.06.2008)
755. Sitzung (24.04.2008)
754. Sitzung (28.03.2008)
Künstler-Sozialversicherungsfondsgesetz – K-SVFG / HTML, 743 KB
Hebammengesetz, Zahnärztegesetz / HTML, 743 KB
750. Sitzung (22.11.2007)
749. Sitzung (31.10.2007)
746. Sitzung (21.06.2007)
740. Sitzung (20.12.2006)
737. Sitzung (27.07.2006)
Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau hinsichtlich der Nachtarbeit / HTML, 1008 KB
Bekämpfung des Menschenhandels / HTML, 1008 KB