
Standort
Dr. Andrea Eder-Gitschthaler
- Mitglied des Bundesrates
- Wahlpartei: Österreichische Volkspartei
- In den Bundesrat entsendet vom Salzburger Landtag
- Fraktion: Bundesratsfraktion der ÖVP
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 13.09.1961, Vöcklabruck (Oberösterreich)
Berufliche Tätigkeit: Versicherungsangestellte
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Bundesrat
Vorsitzende
Stellvertretende Ausschussvorsitzende
Mitglied
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (28.01.2021–)
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (23.10.2021–)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (23.11.2021–)
- Ausschuss für Tourismus, Kunst und Kultur des Bundesrates (23.11.2021–)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
- Unterrichtsausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für Familie und Jugend des Bundesrates (23.11.2021–)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (23.11.2021–)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (23.11.2021–)
- Ausschuss für Verkehr des Bundesrates (23.11.2021–)
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
- Kinderrechteausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
im Nationalrat in der XXIII. GP
Mitglied
- Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen (29.11.2006–27.10.2008)
- Familienausschuss (29.11.2006–27.10.2008)
- Kulturausschuss (29.11.2006–27.10.2008)
- Rechnungshofausschuss (29.11.2006–27.10.2008)
- Umweltausschuss (29.11.2006–27.10.2008)
Ersatzmitglied
frühere Ausschussmitgliedschaften im Bundesrat
Vorsitzende
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (13.03.2018–02.04.2018)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (05.04.2018–12.06.2018)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (10.07.2018–11.10.2018)
- Ausschuss für Tourismus, Kunst und Kultur des Bundesrates (03.12.2020–22.11.2021)
Stellvertretende Ausschussvorsitzende
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (03.04.2018–12.06.2018)
- Ausschuss für Tourismus, Kunst und Kultur des Bundesrates (11.10.2018–02.12.2020)
- Unterrichtsausschuss des Bundesrates (11.10.2018–22.11.2021)
Mitglied
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (18.10.2017–12.06.2018)
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (18.10.2017–12.06.2018)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (18.10.2017–02.04.2018)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (18.10.2017–02.04.2018)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (18.10.2017–02.04.2018)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (22.12.2017–12.06.2018)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (05.04.2018–12.06.2018)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (05.04.2018–12.06.2018)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (05.04.2018–12.06.2018)
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (25.06.2018–22.11.2021)
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (25.06.2018–11.10.2018)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (25.06.2018–20.02.2020)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (25.06.2018–22.11.2021)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (25.06.2018–20.02.2020)
- Ausschuss für Tourismus, Kunst und Kultur des Bundesrates (11.10.2018–22.11.2021)
- Unterrichtsausschuss des Bundesrates (11.10.2018–22.11.2021)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (08.11.2018–22.10.2019)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (11.11.2019–22.11.2021)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (03.12.2020–22.11.2021)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für Familie und Jugend des Bundesrates (18.10.2017–12.06.2018)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (18.10.2017–02.04.2018)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (18.10.2017–02.04.2018)
- Ausschuss für Verkehr des Bundesrates (18.10.2017–02.04.2018)
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (18.10.2017–12.06.2018)
- Justizausschuss des Bundesrates (18.10.2017–02.04.2018)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (18.10.2017–02.04.2018)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (05.04.2018–12.06.2018)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (05.04.2018–12.06.2018)
- Ausschuss für Verkehr des Bundesrates (05.04.2018–12.06.2018)
- Justizausschuss des Bundesrates (05.04.2018–12.06.2018)
- Kinderrechteausschuss des Bundesrates (05.04.2018–12.06.2018)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (05.04.2018–12.06.2018)
- Ausschuss für Familie und Jugend des Bundesrates (25.06.2018–22.11.2021)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (25.06.2018–22.11.2021)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (25.06.2018–22.11.2021)
- Ausschuss für Verkehr des Bundesrates (25.06.2018–22.11.2021)
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (25.06.2018–22.11.2021)
- Kinderrechteausschuss des Bundesrates (25.06.2018–22.11.2021)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (25.06.2018–22.11.2021)
Plenum
als Abgeordnete zum Nationalrat in der XXIII. GP
als Mitglied des Präsidiums des Bundesrates/Mitglied des Bundesrates
Ansprachen in Plenarsitzungen
Reden in Plenarsitzungen
940. Sitzung (12.05.2022)
939. Sitzung (07.04.2022)
938. Sitzung (09.03.2022)
937. Sitzung (03.02.2022)
936. Sitzung (22.12.2021)
935. Sitzung (21.12.2021)
Künstler-Sozialversicherungsfondsgesetz – K-SVFG, Bundesgesetz über die Errichtung eines Fonds für eine Überbrückungsfinanzierung für selbständige Künstlerinnen und Künstler, Kunst-, Kultur- und Sportsicherungsgesetz – KuKuSpoSiG u.a. / HTML ..
934. Sitzung (02.12.2021)
Dringliche Anfrage Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung "Corona-Chaos in Kindergärten, an Schulen, Fachhochschulen und Universitäten - Herr Minister haben Sie aus zwei Jahren Krise nichts gelernt?" (3961/J-BR/2021) / HTML, 1154 KB ..
932. Sitzung (03.11.2021)
928. Sitzung (14.07.2021)
Bundesgesetz über die Errichtung eines Fonds für eine Überbrückungsfinanzierung für selbständige Künstlerinnen und Künstler / HTML, 455 KB ..
927. Sitzung (24.06.2021)
Bericht des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz betreffend EU-Jahresvorschau 2021 / HTML ..
925. Sitzung (06.05.2021)
924. Sitzung (30.03.2021)
923. Sitzung (11.03.2021)
Künstler-Sozialversicherungsfondsgesetz – K-SVFG, Bundesgesetz über die Errichtung eines Fonds für eine Überbrückungsfinanzierung für selbständige Künstlerinnen und Künstler und 22. COVID-19-Gesetz / HTML, 1441 KB ..
917. Sitzung (17.12.2020)
Schulorganisationsgesetz, Schulunterrichtsgesetz, Schulunterrichtsgesetz für Berufstätige, Kollegs und Vorbereitungslehrgänge u.a. Ges. / HTML, 1222 KB ..
915. Sitzung (03.12.2020)
911. Sitzung (16.07.2020)
Schulorganisationsgesetz, 11. Schulorganisationsgesetz-Novelle, Schulunterrichtsgesetz, Privatschulgesetz, Land- und forstwirtschaftliche Bundesschulgesetz u.a. Ges. / HTML, 1027 KB ..
907. Sitzung (04.06.2020)
Aktuelle Stunde Bundesminister für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport "Lockerungen und Öffnungen in den Bereichen Kunst, Kultur und Sport in der Coronakrise" / HTML, 1333 KB ..
Bericht des Bundesministers für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport betreffend EU-Jahresvorschau 2020 / HTML, 1333 KB ..
905. Sitzung (04.04.2020)
902. Sitzung (12.03.2020)
900. Sitzung (14.01.2020)
898. Sitzung (05.12.2019)
897. Sitzung (10.10.2019)
896. Sitzung (11.07.2019)
Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliche Sozialversicherungsgesetz und Bauern-Sozialversicherungsgesetz / HTML, 1143 KB ..
Transparenzdatenbankgesetz 2012 / HTML, 1143 KB ..
895. Sitzung (04.07.2019)
Bundesgesetz über die Finanzierung politischer Parteien (Parteiengesetz 2012 – PartG / HTML, 240 KB ..
894. Sitzung (19.06.2019)
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die von Mitgliedern des Nationalrates bzw. des Bundesrates nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Bundesrat Dr. Andrea Eder-Gitschthaler
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
Rechtsträger | Leitende Stellung |
---|---|
Salzburg Wohnbau, Salzburg | Leitende StellungMitglied des Aufsichtsrates * |
Hilfswerk Salzburg | Leitende StellungStellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats * |
Bausparerheim - Salzburg Wohnbau | Leitende StellungMitglied des Aufsichtsrates |
Kommunal Service Salzburg - Salzburg Wohnbau | Leitende StellungStellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats * |
Domquartier Salzburg | Leitende StellungMitglied des Beirats * |
Bausparerheim - Salzburg Wohnbau | Leitende StellungVorsitzende des Aufsichtsrates (ab 13.09.2018) |
Dienstgeber/Rechtsträger/Unternehmen | Tätigkeit | |
---|---|---|
lit. a ![]() |
Dienstgeber/Rechtsträger/UnternehmenUNIQA Österreich Versicherungen AG | TätigkeitAngestellte (bis 30.09.2021) |
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
Salzburger Bildungswerk | Leitende TätigkeitFinanzreferentin |
Salzburger Hilfswerk | Leitende TätigkeitFinanzreferentin |
Rettet das Kind Salzburg | Leitende TätigkeitVizepräsidentin |
Frauenhilfe Salzburg | Leitende TätigkeitVorsitzende |
Elternverein am CD-Gym, Salzburg | Leitende TätigkeitVorsitzende (bis 21.11.2018) |
European Health Forum, Bad Hofgastein | Leitende TätigkeitMitglied in der Generalversammlung (ab 02.10.2018) |
Salzburger Landeshilfe | Leitende TätigkeitMitglied des Kuratoriums (ab 16.10.2018) |
ÖVP Salzburg, Seniorenbund | Leitende TätigkeitStellvert. Landesobfrau und Vorstandsmitglied |
ÖVP Salzburg, Frauen | Leitende TätigkeitLandesvorstandsmitglied |
ÖVP Salzburg, ÖAAB | Leitende TätigkeitLandesvorstandmitglied |
ÖVP Salzburg, ÖAAB | Leitende TätigkeitMitglied des Bezirksvorstandes Flachgau |
ÖVP Salzburg, ÖAAB | Leitende TätigkeitMitglied des Ortsvorstandes Wals-Siezenheim |
ÖVP Salzburg, Seniorenbund | Leitende TätigkeitBezirksobfrau Flachgau |
ÖVP Salzburg | Leitende TätigkeitMitglied des Präsidiums |
ÖVP Salzburg | Leitende TätigkeitMitglied des Parteivorstandes |
ÖVP Salzburg, Frauen | Leitende TätigkeitMitglied des Bezirksvorstandes Flachgau |
Domquartier Salzburg | Leitende TätigkeitMitglied des Beirats |
ÖVP Salzburg | Leitende TätigkeitMitglied des Bezirkspräsidiums Flachgau |
ÖVP Salzburg | Leitende TätigkeitMitglied des Bezirksvorstandes Flachgau |
Seniorenbund | Leitende TätigkeitMitglied des Bundesvorstandes (ab 01.06.2019) |
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2018 | Einkommenskategorie3 (von 3.501 bis 7.000 Euro) |
2019 | Einkommenskategorie3 (von 3.501 bis 7.000 Euro) |
2020 | Einkommenskategorie3 (von 3.501 bis 7.000 Euro) |
2021 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2022 |
2022 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2023 |
Transparenz-Liste Bundesrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Bundesrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |