
Standort
Franz Hörl
- Abgeordneter zum Nationalrat
- Wahlpartei: Österreichische Volkspartei
- Wahlkreis: 7 – Tirol
- Klub: Parlamentsklub der Österreichischen Volkspartei
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 04.12.1956, Zell am Ziller (Tirol)
Beruf: Gast- und Landwirt
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Nationalrat in der XXVI. GP
Obmannstellvertreter
Mitglied
- Budgetausschuss (26.09.2018–)
- Umweltausschuss (26.09.2018–)
- Verkehrsausschuss (26.09.2018–)
- Sportausschuss (12.12.2018–)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für Konsumentenschutz (26.09.2018–)
- Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie (26.09.2018–)
- Finanzausschuss (26.09.2018–)
- Geschäftsordnungsausschuss (26.09.2018–)
- Landesverteidigungsausschuss (26.09.2018–)
Obmannstellvertreter
Mitglied
- Budgetausschuss (30.01.2018–25.09.2018)
- Rechnungshofausschuss (30.01.2018–11.12.2018)
- Umweltausschuss (30.01.2018–25.09.2018)
Ersatzmitglied
im Nationalrat in der XXIV. GP
Schriftführer
- Umweltausschuss (10.12.2008–29.01.2010)
- Umweltausschuss (24.02.2010–20.03.2013)
- Unterausschuss des Außenpolitischen Ausschusses: Südtirol (22.03.2012–28.10.2013)
- Umweltausschuss (26.04.2013–28.10.2013)
Mitglied
- Ausschuss für Konsumentenschutz (10.12.2008–23.02.2010)
- Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft (10.12.2008–28.10.2013)
- Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (10.12.2008–28.10.2013)
- Bautenausschuss (10.12.2008–28.10.2013)
- Ständiger Unterausschuss des Rechnungshofausschusses (10.12.2008–26.01.2011)
- Tourismusausschuss (10.12.2008–28.10.2013)
- Umweltausschuss (10.12.2008–28.10.2013)
- Unterausschuss des Außenpolitischen Ausschusses: Südtirol (11.03.2009–28.10.2013)
- Landesverteidigungsausschuss (06.06.2012–28.10.2013)
- Rechnungshofausschuss (30.01.2013–28.10.2013)
Ersatzmitglied
- Rechnungshofausschuss (25.11.2008–15.01.2013)
- Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen (10.12.2008–28.10.2013)
- Verfassungsausschuss (10.12.2008–28.10.2013)
- Verkehrsausschuss (10.12.2008–28.10.2013)
- Volksanwaltschaftsausschuss (10.12.2008–28.10.2013)
- Landesverteidigungsausschuss (19.12.2008–05.06.2012)
im Nationalrat in der XXIII. GP
Mitglied
- Ausschuss für Konsumentenschutz (29.11.2006–27.10.2008)
- Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (29.11.2006–27.10.2008)
- Bautenausschuss (29.11.2006–27.10.2008)
- Familienausschuss (29.11.2006–21.02.2007)
- Landesverteidigungsausschuss (29.11.2006–21.02.2007)
- Tourismusausschuss (29.11.2006–27.10.2008)
- Umweltausschuss (29.11.2006–27.10.2008)
- Unterausschuss des Außenpolitischen Ausschusses: Südtirol (07.03.2007–27.10.2008)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft (29.11.2006–27.10.2008)
- Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen (29.11.2006–27.10.2008)
- Justizausschuss (29.11.2006–27.10.2008)
- Verfassungsausschuss (29.11.2006–27.10.2008)
- Verkehrsausschuss (29.11.2006–27.10.2008)
- Volksanwaltschaftsausschuss (29.11.2006–27.10.2008)
Plenum
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXVI. GP
Reden in Plenarsitzungen
49. Sitzung (21.11.2018)
- Berichte des Rechnungshofes - Reihe BUND 2018/27, Reihe BUND 2018/46, Reihe BUND 2018/48 sowie Reihe BUND 2017/58
45. Sitzung (25.10.2018)
- Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000
43. Sitzung (24.10.2018)
- Lehrlinge - Integration vor Zuzug
- Seilbahngesetz 2003
39. Sitzung (26.09.2018)
- Bericht des Rechnungshofes betr. Polizeiliche Großeinsätze - Reihe BUND 2018/20
- verteilungsgerechte Budgetpolitik
36. Sitzung (05.07.2018)
- Arbeitszeitgesetz, Arbeitsruhegesetz und Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
34. Sitzung (04.07.2018)
- Berichte des Rechnungshofes - Reihe Bund 2016/15, 2017/15, 2017/16, 2017/45, 2017/52, 2018/1, 2018/5, 2018/7, 2018/9 und 2018/10
- Berichte des Rechnungshofes - Reihe BUND 2017/49, 2017/50, 2017/53, 2017/55, 2017/56 und 2017/57
28. Sitzung (13.06.2018)
- Chemikaliengesetz 1996, Wasserrechtsgesetz 1959 und Abfallwirtschaftsgesetz 2002 (S.171–172)
- Chemikaliengesetz 1996, Wasserrechtsgesetz 1959 und Abfallwirtschaftsgesetz 2002 (S.175)
19. Sitzung (19.04.2018)
- BFRG, BFG 2018 und BFG 2019, UG 33 Wirtschaft (Forschung), UG 40 Wirtschaft (S.326–327)
- BFRG, BFG 2018 und BFG 2019, UG 42 Landwirtschaft, Natur und Tourismus, UG 43 Umwelt, Energie und Klima (S.364–365)
17. Sitzung (22.03.2018)
9. Sitzung (28.02.2018)
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXIV. GP
Reden in Plenarsitzungen
216. Sitzung (05.07.2013)
- Zehnter Umweltkontrollbericht (S.221)
- Verwaltungsgerichtsbarkeits-Anpassungsgesetz-BMLFUW (S.267–268)
213. Sitzung (03.07.2013)
- Maßnahmen zur Unterstützung der durch die jüngsten Naturkatastrophen beeinträchtigten Tourismusbetriebe (S.317–319)
- Bundesgesetz über die Gemeinnützigkeit im Wohnungswesen (S.340–341)
209. Sitzung (14.06.2013)
204. Sitzung (23.05.2013)
203. Sitzung (22.05.2013)
199. Sitzung (25.04.2013)
- Dringl. Antrag der Abg. Bucher, K & K, an die BM für Finanzen betr. Steuern runter - deutliche Reduktion statt kalter Progression (S.153–155)
- Antrag 2186/A - Gaswirtschaftsgesetz 2011 (S.254)
184. Sitzung (05.12.2012)
181. Sitzung (16.11.2012)
179. Sitzung (13.11.2012)
- konsequente Umsetzung der österreichischen Anti-Atompolitik (S.161)
- Familienlastenausgleichsgesetz 1967 (S.187–188)
175. Sitzung (17.10.2012)
173. Sitzung (16.10.2012)
167. Sitzung (06.07.2012)
166. Sitzung (05.07.2012)
164. Sitzung (04.07.2012)
157. Sitzung (16.05.2012)
148. Sitzung (28.03.2012)
144. Sitzung (29.02.2012)
137. Sitzung (07.12.2011)
132. Sitzung (18.11.2011)
- BFG 2012, UG 34 Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung), UG 41 Verkehr, Innovation und Technologie, Rubrik 4 (Wirtschaft, Infrastruktur und Umwelt) (S.458–459)
- BFG 2012, UG 43 Umwelt, Rubrik 4 (Wirtschaft, Infrastruktur und Umwelt) (S.588)
113. Sitzung (07.07.2011)
109. Sitzung (15.06.2011)
- Lage der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich 2010 (S.135–136)
- nachhaltige Mobilitätsangebote für Touristen im Sinne der Tourismusstrategie (S.168–169)
105. Sitzung (17.05.2011)
96. Sitzung (01.03.2011)
93. Sitzung (20.01.2011)
- Situation der kleinen und mittleren Unternehmungen der gewerblichen Wirtschaft 2010 (S.283)
- europaweite Harmonisierung der Hotelsterne - Klassifizierungssysteme (S.284)
91. Sitzung (22.12.2010)
- BFG 2011, UG 25 Familie und Jugend, UG 33 Wirtschaft (Forschung) und UG 40 Wirtschaft, Rubrik 4 (Wirtschaft, Infrastruktur und Umwelt) (S.387–388)
- BFG 2011, UG 42 Land-, Forst- und Wasserwirtschaft und UG 43 Umwelt, Rubrik 4 (Wirtschaft, Infrastruktur und Umwelt) (S.458–459)
90. Sitzung (20.12.2010)
86. Sitzung (30.11.2010)
85. Sitzung (18.11.2010)
74. Sitzung (09.07.2010)
- Immissionsschutzgesetz-Luft und Bundesluftreinhaltegesetz, Änd. (S.73–74)
- Entzerrung der europäischen Ferienordnung (S.245)
67. Sitzung (20.05.2010)
59. Sitzung (25.03.2010)
57. Sitzung (24.03.2010)
53. Sitzung (29.01.2010)
49. Sitzung (10.12.2009)
- Abkommen mit Bulgarien, Ungarn, Rumänien u. d. Türkei über das Nabucco-Projekt (S.284)
- Attraktivierung u.Forcierung von Schulskikursen u. Wintersportwochen in den Schulen (S.290–291)
45. Sitzung (18.11.2009)
41. Sitzung (22.10.2009)
- Lage d. Tourismus- u. Freizeitwirtschaft in Österreich 2008 (S.114–116)
- Abschlussprüfungs-Qualitätssicherungsges. u. Wirtschaftstreuhandberufsges. (S.206–207)
37. Sitzung (23.09.2009)
31. Sitzung (09.07.2009)
29. Sitzung (08.07.2009)
27. Sitzung (17.06.2009)
23. Sitzung (29.05.2009)
- Wirtschaft, Familie und Jugend (UG 40, 33 und 25) (S.466–467)
- Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (UG 42 und 43) (S.913–914)
21. Sitzung (19.05.2009)
19. Sitzung (21.04.2009)
16. Sitzung (11.03.2009)
- Bundes-Umwelthaftungsgesetz - B-UHG (S.248)
- Beibehaltung d. österreich. Gentechnik-Anbauverbote (S.272–273)
14. Sitzung (26.02.2009)
Weitere parlamentarische Aktivitäten (wie z.B. Gesetzesinitiativen und Anfragen)
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXIII. GP
Reden in Plenarsitzungen
72. Sitzung (24.09.2008)
68. Sitzung (10.07.2008)
67. Sitzung (09.07.2008)
61. Sitzung (05.06.2008)
- 2. Ökostromgesetz-Novelle 2008 (S.123)
- "One-Stop-Shop" für Förderungswerber im Tourismusbereich (S.136)
59. Sitzung (08.05.2008)
53. Sitzung (13.03.2008)
- Erdöl-Bevorratungs- und Meldegesetz 1982, Änderung (S.172–173)
- Mietrechtliches Inflationslinderungsgesetz (S.189–190)
51. Sitzung (11.03.2008)
47. Sitzung (31.01.2008)
- Achter Umweltkontrollbericht (S.119–120)
- Verstärkung d. touristischen Vermarktung d. österreich. Nationalparks durch die Österreich Werbung (S.122–123)
46. Sitzung (30.01.2008)
40. Sitzung (04.12.2007)
38. Sitzung (08.11.2007)
35. Sitzung (17.10.2007)
- Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb 1984 (UWG-Novelle 2007) (S.229–230)
- Seilbahngesetz 2003 - SeilbG 2003 (S.266–267)
31. Sitzung (27.09.2007)
27. Sitzung (04.07.2007)
25. Sitzung (06.06.2007)
24. Sitzung (05.06.2007)
21. Sitzung (03.05.2007)
- BFG 2007/2008, Wirtschaft und Arbeit (S.264–266)
- BFG 2007/2008, Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (S.644–645)
18. Sitzung (30.03.2007)
17. Sitzung (29.03.2007)
6. Sitzung (14.12.2006)
Weitere parlamentarische Aktivitäten (wie z.B. Gesetzesinitiativen und Anfragen)
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Abgeordneter Franz Hörl
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
Rechtsträger | Leitende Stellung |
---|---|
Gaspingerhof F. Hörl GmbH,6281 Gerlos, FN 350788s | Leitende StellungGesellschafter und Geschäftsführer |
Schilift-Zentrum-Gerlos GmbH., 6281 Gerlos, FN 43546p | Leitende StellungGesellschafter und Geschäftsführer |
Königsleiten Beteiligungs GmbH, 6281 Gerlos, FN 66667s | Leitende StellungGesellschafter über die Schilift-Zentrum-Gerlos GmbH. sowie Geschäftsführer * |
Merkur Beteiligungs GmbH, 6281 Gerlos, FN 328344i | Leitende StellungGesellschafter über die Schilift-Zentrum-Gerlos GmbH. sowie Geschäftsführer * |
Gerlospaß-Königsleiten-Bergbahnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 5742 Wald im Pinzgaz, FN 64767x | Leitende StellungAufsichtsratsvorsitzender * |
Zillertaler Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft, 6200 Jenbach, FN 32768p | Leitende StellungAufsichtsratsvorsitzender * |
Dienstgeber/Rechtsträger/Unternehmen | Tätigkeit | |
---|---|---|
lit. d ![]() |
Dienstgeber/Rechtsträger/UnternehmenWirtschaftskammer Österreich, Fachverband der Seilbahnen | TätigkeitFachverbandsobmann |
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
Österreichischer Wirtschaftsbund - Landesgruppe Tirol (Abkürzung: ÖWB), 6020 Innsbruck, ZVR-Zahl 109526795 | Leitende TätigkeitLandesgruppenobmann |
Wirtschaftskammer Tirol, Fachgruppe der Seilbahnen, 6020 Innsbruck | Leitende TätigkeitFachgruppenobmann |
Tiroler Volkspartei, 6020 Innsbruck | Leitende TätigkeitMitglied des Landesparteivorstandes |
Österreichischer Wirtschaftsbund (ÖWB) | Leitende TätigkeitMitglied des Präsidiums |
Tiroler Volkspartei, 6020 Innsbruck | Leitende TätigkeitOrtsparteiobmann der Gemeinde Gerlos |
Zillertaler Seilbahnen Gesellschaften & Co OG, 6290 Mayrhofen, FN 454882w | Leitende TätigkeitUnbeschränkt haftender Gesellschafter über die Schilift-Zentrum-Gerlos GmbH. sowie Mitglied der Geschäftsleitung |
Wirtschaftskammer Tirol | Leitende TätigkeitVizepräsident (ab 26.11.2018) |
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2018 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2019 |
2019 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2020 |
Transparenz-Liste Nationalrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Nationalrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |