
Standort
Katharina Kucharowits
- Abgeordnete zum Nationalrat
- Wahlpartei: Sozialdemokratische Partei Österreichs
- Wahlkreis: 3G – Niederösterreich Ost
- Klub: Die Sozialdemokratische Parlamentsfraktion - Klub der sozialdemokratischen Abgeordneten zum Nationalrat, Bundesrat und Europäischen Parlament
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 19.09.1983, Mödling (Niederösterreich)
Berufliche Tätigkeit: Abgeordnete zum Nationalrat
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Nationalrat in der XXVII. GP
Schriftführerin
Mitglied
- Kulturausschuss (11.12.2019–)
- Ausschuss für Forschung, Innovation und Digitalisierung (10.01.2020–)
- Unterrichtsausschuss (10.01.2020–)
- Wissenschaftsausschuss (10.01.2020–)
- Unterausschuss des Außenpolitischen Ausschusses: Entwicklungszusammenarbeit (29.09.2020–)
Ersatzmitglied
- Ständiger Unterausschuss in Angelegenheiten der Europäischen Union (23.10.2019–)
- Ausschuss für Bauten und Wohnen (10.01.2020–)
- Ausschuss für Familie und Jugend (10.01.2020–)
- Verkehrsausschuss (10.01.2020–)
- Gleichbehandlungsausschuss (21.04.2020–)
- Außenpolitischer Ausschuss (01.10.2021–)
- Untersuchungsausschuss: ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss (09.12.2021–)
- Untersuchungsausschuss: Ibiza-Untersuchungsausschuss (22.01.2020–22.09.2021)
im Nationalrat in der XXVI. GP
Mitglied
- Kulturausschuss (23.11.2018–22.10.2019)
- Unterrichtsausschuss (23.11.2018–22.10.2019)
- Finanzausschuss (15.02.2019–22.10.2019)
- Wissenschaftsausschuss (26.03.2019–22.10.2019)
Ersatzmitglied
im Nationalrat in der XXV. GP
Obmannstellvertreterin
Schriftführerin
Mitglied
- Bautenausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Familienausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Gleichbehandlungsausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Volksanwaltschaftsausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Wissenschaftsausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Unterausschuss des Außenpolitischen Ausschusses: Entwicklungszusammenarbeit (09.04.2014–08.11.2017)
- Unterausschuss des Unterrichtsausschusses: zur Schulreform (24.06.2014–08.11.2017)
- Enquete-Kommission zum Thema "Würde am Ende des Lebens" (08.09.2014–26.03.2015)
- Ständiger Unterausschuss des Rechnungshofausschusses (19.11.2014–08.11.2017)
- Unterausschuss des Familienausschusses: Kinderrechte-Monitoring und Jugendpartizipation (29.09.2015–08.11.2017)
- Unterrichtsausschuss (08.07.2016–08.11.2017)
Ersatzmitglied
Plenum
als Abgeordnete zum Nationalrat in der XXVII. GP
Reden in Plenarsitzungen
156. Sitzung (18.05.2022)
147. Sitzung (23.03.2022)
Bundesgesetz zur Finanzierung der Digitalisierung des Schulunterrichts / HTML ..
GeoSphere Austria-Errichtungsgesetz / HTML ..
145. Sitzung (08.03.2022)
Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers anlässlich der Umbildung der Bundesregierung sowie zur aktuellen Lage in der Krise zwischen Russland und der Ukraine / HTML ..
137. Sitzung (16.12.2021)
Staatsbürgerschaftsgesetz 1985, Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz, BFA-Verfahrensgesetz und Asylgesetz 2005 / HTML, 1744 KB ..
Urheberrechts-Novelle 2021 – Urh-Nov 2021 - Rede 1 von 2 / HTML, 1744 KB ..
Urheberrechts-Novelle 2021 – Urh-Nov 2021 - Rede 1 von 2 / HTML, 1744 KB ..
rasche Erarbeitung eines umfassenden UrheberInnenvertragsrechts / HTML, 1744 KB ..
135. Sitzung (15.12.2021)
131. Sitzung (19.11.2021)
Bericht der Kindeswohl-Kommission (Kurzfassung siehe Beilage) – rasche Umsetzung der dort dargestellten Empfehlungen / HTML, 1203 KB ..
Prüfung einer möglichen Zusammenlegung von Kunstuniversitäten / HTML, 1203 KB ..
129. Sitzung (18.11.2021)
BFRG und BFG 2022, UG 30 Bildung, UG 31 Wissenschaft und Forschung / HTML ..
BFRG und BFG 2022, UG 32 Kunst und Kultur / HTML ..
127. Sitzung (14.10.2021)
Verschwinden von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung / HTML, 1344 KB ..
Bundesgesetz über die Grundsätze betreffend die fachlichen Anstellungserfordernisse für Kindergärtnerinnen und Erzieher / HTML, 1344 KB ..
125. Sitzung (13.10.2021)
119. Sitzung (19.07.2021)
Dringliche Anfrage betr. selbstverschuldete Amtsunfähigkeit und fortgesetzter Verfassungsbruch müssen Konsequenzen haben / HTML, 466 KB ..
117. Sitzung (08.07.2021)
Universitätsgesetz 2002, Fachhochschulgesetz, Privathochschulgesetz u.a.Ges. - Rede 1 von 2 / HTML, 1618 KB ..
Universitätsgesetz 2002, Fachhochschulgesetz, Privathochschulgesetz u.a.Ges. - Rede 2 von 2 / HTML, 1618 KB ..
Bundesgesetz über die Errichtung eines Fonds für eine Überbrückungsfinanzierung für selbständige KünstlerInnen / HTML, 1618 KB ..
115. Sitzung (07.07.2021)
Kurze Debatte über den Antrag auf Verlängerung des Ibiza-Untersuchungsausschusses / HTML, 1895 KB ..
113. Sitzung (17.06.2021)
Entwicklung eines kompetenzorientierten Lehrplans zur Österreichischen Gebärdensprache sowie Lehrplan Österreichische Gebärdensprache / HTML, 1678 KB ..
111. Sitzung (16.06.2021)
"Freies Österreich mit freien Bürgern statt EU-Zwangsbeglückung durch Bargeldbegrenzung und Schuldenunion, Herr Bundeskanzler!" / HTML, 1775 KB ..
105. Sitzung (19.05.2021)
99. Sitzung (22.04.2021)
97. Sitzung (21.04.2021)
Aufnahme von Karenzen und Karenzdauern in den Gleichbehandlungsbericht des Bundes / HTML, 1545 KB ..
89. Sitzung (24.03.2021)
Universitätsgesetz 2002, Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz, Hochschulgesetz 2005, Fachhochschulgesetz und Privathochschulgesetz / HTML, 2059 KB ..
Transparenz in der Asyl- und Fremdenrechtsstatistik des BMI / HTML, 2059 KB ..
87. Sitzung (08.03.2021)
Dringl. Antrag der Abg. Dr. Rendi-Wagner, K & K betr. "Frauen dürfen nicht die Verliererinnen der Corona-Krise sein!" / HTML, 481 KB ..
85. Sitzung (24.02.2021)
Amtssitzgesetz – ASG, Ausländerbeschäftigungsgesetz, Fremdenpolizeigesetz 2005, Internationales Steuervergütungsgesetz u.a.Ges. - Rede 1 von 2 / HTML, 1809 KB ..
Amtssitzgesetz – ASG, Ausländerbeschäftigungsgesetz, Fremdenpolizeigesetz 2005, Internationales Steuervergütungsgesetz u.a.Ges. - Rede 1 von 2 / HTML, 1809 KB ..
71. Sitzung (11.12.2020)
Bildungsdokumentationsgesetz 2020, Schulpflichtgesetz 1985, Pflichtschulabschluss-Prüfungs-Gesetz, Hochschulgesetz 2005 u.a.Ges. / HTML, 3670 KB ..
Studienförderungsgesetz 1992 / HTML, 3670 KB ..
69. Sitzung (10.12.2020)
Hass-im-Netz-Bekämpfungs-Gesetz – HiNBG / HTML, 1936 KB ..
E-Government-Gesetz, Passgesetz 1992, Führerscheingesetz und Kraftfahrgesetz 1967 / HTML, 1936 KB ..
64. Sitzung (20.11.2020)
62. Sitzung (19.11.2020)
BFRG und BFG 2021, UG 32 Kunst und Kultur / HTML, 3882 KB ..
BFRG und BFG 2021, UG 12 Äußeres / HTML, 3882 KB ..
BFRG und BFG 2021, UG 30 Bildung, UG 31 Wissenschaft und Forschung / HTML, 3882 KB ..
BFRG und BFG 2021, UG 10 Frauen und Gleichstellung / HTML, 3882 KB ..
58. Sitzung (15.10.2020)
Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen / HTML, 587 KB ..
Antrag 896/A - Geschäftsordnungsgesetz 1975 / HTML, 587 KB ..
55. Sitzung (14.10.2020)
Initiativen der Bundesregierung auf EU-Ebene zur Erhöhung des niedrigen Strafmündigkeitsalters in zahlreichen Staaten außerhalb Europas / HTML, 1480 KB ..
43. Sitzung (07.07.2020)
Forschungsfinanzierungsnovelle 2020 / HTML, 1285 KB
Schulorganisationsgesetz, 11. Schulorganisationsgesetz-Novelle, Schulunterrichtsgesetz u.a. Ges. / HTML, 1285 KB
36. Sitzung (17.06.2020)
34. Sitzung (29.05.2020)
Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers zum Thema "Vorstellung der neu angelobten Staatssekretärin, Fr. Mag. Andrea Mayer, BMKÖS" / HTML, 1195 KB ..
mehr Mittel für eine faire Entlohnung von Kunstschaffenden / HTML, 1195 KB ..
32. Sitzung (29.05.2020)
BFRG und BFG 2020, UG 32 Kunst und Kultur / HTML, 4314 KB ..
BFRG und BFG 2020, UG 30 Bildung, UG 31 Wissenschaft und Forschung / HTML, 4314 KB ..
27. Sitzung (28.04.2020)
22. Sitzung (03.04.2020)
10. Sitzung (22.01.2020)
6. Sitzung (11.12.2019)
als Abgeordnete zum Nationalrat in der XXVI. GP
Reden in Plenarsitzungen
als Abgeordnete zum Nationalrat in der XXV. GP
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die von Mitgliedern des Nationalrates bzw. des Bundesrates nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Abgeordnete Katharina Kucharowits
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
keine
keine
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
SPÖ Bezirksfrauen Bruck an der Leitha | Leitende TätigkeitVorsitzende (bis 17.02.2022) |
FreiheitskämpferInnen | Leitende TätigkeitVorstandsmitglied |
SPÖ Stadtfrauen Schwechat | Leitende TätigkeitSchriftführerin |
SPÖ Landesparteivorstand NÖ | Leitende TätigkeitMitglied |
SOHO Landesvorstand NÖ | Leitende TätigkeitKontrolle (bis 18.02.2022) |
Volkshilfe Bezirk Bruck an der Leitha | Leitende TätigkeitRechnungsprüferin |
Verein der Freundinnen der "Frau und Politik" | Leitende TätigkeitKontrolle |
SPÖ Bezirksparteivorstand Bruck/Leitha | Leitende TätigkeitVorstandsmitglied |
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2019 | Einkommenskategorie- |
2020 | Einkommenskategorie- |
2021 | Einkommenskategorie- |
2022 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2023 |
Transparenz-Liste Nationalrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Nationalrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |