
Standort
Christian Lausch
- Abgeordneter zum Nationalrat
- Wahlpartei: Freiheitliche Partei Österreichs
- Wahlkreis: 3 – Niederösterreich
- Klub: Freiheitlicher Parlamentsklub
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 02.12.1969, Hollabrunn (Niederösterreich)
Berufliche Tätigkeit: Justizwachebeamter
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Nationalrat in der XXVII. GP
Mitglied
- Kulturausschuss (11.12.2019–)
- Rechnungshofausschuss (11.12.2019–)
- Justizausschuss (10.01.2020–)
- Verfassungsausschuss (10.01.2020–)
- Volksanwaltschaftsausschuss (10.01.2020–)
Ersatzmitglied
im Nationalrat in der XXVI. GP
Obmannstellvertreter
Schriftführer
Mitglied
- Verfassungsausschuss (13.12.2017–19.12.2017)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten (21.12.2017–07.02.2018)
- Justizausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Landesverteidigungsausschuss (21.12.2017–19.03.2018)
- Rechnungshofausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Volksanwaltschaftsausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen (22.03.2018–22.10.2019)
- Untersuchungsausschuss: Untersuchungsausschuss zur Untersuchung der politischen Verantwortung im Zusammenhang mit dem Kampfflugzeugsystem "Eurofighter Typhoon" von Anfang 2000 bis Ende 2017 (25.06.2019–25.09.2019)
- Ausschuss für Arbeit und Soziales (26.09.2019–22.10.2019)
Ersatzmitglied
- Verfassungsausschuss (20.12.2017–22.10.2019)
- Ausschuss für Arbeit und Soziales (21.12.2017–25.09.2019)
- Ausschuss für Konsumentenschutz (21.12.2017–22.10.2019)
- Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen (21.12.2017–07.02.2018)
- Sportausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Verkehrsausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten (08.02.2018–22.10.2019)
- Landesverteidigungsausschuss (20.03.2018–22.10.2019)
- Untersuchungsausschuss: Untersuchungsausschuss zur Untersuchung der politischen Verantwortung im Zusammenhang mit dem Kampfflugzeugsystem "Eurofighter Typhoon" von Anfang 2000 bis Ende 2017 (19.04.2018–24.06.2019)
- Ausschuss für Forschung, Innovation und Digitalisierung (26.09.2018–22.10.2019)
im Nationalrat in der XXV. GP
Schriftführer
Mitglied
- Ausschuss für innere Angelegenheiten (20.11.2013–08.11.2017)
- Landesverteidigungsausschuss (20.11.2013–19.09.2017)
- Rechnungshofausschuss (20.11.2013–08.11.2017)
- Verfassungsausschuss (20.11.2013–08.11.2017)
- Justizausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Volksanwaltschaftsausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen (17.12.2013–08.11.2017)
- Verkehrsausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Ausschuss für Menschenrechte (01.09.2015–08.11.2017)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten (01.09.2015–08.11.2017)
- Geschäftsordnungsausschuss (12.11.2015–19.09.2017)
- Gesundheitsausschuss (12.11.2015–08.11.2017)
- Unterausschuss des Verfassungsausschusses: "Kompetenzen des Bundespräsidenten und allfällige Reform dieser Kompetenzen" (22.06.2016–08.11.2017)
im Nationalrat in der XXIV. GP
Mitglied
- Ausschuss für Menschenrechte (10.12.2008–28.10.2013)
- Gleichbehandlungsausschuss (10.12.2008–12.11.2009)
- Justizausschuss (10.12.2008–28.10.2013)
- Landesverteidigungsausschuss (10.12.2008–28.10.2013)
- Verkehrsausschuss (13.11.2009–28.10.2013)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten (30.01.2013–28.10.2013)
- Rechnungshofausschuss (30.01.2013–28.10.2013)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für innere Angelegenheiten (10.12.2008–29.01.2013)
- Ausschuss für Konsumentenschutz (10.12.2008–28.10.2013)
- Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen (10.12.2008–28.10.2013)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten (10.12.2008–28.10.2013)
- Tourismusausschuss (10.12.2008–28.10.2013)
- Rechnungshofausschuss (20.10.2011–29.01.2013)
Vertreter verhinderter Mitglieder
Plenum
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXVII. GP
Reden in Plenarsitzungen
169. Sitzung (08.07.2022)
Dienstrechts-Novelle 2022 - Rede 1 von 2 / HTML ..
Dienstrechts-Novelle 2022 - Rede 1 von 2 / HTML ..
168. Sitzung (07.07.2022)
Dringliche Anfrage der Abg. Mag. Amesbauer, Kolleginnen und Kollegen an den Bundesminister für Inneres betreffend ÖVP-Asyl-Propaganda statt Maßnahmen gegen Zuwanderungswahnsinn und Migrationskostenexplosion / HTML ..
162. Sitzung (15.06.2022)
158. Sitzung (19.05.2022)
147. Sitzung (23.03.2022)
Vereinbarung mit dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland über die Ausdehnung des Anwendungsbereichs des Europäischen Auslieferungsübereinkommens auf Gibraltar / HTML ..
139. Sitzung (20.01.2022)
"Konversionstherapien stoppen" – einstimmige Entschließung von 2019 endlich umsetzen / HTML, 1889 KB ..
Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen / HTML, 1889 KB ..
137. Sitzung (16.12.2021)
135. Sitzung (15.12.2021)
2. Dienstrechts-Novelle 2021 / HTML, 3607 KB ..
Diskriminierungsverbot für Covid-19-Ungeimpfte im öffentlichen Dienst / HTML, 3607 KB ..
131. Sitzung (19.11.2021)
129. Sitzung (18.11.2021)
BFRG und BFG 2022, UG 01-06 Oberste Organe, UG 10 Bundeskanzleramt, UG 17 Öffentlicher Dienst und Sport / HTML, 4142 KB ..
BFRG und BFG 2022, UG 13 Justiz / HTML, 4142 KB ..
BFRG und BFG 2022, Finanzen (UG 15, 16, 23, 44, 45, 46, 51, 58) / HTML, 4142 KB ..
127. Sitzung (14.10.2021)
Verschwinden von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung / HTML, 1344 KB ..
Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen / HTML, 1344 KB ..
115. Sitzung (07.07.2021)
Dienstrechts-Novelle 2021 / HTML, 1895 KB ..
Gewährleistungsrichtlinien-Umsetzungsgesetz – GRUG / HTML, 1895 KB ..
113. Sitzung (17.06.2021)
111. Sitzung (16.06.2021)
79. Sitzung (20.01.2021)
71. Sitzung (11.12.2020)
Dienstrechts-Novelle 2020 / HTML, 3670 KB ..
Übereinkommen des Europarats über die Gemeinschaftsproduktion von Kinofilmen (revidiert) / HTML, 3670 KB ..
64. Sitzung (20.11.2020)
62. Sitzung (19.11.2020)
BFRG und BFG 2021, UG 01-06 Oberste Organe, UG 10 Bundeskanzleramt, UG 17 Öffentlicher Dienst und Sport / HTML, 3882 KB ..
BFRG und BFG 2021, UG 13 Justiz / HTML, 3882 KB ..
BFRG und BFG 2021, Finanzen (UG 15, 16, 23, 44, 45, 46, 51 und 58) / HTML, 3882 KB ..
51. Sitzung (23.09.2020)
47. Sitzung (09.07.2020)
Schaffung einer unabhängigen Beschwerde- und Untersuchungsstelle bei Misshandlungsvorwürfen gegen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte / HTML, 1300 KB ..
36. Sitzung (17.06.2020)
43. Bericht der Volksanwaltschaft (1. Jänner bis 31. Dezember 2019) / HTML, 1663 KB ..
Berichte des Rechnungshofes – Reihe BUND 2019/22, 2019/20 und 2020/4 / HTML, 1663 KB ..
32. Sitzung (29.05.2020)
BFRG und BFG 2020, UG 01 - 06 Oberste Organe, UG 10 Bundeskanzleramt, UG 17 Öffentlicher Dienst und Sport / HTML, 4314 KB ..
BFRG und BFG 2020, UG 13 Justiz / HTML, 4314 KB ..
27. Sitzung (28.04.2020)
8. COVID-19-Gesetz / HTML, 1727 KB ..
Sicherung der Kunst-, Kultur- und Sportveranstalter vor weiteren Auswirkungen der COVID-19-Pandemie / HTML, 1727 KB ..
24. Sitzung (22.04.2020)
12. Sitzung (27.02.2020)
10. Sitzung (22.01.2020)
3. Freiwilligenbericht / HTML, 1760 KB ..
Einbeziehung der Insassen von Justizanstalten in die gesetzliche Krankenversicherung - Rede 1 von 2 / HTML, 1760 KB ..
Einbeziehung der Insassen von Justizanstalten in die gesetzliche Krankenversicherung - Rede 1 von 2 / HTML, 1760 KB ..
6. Sitzung (11.12.2019)
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXVI. GP
Reden in Plenarsitzungen
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXV. GP
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXIV. GP
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die von Mitgliedern des Nationalrates bzw. des Bundesrates nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Abgeordneter Christian Lausch
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
keine
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
FPÖ Niederösterreich | Leitende TätigkeitMitglied des Landesvorstandes |
AUF | Leitende TätigkeitMitglied des Bundesvorstandes |
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2019 | Einkommenskategorie1 (von 1 bis 1.000 Euro) |
2020 | Einkommenskategorie2 (von 1.001 bis 3.500 Euro) |
2021 | Einkommenskategorie2 (von 1.151 bis 4.000 Euro) |
2022 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2023 |
Transparenz-Liste Nationalrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Nationalrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |