
Standort
Dipl.-Ing. Nikolaus Berlakovich
- Abgeordneter zum Nationalrat
- Wahlpartei: Österreichische Volkspartei
- Wahlkreis: 1B – Burgenland Süd
- Klub: Parlamentsklub der Österreichischen Volkspartei
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 04.06.1961, Eisenstadt
Beruf: Abgeordneter zum Nationalrat
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Nationalrat in der XXVI. GP
Schriftführer
- Ständiger Unterausschuss in Angelegenheiten der Europäischen Union (09.11.2017–)
- Verfassungsausschuss (26.09.2018–)
Mitglied
- Ständiger Unterausschuss in Angelegenheiten der Europäischen Union (09.11.2017–)
- Unterausschuss des Außenpolitischen Ausschusses: Entwicklungszusammenarbeit (07.03.2018–)
- Außenpolitischer Ausschuss (26.09.2018–)
- Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft (26.09.2018–)
- Finanzausschuss (26.09.2018–)
- Verfassungsausschuss (26.09.2018–)
Ersatzmitglied
- Ständiger Unterausschuss in ESM-Angelegenheiten (09.11.2017–)
- Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen (26.09.2018–)
- Geschäftsordnungsausschuss (26.09.2018–)
- Immunitätsausschuss (26.09.2018–)
- Landesverteidigungsausschuss (26.09.2018–)
- Wissenschaftsausschuss (26.09.2018–)
Schriftführer
Mitglied
- Verfassungsausschuss (13.12.2017–25.09.2018)
- Außenpolitischer Ausschuss (21.12.2017–25.09.2018)
- Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft (21.12.2017–25.09.2018)
- Finanzausschuss (06.02.2018–25.09.2018)
Ersatzmitglied
im Nationalrat in der XXV. GP
Schriftführer
- Verfassungsausschuss (21.01.2014–08.11.2017)
- Landesverteidigungsausschuss (19.03.2014–08.11.2017)
- Ständiger Unterausschuss des Landesverteidigungsausschusses (19.03.2014–08.11.2017)
Mitglied
- Landesverteidigungsausschuss (16.12.2013–08.11.2017)
- Verfassungsausschuss (16.12.2013–08.11.2017)
- Ausschuss für Forschung, Innovation und Technologie (17.12.2013–08.11.2017)
- Ausschuss für Menschenrechte (17.12.2013–08.11.2017)
- Justizausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Ständiger Unterausschuss des Landesverteidigungsausschusses (17.12.2013–08.11.2017)
- Unterausschuss des Außenpolitischen Ausschusses: Südtirol (09.04.2014–08.11.2017)
- Außenpolitischer Ausschuss (22.09.2015–08.11.2017)
- Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft (22.09.2015–08.11.2017)
- Unterausschuss des Verfassungsausschusses: "Kompetenzen des Bundespräsidenten und allfällige Reform dieser Kompetenzen" (22.06.2016–08.11.2017)
Ersatzmitglied
- Außenpolitischer Ausschuss (17.12.2013–21.09.2015)
- Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft (17.12.2013–21.09.2015)
- Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen (17.12.2013–08.11.2017)
- Wissenschaftsausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Geschäftsordnungsausschuss (22.09.2015–08.11.2017)
- Immunitätsausschuss (22.09.2015–08.11.2017)
Plenum
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXVI. GP
Reden in Plenarsitzungen
60. Sitzung (30.01.2019)
- Ökostromgesetz 2012 (ÖSG 2012)
55. Sitzung (12.12.2018)
- EU-Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers zum Thema "Erfolge der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft & zukünftige Herausforderungen der Europäischen Union"
53. Sitzung (11.12.2018)
- Tabakmonopolgesetz
51. Sitzung (22.11.2018)
- Grüner Bericht 2018
45. Sitzung (25.10.2018)
- Abkommen mit der Schweizerischen Eidgenossenschaft bezüglich der grenzüberschreitenden Sicherung des Luftraums gegen nichtmilitärische Bedrohungen aus der Luft
42. Sitzung (19.10.2018)
- Dringliche Anfrage an den Bundeskanzler betr. Mit Europa spielt man nicht
34. Sitzung (04.07.2018)
- Jahressteuergesetz 2018 – JStG 2018
- Zweites Bundesrechtsbereinigungsgesetz – 2. BRBG
28. Sitzung (13.06.2018)
25. Sitzung (17.05.2018)
21. Sitzung (20.04.2018)
19. Sitzung (19.04.2018)
- BFRG, BFG 2018 und BFG 2019, UG 1 - 6 Oberste Organe, UG 10 Bundeskanzleramt, UG 17 Öffentlicher Dienst und Sport (S.116–118)
- BFRG, BFG 2018 und BFG 2019, UG 42 Landwirtschaft, Natur und Tourismus, UG 43 Umwelt, Energie und Klima (S.360–361)
15. Sitzung (21.03.2018)
9. Sitzung (28.02.2018)
Weitere parlamentarische Aktivitäten (wie z.B. Gesetzesinitiativen und Anfragen)
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXV. GP
Reden in Plenarsitzungen
188. Sitzung (28.06.2017)
183. Sitzung (07.06.2017)
181. Sitzung (17.05.2017)
179. Sitzung (16.05.2017)
173. Sitzung (30.03.2017)
- Zweites Zusatzprotokoll zum Europäischen Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen (S.85–86)
171. Sitzung (29.03.2017)
165. Sitzung (01.03.2017)
160. Sitzung (31.01.2017)
158. Sitzung (15.12.2016)
- Finanzausgleichsgesetz 2017, Finanzausgleichsgesetze 1997, 2001, 2005 u. 2008, Umweltförderungsgesetz, Gesundheits- und Sozialbereich-Beihilfengesetz u.a. Ges. (S.122–123)
- Berufsrechts-Änderungsgesetz 2016 (S.186–187)
154. Sitzung (24.11.2016)
- BFG 2016 und BFRG sowie BFG 2017, UG 1 - 6 Oberste Organe, UG 10 Bundeskanzleramt sowie UG 32 Kunst und Kultur (S.110–111)
- BFG 2016 und BFRG sowie BFG 2017, UG 12 Äußeres (S.169–170)
152. Sitzung (10.11.2016)
148. Sitzung (13.10.2016)
140. Sitzung (08.07.2016)
138. Sitzung (07.07.2016)
134. Sitzung (16.06.2016)
132. Sitzung (15.06.2016)
130. Sitzung (19.05.2016)
- Dringliche Anfrage der Abg. Strache, K & K an den BM für Justiz betr. die mutmaßliche Ermordung der Maria E. durch den Kenianer Francis N. (S.151–152)
- Übertragung von Firmenbuch- und Grundbuch-Eintragungen an das BRZ (S.276)
128. Sitzung (18.05.2016)
- Katastrophenfondsgesetz 1996 und Hagelversicherungs-Förderungsgesetz (S.215–216)
- Weingesetz 2009 (S.281–282)
126. Sitzung (28.04.2016)
119. Sitzung (17.03.2016)
113. Sitzung (24.02.2016)
- Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen (S.269–270)
- Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen (S.275)
111. Sitzung (27.01.2016)
- Volksbegehren "EU-AUSTRITTS-VOLKSBEGEHREN" (S.139–140)
- Aktivitäten der AMA-Marketing GesmbH (Geschäftsjahr 2014) (S.374–375)
109. Sitzung (10.12.2015)
- KD über die schriftliche AB der Abg. Neubauer, K & K betreffend Geheimnisse um den EURATOM-Vertrag (S.135–136)
- Außen- und Europapolitischer Bericht 2014 (S.247–248)
107. Sitzung (09.12.2015)
104. Sitzung (26.11.2015)
- BFRG und BFG 2016 sowie UG 1-6 Oberste Organe und UG 10 BKA (S.119–120)
- BFRG und BFG 2016, UG 12 Äußeres (S.207–208)
102. Sitzung (12.11.2015)
85. Sitzung (08.07.2015)
- Gentechnikgesetz (S.100–102)
- Änderung des Protokolls von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (S.264–265)
83. Sitzung (07.07.2015)
81. Sitzung (18.06.2015)
75. Sitzung (21.05.2015)
64. Sitzung (25.03.2015)
61. Sitzung (25.02.2015)
59. Sitzung (21.01.2015)
- Bericht des Ständigen Unterausschusses in Angelegenheiten der Europäischen Union (S.199–200)
- Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen über die Petitionen Nr. 14, 21 und 24 sowie über die Bürgerinitiativen Nr. 22, 46 und 52 (S.272–273)
55. Sitzung (11.12.2014)
49. Sitzung (19.11.2014)
44. Sitzung (22.10.2014)
41. Sitzung (24.09.2014)
37. Sitzung (10.07.2014)
34. Sitzung (08.07.2014)
27. Sitzung (23.05.2014)
- BFRG, BFG 2014 und BFG 2015, Generaldebatte, UG 01-06, 10 und 32 (S.87–88)
- BFRG, BFG 2014 und BFG 2015, UG 33 Wirtschaft (Forschung) und UG 40 Wirtschaft (S.504–505)
25. Sitzung (20.05.2014)
23. Sitzung (30.04.2014)
21. Sitzung (29.04.2014)
17. Sitzung (26.03.2014)
- "TTIP: Fakten auf den Tisch. Stopp dem Aushöhlen von Umwelt- und Sozialstandards durch ein europäisch-amerikanisches Freihandelsabkommen." (S.30–32)
- Hinrichtungen in Saudi-Arabien (S.239–240)
14. Sitzung (25.02.2014)
12. Sitzung (24.02.2014)
9. Sitzung (29.01.2014)
Weitere parlamentarische Aktivitäten (wie z.B. Gesetzesinitiativen und Anfragen)
als Mitglied der Bundesregierung
Reden in Plenarsitzungen im Nationalrat in der XXIV. GP
216. Sitzung (05.07.2013)
- Zehnter Umweltkontrollbericht (S.218–219)
- AWG-Novelle Verpackung (S.228–229)
- Umweltförderungsgesetz (S.240–242)
- AMA-Gesetz 1992 und Weingesetz 2009 (S.252–253)
- Verwaltungsgerichtsbarkeits-Anpassungsgesetz-BMLFUW (S.265–266)
- Pflanzenschutzmittelgesetz (S.277–279)
213. Sitzung (03.07.2013)
203. Sitzung (22.05.2013)
- Klimaschutzgesetz (S.205–208)
- Klimaschutzgesetz (S.209)
- Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 (S.220–221)
- Strahlenschutzgesetz (S.242)
- Übereinkommen über das Europäische Forstinstitut (S.252–254)
- Biozidproduktegesetz – BiozidprodukteG (S.268)
202. Sitzung (14.05.2013)
- Dringl. Anfrage der Abg. Strache K&K an den BM f. Land- u. Forstwirtschaft, Umwelt u. Wasserwirtschaft betr. Klientelpolitik des BM Berlakovich zugunsten der Chemieindustrie und Großbauern (S.27–33)
- Dringl. Anfrage der Abg. Strache K&K an den BM f. Land- u. Forstwirtschaft, Umwelt u. Wasserwirtschaft betr. Klientelpolitik des BM Berlakovich zugunsten der Chemieindustrie und Großbauern (S.89–90)
191. Sitzung (27.02.2013)
188. Sitzung (31.01.2013)
- Berücksichtigung ökologischer Kriterien bei der Beschaffung von Lebensmitteln in öffentlichen Einrichtungen des Bundes (S.216–218)
- Dringlichkeit der Wahrnehmung der Koordinierungsfunktion des Landwirtschaftsministers in der Einheitswertfrage (S.226–227)
- Inverkehrbringen von Gasölen für nicht auf See befindliche Binnenschiffe und Sportboote (S.238)
187. Sitzung (30.01.2013)
181. Sitzung (16.11.2012)
- BFRG und BFG 2013, UG 42 Land-, Forst- und Wasserwirtschaft, UG 43 Umwelt, Rubrik 4 (Wirtschaft, Infrastruktur und Umwelt) (S.579–582)
- BFRG und BFG 2013, UG 42 Land-, Forst- und Wasserwirtschaft, UG 43 Umwelt, Rubrik 4 (Wirtschaft, Infrastruktur und Umwelt) (S.594–597)
179. Sitzung (13.11.2012)
- Grüner Bericht 2012 (S.122–124)
- Geodateninfrastrukturgesetz (S.142)
- konsequente Umsetzung der österreichischen Anti-Atompolitik (S.153–156)
172. Sitzung (15.10.2012)
164. Sitzung (04.07.2012)
159. Sitzung (13.06.2012)
- Änderung der Artikel 25 und 26 des Übereinkommens zum Schutz und zur Nutzung grenzüberschreitender Wasserläufe und internationaler Seen (S.212–213)
- Beibehaltung der österreichischen Gentechnik-Anbauverbote (S.217–218)
157. Sitzung (16.05.2012)
153. Sitzung (19.04.2012)
144. Sitzung (29.02.2012)
- Marktordnungsgesetz 2007 und Marktordnungs-Überleitungsgesetz (S.96–99)
- zwingende Fruchtbarkeitstests von männlichen Zuchttieren vor Verkauf (S.109–111)
140. Sitzung (18.01.2012)
- Chemikaliengesetz 1996 (ChemG-Novelle 2011) (S.190–191)
- "Zum Weltweiten Atomausstieg - Abschalten! Jetzt!" (S.206–209)
132. Sitzung (18.11.2011)
- BFG 2012, UG 42 Land-, Forst- und Wasserwirtschaft, Rubrik 4 (Wirtschaft, Infrastruktur und Umwelt) (S.550–554)
- BFG 2012, UG 43 Umwelt, Rubrik 4 (Wirtschaft, Infrastruktur und Umwelt) (S.579–583)
130. Sitzung (15.11.2011)
124. Sitzung (19.10.2011)
112. Sitzung (06.07.2011)
- "Gemeinsame Agrarpolitik nach 2013 - Chancen und Herausforderungen für Österreich" (S.204–206)
- Maßnahmen gegen Spekulationen mit Agrarrohstoffen (S.219–220)
- Maßnahmen zum Schutz und zur Förderung einer ökologischen Pflanzenzucht (S.227–228)
107. Sitzung (18.05.2011)
- Bundesfinanzrahmengesetz 2012 bis 2015 (S.72–74)
- KD d. Abg. Pirklhuber Koll. und Koll. betr. schriftl. AB 7737/AB "Bienensterben"des BMLFUW (S.139–141)
105. Sitzung (17.05.2011)
98. Sitzung (22.03.2011)
96. Sitzung (01.03.2011)
- DringlAntrag betr Ausstieg Österreichs aus dem EURATOM-Vertrag der Abg Glawischnig-Piesczek, Kolleginnen und Kollegen (S.149–152)
- Wasserrechtsgesetz 1959 (S.215–217)
93. Sitzung (20.01.2011)
- Agrarrechtsänderungsgesetz 2010 (S.227–228)
- Gleichstellung von Frauen und Männern im Programm Ländliche Entwicklung 2007-2013 (LE 07-13) (S.248–249)
- Abfallwirtschaftsgesetz 2002 (AWG-Novelle 2010) (S.258–261)
91. Sitzung (22.12.2010)
81. Sitzung (21.10.2010)
- Grüner Bericht 2010 (S.244–247)
- Österreich als gentechnikfreie Modellregion (S.260–261)
- sofortige Stilllegung von Isar 1 (S.282–284)
77. Sitzung (22.09.2010)
74. Sitzung (09.07.2010)
59. Sitzung (25.03.2010)
- Grüner Bericht 2009 (S.109–113)
- Marktordnungsgesetz 2007 u. Marktordnungs-Überleitungsgesetz (S.181–183)
- konsequente Haltung Österreichs im internationalen Artenschutz (S.189–190)
53. Sitzung (29.01.2010)
- Geodateninfrastrukturgesetz – GeoDIG (S.298)
- Protokoll über die strategische Umweltprüfung zum Übereinkommen über die Umweltverträglichkeitsprüfung im grenzüberschreitenden Rahmen (S.307–308)
51. Sitzung (11.12.2009)
45. Sitzung (18.11.2009)
- "Österreich - Europas Schlusslicht beim Klimaschutz: Dringender Handlungsbedarf der Bundesregierung vor dem Kopenhagen-Gipfel" (S.26–29)
- B-VG und Bundesgesetz über den Umweltsenat (S.131–132)
- Umweltinformationsgesetz (S.198)
41. Sitzung (22.10.2009)
35. Sitzung (18.09.2009)
32. Sitzung (10.07.2009)
- Agrarrechtsänderungsgesetz 2009 (S.135–137)
- Reduktion d. Emissionen fluorierter Treibhausgase (S.156–157)
- Chemikaliengesetz 1996 (S.178–179)
- Emissionszertifikategesetz (S.184–185)
29. Sitzung (08.07.2009)
23. Sitzung (29.05.2009)
- Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (UG 42 und 43) (S.898–901)
- Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (UG 42 und 43) (S.944–947)
21. Sitzung (19.05.2009)
20. Sitzung (22.04.2009)
16. Sitzung (11.03.2009)
- KD AB 526/AB der 518/J der Abg. Brunner betr. Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (S.202–205)
- Bundes-Umwelthaftungsgesetz - B-UHG (S.242–243)
- Klima- und Energiefondsgesetz - KLI.EN-FondsG (S.259)
- Beibehaltung d. österreich. Gentechnik-Anbauverbote (S.266–268)
11. Sitzung (22.01.2009)
6. Sitzung (03.12.2008)
Reden in Plenarsitzungen im Bundesrat
824. Sitzung (05.12.2013)
823. Sitzung (18.07.2013)
- AWG-Novelle Verpackung (S.204–205)
- Umweltförderungsgesetz (S.207–208)
- AMA-Gesetz 1992 und Weingesetz 2009 (S.209)
- Verwaltungsgerichtsbarkeits-Anpassungsgesetz-BMLFUW (S.213–214)
821. Sitzung (06.06.2013)
- Klimaschutzgesetz (S.108–110)
- Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 (S.118–121)
- Strahlenschutzgesetz (S.123)
- Übereinkommen über das Europäische Forstinstitut (S.128–130)
- Biozidproduktegesetz – BiozidprodukteG (S.132–133)
- BMLFUW - EU-Jahresvorschau 2013 (S.140–144)
817. Sitzung (07.02.2013)
- Grüner Bericht 2012 (S.150–154)
- Maßnahmen für die Land- und Forstwirtschaft im Jahre 2013 (S.162–164)
- Vollziehung der Umweltverträglichkeitsprüfung in Österreich (5. UVP-Bericht) (S.170–171)
815. Sitzung (29.11.2012)
- Geodateninfrastrukturgesetz (S.97–98)
- Dringliche Anfrage an den BMLFUW betreffend Einleitung von kontaminiertem Grundwasser in die Donau (S.100–102)
814. Sitzung (31.10.2012)
- Aktuelle Stunde BMLFUW "Die Gemeinsame Agrarpolitik-Reform 2014-20 - Allianz fürs Land" (S.17–22)
- Aktuelle Stunde BMLFUW "Die Gemeinsame Agrarpolitik-Reform 2014-20 - Allianz fürs Land" (S.28–29)
812. Sitzung (19.07.2012)
809. Sitzung (31.05.2012)
805. Sitzung (15.03.2012)
- Marktordnungsgesetz 2007 und das Marktordnungs-Überleitungsgesetz (S.152–153)
- BMLFUW - EU Jahresvorschau 2012 (S.160–163)
804. Sitzung (02.02.2012)
- ChemG-Novelle 2011 (S.117–118)
- Grüner Bericht 2011 (S.153–156)
- Maßnahmen für die Land- und Forstwirtschaft im Jahre 2012 (S.169–172)
- Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan 2009 - NGP 2009 (S.178–180)
- EU-Jahresvorschau BMLFUW 2011 (S.186–187)
802. Sitzung (01.12.2011)
801. Sitzung (04.11.2011)
799. Sitzung (21.07.2011)
- Aktuelle Stunde BMLFUW- Die Reform der Gemeinsamen Agrapolitik nach 2013 - Chancen und Herausforderungen für Österreich (S.25–29)
- Aktuelle Stunde BMLFUW- Die Reform der Gemeinsamen Agrapolitik nach 2013 - Chancen und Herausforderungen für Österreich (S.35–36)
793. Sitzung (03.02.2011)
- Agrarrechtsänderungsgesetz 2010 (S.75–77)
- Maßnahmen für die Land- und Forstwirtschaft im Jahre 2011 (S.92–97)
- AWG-Novelle 2010 (S.107–109)
- Neunter Umweltkontrollbericht (S.113–116)
787. Sitzung (22.07.2010)
781. Sitzung (18.02.2010)
- Geodateninfrastrukturgesetz – GeoDIG (S.92–93)
- Protokoll über die strategische Umweltprüfung zum Übereinkommen über die Umweltverträglichkeitsprüfung im grenzüberschreitenden Rahmen (S.101–103)
- Bericht über die Situation der österreichischen Land- und Forstwirtschaft (Grüner Bericht 2009) (S.117–123)
779. Sitzung (03.12.2009)
777. Sitzung (05.11.2009)
774. Sitzung (23.07.2009)
- Agrarrrechtsänderungsgesetz 2009 (S.78–81)
- UVP-G-Novelle 2009 (S.93–96)
- Durchführung der REACH-Verordnung, Chemikaliengesetz 1996 (S.98–99)
769. Sitzung (16.04.2009)
768. Sitzung (26.03.2009)
- Bundes-Umwelthaftungsgesetz - B-UHG (S.78–80)
- Basler Übereinkommen über die Kontrolle der grenzüberschreitenden Verbringung gefährlicher Abfälle und ihre Entsorgung; Entscheidungen der Vertragsparteien VI/35 und VII/19 über die Änderung oder Anpassung der Abfalllisten, die in den Anhängen VIII u (S.84–85)
763. Sitzung (19.12.2008)
Weitere parlamentarische Aktivitäten
- Parlamentarische Aktivitäten im Nationalrat in der XXIV. Gesetzgebungsperiode - online Abfrage
Index zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates und des Bundesrates - I. Band: Personenregister - A. Bundesregierung, Staatssekretäre, Präsident und Vizepräsident des Rechnungshofes sowie Volksanwälte (XXIV. GP) / PDF, 3835 KB .
HTML, 1135 KB
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Abgeordneter Dipl.-Ing. Nikolaus Berlakovich
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
Rechtsträger | Leitende Stellung |
---|---|
Dr. Lorenz Karall-Stiftung, Eisenstadt | Leitende StellungPräsident * |
Margaretha Lupac Stiftung | Leitende StellungErsatzmitglied im Stiftungskuratorium * (ab 30.01.2018) |
Polster-Stiftung | Leitende StellungVorsitzender des Stiftungsrates * (ab 23.04.2018) |
keine
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
ÖVP-Burgenland | Leitende Tätigkeitstv. Landesparteiobmann |
ÖVP-Burgenland | Leitende TätigkeitBezirksparteiobmann Oberpullendorf |
Burgenländischer Bauernbund | Leitende TätigkeitLandesobmann |
Österr. Bauernbund | Leitende TätigkeitVorstandsmitglied |
Arbeitsgemeinschaft kroatischer Kommunalpolitiker im Burgenland | Leitende TätigkeitEhrenobmann |
Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Nebersdorf | Leitende TätigkeitEhrenobmann |
Österreichisch-Kroatische Gesellschaft | Leitende TätigkeitPräsident |
Burgenländische Landwirtschaftskammer | Leitende TätigkeitPräsident (ab 10.04.2018) |
Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland | Leitende TätigkeitVorsitzender (ab 23.04.2018) |
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2017 | Einkommenskategorie- |
2018 | Einkommenskategorie- |
2019 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2020 |
Transparenz-Liste Nationalrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Nationalrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |