
Standort
Dr. Harald Troch
- Abgeordneter zum Nationalrat
- Wahlpartei: Sozialdemokratische Partei Österreichs
- Wahlkreis: 9D – Wien Süd
- Klub: Die Sozialdemokratische Parlamentsfraktion - Klub der sozialdemokratischen Abgeordneten zum Nationalrat, Bundesrat und Europäischen Parlament
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 02.05.1959, Wien
Beruf: Historiker
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Nationalrat in der XXVI. GP
Obmannstellvertreter
Schriftführer
Mitglied
- Ständiger Unterausschuss des Landesverteidigungsausschusses (21.12.2017–)
- Untersuchungsausschuss: Untersuchungsausschuss über das Kampfflugzeugsystem "Eurofighter Typhoon" (19.04.2018–)
- Ausschuss für Menschenrechte (26.09.2018–)
- Justizausschuss (26.09.2018–)
- Kulturausschuss (26.09.2018–)
- Landesverteidigungsausschuss (26.09.2018–)
- Wissenschaftsausschuss (26.09.2018–)
Ersatzmitglied
- Ständiger Unterausschuss des Hauptausschusses (09.11.2017–)
- Außenpolitischer Ausschuss (26.09.2018–)
- Ausschuss für Bauten und Wohnen (26.09.2018–)
- Tourismusausschuss (26.09.2018–)
- Verfassungsausschuss (26.09.2018–)
Obmannstellvertreter
Mitglied
- Ausschuss für Menschenrechte (21.12.2017–25.09.2018)
- Justizausschuss (21.12.2017–25.09.2018)
- Kulturausschuss (21.12.2017–25.09.2018)
- Landesverteidigungsausschuss (21.12.2017–25.09.2018)
Ersatzmitglied
im Nationalrat in der XXV. GP
Vorsitzende-Stellvertreter
Mitglied
- Bautenausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Justizausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Landesverteidigungsausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Tourismusausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Ausschuss für Menschenrechte (23.09.2015–08.11.2017)
- Kulturausschuss (23.09.2015–08.11.2017)
- Volksanwaltschaftsausschuss (30.05.2017–08.11.2017)
- Ständiger Unterausschuss des Landesverteidigungsausschusses (20.09.2017–08.11.2017)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für Forschung, Innovation und Technologie (17.12.2013–08.11.2017)
- Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (17.12.2013–08.11.2017)
- Kulturausschuss (17.12.2013–22.09.2015)
- Verfassungsausschuss (31.01.2014–08.11.2017)
- Enquete-Kommission zum Thema "Würde am Ende des Lebens" (30.06.2014–26.03.2015)
- Außenpolitischer Ausschuss (08.10.2014–08.11.2017)
- Unterausschuss des Verfassungsausschusses: "Kompetenzen des Bundespräsidenten und allfällige Reform dieser Kompetenzen" (22.06.2016–08.11.2017)
- Untersuchungsausschuss: Untersuchungsausschuss über das Kampfflugzeugsystem "Eurofighter Typhoon" (29.03.2017–20.09.2017)
Vertreter verhinderter Mitglieder
Plenum
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXVI. GP
Reden in Plenarsitzungen
57. Sitzung (13.12.2018)
- Forcierung des Konzepts "Haft in der Heimat"
- Handlungspflicht der Bundesregierung gemäß Art 16 Abs 4 und 5 B-VG
45. Sitzung (25.10.2018)
- Abkommen mit der Schweizerischen Eidgenossenschaft bezüglich der grenzüberschreitenden Sicherung des Luftraums gegen nichtmilitärische Bedrohungen aus der Luft
- konsequentes Auftreten gegen die Todesstrafe
34. Sitzung (04.07.2018)
- Urheberrechtsgesetz-Novelle 2018 - UrhG-Nov 2018
25. Sitzung (17.05.2018)
- Förderung österreichischer Kunst und Kultur - Erarbeitung einer bundesweiten Kunst- und Kulturstrategie (S.52–53)
- Anerkennung der deutschsprachigen Volksgruppe in Slowenien (S.103)
19. Sitzung (19.04.2018)
- BFRG, BFG 2018 und BFG 2019, UG 32 Kunst und Kultur (S.179–180)
- BFRG, BFG 2018 und BFG 2019, UG 13 Justiz und Reformen (S.214–215)
- BFRG, BFG 2018 und BFG 2019, UG 14 Militärische Angelegenheiten (S.299–300)
15. Sitzung (21.03.2018)
- Vertrag über das Verbot von Kernwaffen (S.139–140)
- Kandidatur Österreichs für einen Sitz im UNO-Menschenrechtsrat (S.154)
7. Sitzung (31.01.2018)
Weitere parlamentarische Aktivitäten (wie z.B. Gesetzesinitiativen und Anfragen)
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXV. GP
Reden in Plenarsitzungen
190. Sitzung (29.06.2017)
188. Sitzung (28.06.2017)
183. Sitzung (07.06.2017)
179. Sitzung (16.05.2017)
173. Sitzung (30.03.2017)
- Pauschalreisegesetz – PRG, Konsumentenschutzgesetz u.a.Ges. (S.82)
- Barrierefreier Zugang zu Informationen (S.247)
165. Sitzung (01.03.2017)
160. Sitzung (31.01.2017)
158. Sitzung (15.12.2016)
154. Sitzung (24.11.2016)
152. Sitzung (10.11.2016)
150. Sitzung (09.11.2016)
- UWG und Preisauszeichnungsgesetz (S.164–165)
- Exekutionsordnungs-Novelle 2016 – EO-Nov. 2016 (S.221–222)
148. Sitzung (13.10.2016)
132. Sitzung (15.06.2016)
130. Sitzung (19.05.2016)
- Beitritt der Europäischen Union zur Europäischen Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (S.243)
- Übertragung von Firmenbuch- und Grundbuch-Eintragungen an das BRZ (S.276–277)
128. Sitzung (18.05.2016)
126. Sitzung (28.04.2016)
119. Sitzung (17.03.2016)
- Bundesmuseen-Gesetz 2002 (S.53–54)
- keine EZA-Leistungen für bei der Rücknahme ihrer Staatsbürger unkooperativen Entwicklungsländer (S.127)
- Weiterentwicklung der Dialogplattform zwischen der Sicherheitsexekutive und der Zivilgesellschaft (S.158)
117. Sitzung (16.03.2016)
109. Sitzung (10.12.2015)
107. Sitzung (09.12.2015)
- Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz - WGG, Rechnungshofgesetz (S.83)
- Jugendgerichtsgesetz, Strafgesetzbuch, Bewährungshilfegesetz u.a. Ges. (JGG-ÄndG 2015) (S.168)
104. Sitzung (26.11.2015)
- BFRG und BFG 2016, UG 13 Justiz (S.189)
- BFRG und BFG 2016, UG 32 Kunst und Kultur (S.318–319)
- BFRG und BFG 2016, UG 14 Militärische Angelegenheiten und Sport (S.588)
102. Sitzung (12.11.2015)
100. Sitzung (11.11.2015)
91. Sitzung (23.09.2015)
- KD Fristsetzung der Abg. Mag. Meinl-Reisinger, K&K betr Antrag 840/A (S.206)
- Enquete-Kommission betreffend Stärkung der Demokratie in Österreich (S.256–257)
86. Sitzung (09.07.2015)
83. Sitzung (07.07.2015)
- Erbrechts-Änderungsgesetz 2015 – ErbRÄG 2015 (S.222–223)
- Strafrechtsänderungsgesetz 2015 (S.263–264)
61. Sitzung (25.02.2015)
55. Sitzung (11.12.2014)
- Urheberrechtsgesetz-Novelle 2014 – UrhG-Nov 2014 (S.244–245)
- Wohnrechtsnovelle 2015 – WRN 2015 (S.258)
51. Sitzung (20.11.2014)
44. Sitzung (22.10.2014)
37. Sitzung (10.07.2014)
34. Sitzung (08.07.2014)
27. Sitzung (23.05.2014)
23. Sitzung (30.04.2014)
21. Sitzung (29.04.2014)
Weitere parlamentarische Aktivitäten (wie z.B. Gesetzesinitiativen und Anfragen)
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Abgeordneter Dr. Harald Troch
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
keine
Dienstgeber/Rechtsträger/Unternehmen | Tätigkeit | |
---|---|---|
lit. a ![]() |
Dienstgeber/Rechtsträger/UnternehmenStadt Wien | TätigkeitHistoriker |
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
SPÖ Simmering | Leitende TätigkeitBezirksvorsitzender |
SPÖ | Leitende TätigkeitBundesvorstand Mitglied |
SPÖ | Leitende TätigkeitLandesvorstand Wien |
Verein zur Erhaltung und Revitalisierung des Schlosses Neugebäude | Leitende TätigkeitObmann |
Verein Simmeringer helfen Simmeringern | Leitende TätigkeitObmann (ab 29.05.2018) |
Förderverein der Volkshochschule Simmering | Leitende TätigkeitVorsitzender-Stv. (ab 16.01.2018) |
Transparenz-Liste Nationalrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Nationalrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |