
Standort
Dipl.-Kffr. (FH) Elisabeth Pfurtscheller
- Abgeordnete zum Nationalrat
- Wahlpartei: Österreichische Volkspartei
- Wahlkreis: 7D – Oberland
- Klub: Parlamentsklub der Österreichischen Volkspartei
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 06.03.1964, Breitenwang (Tirol)
Berufliche Tätigkeit: Abgeordnete zum Nationalrat
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Nationalrat in der XXVII. GP
Obfraustellvertreterin
Schriftführerin
Mitglied
- Ausschuss für Konsumentenschutz (10.01.2020–)
- Gleichbehandlungsausschuss (10.01.2020–)
- Tourismusausschuss (10.01.2020–)
- Verkehrsausschuss (10.01.2020–)
- Unterausschuss des Außenpolitischen Ausschusses: Südtirol (29.09.2020–)
Ersatzmitglied
im Nationalrat in der XXVI. GP
Obfraustellvertreterin
Schriftführerin
Mitglied
- Unterausschuss des Außenpolitischen Ausschusses: Südtirol (07.09.2018–22.10.2019)
- Tourismusausschuss (07.09.2018–22.10.2019)
- Verkehrsausschuss (07.09.2018–22.10.2019)
- Ausschuss für Konsumentenschutz (26.09.2018–22.10.2019)
- Gleichbehandlungsausschuss (26.09.2018–22.10.2019)
Ersatzmitglied
im Nationalrat in der XXV. GP
Obfraustellvertreterin
Schriftführerin
- Kulturausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Unterausschuss des Außenpolitischen Ausschusses: Südtirol (09.04.2014–08.11.2017)
Mitglied
- Ausschuss für Menschenrechte (17.12.2013–08.11.2017)
- Gleichbehandlungsausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Kulturausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Verkehrsausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Unterausschuss des Außenpolitischen Ausschusses: Entwicklungszusammenarbeit (09.04.2014–08.11.2017)
- Unterausschuss des Außenpolitischen Ausschusses: Südtirol (09.04.2014–08.11.2017)
Ersatzmitglied
frühere Ausschussmitgliedschaften im Bundesrat
Stellvertretende Ausschussvorsitzende
Schriftführerin
Mitglied
- Ausschuss für Familie und Jugend des Bundesrates (03.04.2018–05.09.2018)
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (03.04.2018–05.09.2018)
- Umweltausschuss des Bundesrates (03.04.2018–05.09.2018)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (05.04.2018–05.09.2018)
- Kinderrechteausschuss des Bundesrates (05.04.2018–05.09.2018)
- Ausschuss für Verkehr des Bundesrates (25.06.2018–05.09.2018)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (25.06.2018–05.09.2018)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (03.04.2018–05.09.2018)
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (03.04.2018–05.09.2018)
- Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen des Bundesrates (05.04.2018–05.09.2018)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (05.04.2018–05.09.2018)
- Ausschuss für Verkehr des Bundesrates (05.04.2018–24.06.2018)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (05.04.2018–24.06.2018)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (05.04.2018–05.09.2018)
- Wirtschaftsausschuss des Bundesrates (05.04.2018–24.06.2018)
Plenum
als Abgeordnete zum Nationalrat in der XXVII. GP
Reden in Plenarsitzungen
162. Sitzung (15.06.2022)
Prüfung der Errichtung einer Fachstelle zur Wahrnehmung der Interessen der VerbraucherInnen in der Normung einschließlich Barrierefreiheiten / HTML ..
160. Sitzung (14.06.2022)
"Zum Frieden in Europa: Friedliche Konfliktlösung am Beispiel Südtirols – 30 Jahre Streitbeilegung, 50 Jahre Zweites Autonomiestatut" / HTML ..
158. Sitzung (19.05.2022)
153. Sitzung (27.04.2022)
Erstellung eines Frauengesundheitsberichts, zur Verbesserung der Frauengesundheit und Stärkung der Gender-Medizin / HTML ..
umfassender Gewaltschutz / HTML ..
145. Sitzung (08.03.2022)
Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers anlässlich der Umbildung der Bundesregierung sowie zur aktuellen Lage in der Krise zwischen Russland und der Ukraine / HTML ..
143. Sitzung (24.02.2022)
141. Sitzung (23.02.2022)
139. Sitzung (20.01.2022)
"Konversionstherapien stoppen" – einstimmige Entschließung von 2019 endlich umsetzen / HTML, 1889 KB ..
137. Sitzung (16.12.2021)
131. Sitzung (19.11.2021)
129. Sitzung (18.11.2021)
BFRG und BFG 2022, UG 10 Frauen und Gleichstellung, UG 25 Familie und Jugend / HTML, 4142 KB ..
BFRG und BFG 2022, UG 34 Innovation und Technologie (Forschung), UG 41 Mobilität, UG 43 Klima, Umwelt und Energie / HTML, 4142 KB ..
121. Sitzung (22.09.2021)
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz, Bauern-Sozialversicherungsgesetz und Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz / HTML, 1831 KB ..
117. Sitzung (08.07.2021)
111. Sitzung (16.06.2021)
Erhebung über Geldmittel, die der Bund für Maßnahmen in Bezug auf den Abbau von Gewalt gegen Frauen und Kinder aufwendet / HTML, 1775 KB ..
Beauftragung einer Zeitverwendungsstudie / HTML, 1775 KB ..
97. Sitzung (21.04.2021)
"Frauenspezifische Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Krise" / HTML, 1545 KB ..
Aufnahme von Karenzen und Karenzdauern in den Gleichbehandlungsbericht des Bundes / HTML, 1545 KB ..
91. Sitzung (25.03.2021)
Bundesgesetz über die Errichtung einer One Mobility GmbH und das Bundesgesetz über die Einführung des Klimatickets / HTML, 1747 KB ..
89. Sitzung (24.03.2021)
87. Sitzung (08.03.2021)
Dringl. Antrag der Abg. Dr. Rendi-Wagner, K & K betr. "Frauen dürfen nicht die Verliererinnen der Corona-Krise sein!" - Rede 1 von 2 / HTML, 481 KB ..
Dringl. Antrag der Abg. Dr. Rendi-Wagner, K & K betr. "Frauen dürfen nicht die Verliererinnen der Corona-Krise sein!" - Rede 1 von 2 / HTML, 481 KB ..
85. Sitzung (24.02.2021)
79. Sitzung (20.01.2021)
Bundesministeriengesetz-Novelle 2021 / HTML, 5260 KB ..
Gleichbehandlungsbericht für die Privatwirtschaft 2018 und 2019 / HTML, 5260 KB ..
77. Sitzung (14.01.2021)
Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers anlässlich der Ernennung des neuen Bundesministers für Arbeit, Familie und Jugend / HTML, 725 KB ..
71. Sitzung (11.12.2020)
Bundesgesetz, mit dem zur Abdeckung des Bedarfes zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie Ermächtigungen zur Verfügung über Bundesvermögen erteilt werden / HTML, 3670 KB ..
69. Sitzung (10.12.2020)
"Europaweiter Einsatz gegen Gewalt an Frauen" / HTML, 1936 KB ..
Eisenbahngesetz 1957 und Unfalluntersuchungsgesetz / HTML, 1936 KB ..
64. Sitzung (20.11.2020)
Frauengesundheit: Brustkrebsfrüherkennung während der Corona-Krise - Rede 1 von 2 / HTML, 1472 KB ..
Frauengesundheit: Brustkrebsfrüherkennung während der Corona-Krise - Rede 1 von 2 / HTML, 1472 KB ..
62. Sitzung (19.11.2020)
BFRG und BFG 2021, UG 10 Frauen und Gleichstellung - Rede 1 von 2 / HTML, 3882 KB ..
BFRG und BFG 2021, UG 10 Frauen und Gleichstellung - Rede 1 von 2 / HTML, 3882 KB ..
BFRG und BFG 2021, UG 34 Innovation und Technologie (Forschung), UG 41 Mobilität, UG 43 Klima, Umwelt und Energie / HTML, 3882 KB ..
36. Sitzung (17.06.2020)
Geschlechtsspezifische Auswirkungen der Corona-Krise / HTML, 1663 KB ..
Schwerpunktsetzung: Gewalt an Frauen und Mädchen / HTML, 1663 KB ..
34. Sitzung (29.05.2020)
32. Sitzung (29.05.2020)
BFRG und BFG 2020, UG 34 Innovation und Technologie (Forschung), UG 41 Mobilität, UG 43 Klima, Umwelt und Energie / HTML, 4314 KB ..
BFRG und BFG 2020, UG 10 Frauen und Gleichstellung / HTML, 4314 KB ..
12. Sitzung (27.02.2020)
"Green Deal im Güterverkehr: Transitfrage lösen, Bevölkerung und Umwelt von Stau, Lärm und Schadstoffen entlasten" / HTML, 1680 KB ..
Kurze Debatte über Fristsetzungsantrag zu Antrag 117 A/(E) / HTML, 1680 KB ..
6. Sitzung (11.12.2019)
als Abgeordnete zum Nationalrat in der XXVI. GP
Reden in Plenarsitzungen
89. Sitzung (25.09.2019)
Gewaltschutzgesetz 2019 - Rede 1 von 2 / HTML, 2104 KB ..
Gewaltschutzgesetz 2019 - Rede 1 von 2 / HTML, 2104 KB ..
88. Sitzung (19.09.2019)
86. Sitzung (03.07.2019)
als Abgeordnete zum Nationalrat in der XXV. GP
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die von Mitgliedern des Nationalrates bzw. des Bundesrates nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Abgeordnete Dipl.-Kffr. (FH) Elisabeth Pfurtscheller
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
Rechtsträger | Leitende Stellung |
---|---|
RadioLED Holding AG, 8661 Wartberg im Mürztal, Bundesstraße 6, FN 426691m | Leitende StellungMitglied des Aufsichtsrates * |
RegEntBet Invest GmbH, 6600 Pflach, Kohlplatz 7 | Leitende StellungGesellschafterin, Geschäftsführerin |
keine
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
Frauen in der Tiroler Volkspartei | Leitende TätigkeitLandesleiterin |
Tiroler Volkspartei | Leitende TätigkeitVorstandsmitglied |
ÖVP-Frauen | Leitende TätigkeitVorstandsmitglied |
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2019 | Einkommenskategorie- |
2020 | Einkommenskategorie- |
2021 | Einkommenskategorie- |
2022 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2023 |
Transparenz-Liste Nationalrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Nationalrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |