
Bild 1 von 12
Symposium DEMOKRATIE IM DISKURS - Ein konkretes Wahlrechtsmodell
v.li. Dr. Franz Vranitzky - Bundeskanzler a.D. und Nationalratspräsidentin Mag.a Barbara Prammer im Gespräch
Bild ID: 3063411
Aufnahmedatum: 17.01.2011
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles/Robert Zolles
Themen

Bild 2 von 12
Symposium DEMOKRATIE IM DISKURS - Ein konkretes Wahlrechtsmodell
VeranstaltungsteilnehmerInnen bei der Podiumsdiskussion
Bild ID: 3063427
Aufnahmedatum: 17.01.2011
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles/Robert Zolles
Themen

Bild 3 von 12
Symposium DEMOKRATIE IM DISKURS - Ein konkretes Wahlrechtsmodell
Robert Stein - Bundesministerium für Inneres/Wahlangelegenheiten (re) am Mikrofon
Bild ID: 3063441
Aufnahmedatum: 17.01.2011
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles/Robert Zolles
Themen

Bild 4 von 12
Symposium DEMOKRATIE IM DISKURS - Ein konkretes Wahlrechtsmodell
v.li.: Univ. Prof. Dr. Heinrich Neisser - Sprecher der Initiative Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform, Zweiter Präsident des Nationalrates a.D., Prof. Herwig Hösele - Präsident des Bundesrates a.D. am Mikrofon, Univ. Prof. Dr. Theo Öhlinger - Verfassungsjurist und Ass. Prof. Dr. Klaus Poier - Institut für Öffentliches Recht
Bild ID: 3063457
Aufnahmedatum: 17.01.2011
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles/Robert Zolles
Themen

Bild 5 von 12
Symposium DEMOKRATIE IM DISKURS - Ein konkretes Wahlrechtsmodell
v.li.: Univ. Prof. Dr. Theo Öhlinger - Verfassungsjurist, Gerd Bacher, Dr. Franz Vranitzky - Bundeskanzler a.D., Nationalratspräsidentin Mag.a Barbara Prammer, Univ. Prof. Dr. Heinrich Neisser - Sprecher der Initiative Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform, Zweiter Präsident des Nationalrates a.D., Ass. Prof. Dr. Klaus Poier - Institut für Öffentliches Recht und Prof. Herwig Hösele - Präsident des Bundesrates a.D.
Bild ID: 3063478
Aufnahmedatum: 17.01.2011
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles/Robert Zolles
Themen

Bild 6 von 12
Symposium DEMOKRATIE IM DISKURS - Ein konkretes Wahlrechtsmodell
Blick in Richtung VeranstaltungsteilnehmerInnen
Bild ID: 3063504
Aufnahmedatum: 17.01.2011
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles/Robert Zolles
Themen

Bild 7 von 12
Symposium DEMOKRATIE IM DISKURS - Ein konkretes Wahlrechtsmodell
Univ. Prof. Dr. Theo Öhlinger - Verfassungsjurist am Rednerpult
Bild ID: 3063518
Aufnahmedatum: 17.01.2011
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles/Robert Zolles
Themen

Bild 8 von 12
Symposium DEMOKRATIE IM DISKURS - Ein konkretes Wahlrechtsmodell
Ass. Prof. Dr. Klaus Poier - Institut für Öffentliches Recht am Rednerpult
Bild ID: 3063549
Aufnahmedatum: 17.01.2011
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles/Robert Zolles
Themen

Bild 9 von 12
Symposium DEMOKRATIE IM DISKURS - Ein konkretes Wahlrechtsmodell
Univ. Prof. Dr. Heinrich Neisser - Sprecher der Initiative Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform, Zweiter Präsident des Nationalrates a.D. am Rednerpult
Bild ID: 3063563
Aufnahmedatum: 17.01.2011
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles/Robert Zolles
Themen

Bild 10 von 12
Symposium DEMOKRATIE IM DISKURS - Ein konkretes Wahlrechtsmodell
Nationalratspräsidentin Mag.a Barbara Prammer am Rednerpult
Bild ID: 3063579
Aufnahmedatum: 17.01.2011
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles/Robert Zolles
Themen

Bild 11 von 12
Symposium DEMOKRATIE IM DISKURS - Ein konkretes Wahlrechtsmodell
Prof. Herwig Hösele - Präsident des Bundesrates a.D. am Rednerpult
Bild ID: 3063595
Aufnahmedatum: 17.01.2011
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles/Robert Zolles
Themen

Bild 12 von 12
Symposium DEMOKRATIE IM DISKURS - Ein konkretes Wahlrechtsmodell
Ass. Prof. Dr. Klaus Poier - Institut für Öffentliches Recht am Rednerpult
Bild ID: 3063533
Aufnahmedatum: 17.01.2011
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles/Robert Zolles
Themen