Annahme - in den Gemeinschaftssprachen - der Entscheidung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung eines Systems zur Überwachung der durchschnittlichen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen
(9779/EU XXI.GP)
RAT: 7433/00 LIMITE 17.04.2000 deutsch
EU-V: Berichte u. Beratungsergebnisse
Annahme - in den Gemeinschaftssprachen - der Entscheidung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung eines Systems zur Überwachung der durchschnittlichen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen
Eingelangt am 17.04.2000, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (63 5540/29-Präs.3U/00)
RAT: 7433/00
Datum
EU-Datenbanknr.
Dokument der EU-Vorlage
Sprache
Einstufung
13.04.2000
9534/EU XXI.GP
RAT: 7433/00
Dieses Dokument ist nicht öffentlich zugänglich.
französisch
LIMITE
EU-Vorlage Berichte u. Beratungsergebnisse
Adoption, dans les langues des Communautes, de la decision du Parlement europeen et du Conseil etablissant un programme de surveillance de la moyenne des emissions specifiques de dioxyde de carbone dues aux vehicules particuliers neufs
Eingelangt am 13.04.2000, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (63 5540/28-Präs.3U/00)
13.04.2000
9535/EU XXI.GP
RAT: 7433/00
Dieses Dokument ist nicht öffentlich zugänglich.
französisch
LIMITE
EU-Vorlage Berichte u. Beratungsergebnisse
Adoption, dans les langues des Communautes, de la decision du Parlement europeen et du Conseil etablissant un programme de surveillance de la moyenne des emissions specifiques de dioxyde de carbone dues aux vehicules particuliers neufs
Eingelangt am 13.04.2000, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (63 5540/28-Präs.3U/00)
13.04.2000
9533/EU XXI.GP
RAT: 7433/00 COR 1
Dieses Dokument ist nicht öffentlich zugänglich.
französisch
LIMITE
EU-Vorlage Berichte u. Beratungsergebnisse
Adoption, dans les langues des Communautes, de la decision du Parlement europeen et du Conseil etablissant un programme de surveillance de la moyenne des emissions specifiques de dioxyde de carbone dues aux vehicules particuliers neufs
Eingelangt am 13.04.2000, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (63 5540/28-Präs.3U/00)
18.04.2000
9874/EU XXI.GP
RAT: 7433/00
Dieses Dokument ist nicht öffentlich zugänglich.
französisch
LIMITE
EU-Vorlage Berichte u. Beratungsergebnisse
Adoption, dans les langues des Communautes, de la decision du Parlement europeen et du Conseil etablissant un programme de surveillance de la moyenne des emissions specifiques de dioxyde de carbone dues aux vehicules particuliers neufs
Eingelangt am 18.04.2000, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (EU-KOORDINATIONSSTELLE)
18.04.2000
9873/EU XXI.GP
RAT: 7433/00 COR 1
Dieses Dokument ist nicht öffentlich zugänglich.
französisch
LIMITE
EU-Vorlage Berichte u. Beratungsergebnisse
Adoption, dans les langues des Communautes, de la decision du Parlement europeen et du Conseil etablissant un programme de surveillance de la moyenne des emissions specifiques de dioxyde de carbone dues aux vehicules particuliers neufs
Eingelangt am 18.04.2000, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (EU-KOORDINATIONSSTELLE)
26.04.2000
10138/EU XXI.GP
RAT: 7433/00
Dieses Dokument ist nicht öffentlich zugänglich.
englisch
LIMITE
EU-Vorlage Berichte u. Beratungsergebnisse
Adoption of the Decision of the European Parliament and of the Council establishing a scheme to monitor the average specific emissions of CO2 from new passenger cars
Eingelangt am 26.04.2000, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (EU-KOORDINATIONSSTELLE)
Interinstitutionelle Dossiers
Gesetzgebungsvorhaben der Kommission erhalten eine fortlaufende Nummer mit Jahresangabe und Kürzel des Verfahrens (z.B.: COD, NLE). Diese Zahl wird von den beteiligten EU-Institutionen über sämtliche Etappen eines Verfahrens bis zur Annahme verwendet. Dies ermöglicht die Zusammenstellung vollständiger Dossiers
Aufklappen
Interinstitutionelle Zahl
Der Link führt zu den einzelnen Dokumenten dieses Vorhabens.
Mit den Sachgebietscodes werden die in einem Dokument behandelten Themenbereiche des Rates ausgewiesen. Der Link führt zu Dokumenten mit dem gleichen Sachgebiet