DDr. Erwin Niederwieser
Biografie
Politische Mandate/Funktionen
- Abgeordneter zum Nationalrat (XVIII.-XXIII. GP), SPÖ
05.11.1990-27.10.2008
Kurzbiografie
Geb.: 02.02.1951, Lienz
Berufliche Tätigkeit: Angestellter
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Mitglied des Gemeinderates der Gemeinde Völs 1986-1990
- Vizebürgermeister der Gemeinde Völs 1986-1990
- Bezirksparteivorsitzender der SPÖ Innsbruck/Land 1994-2012
- Mitglied des Landesparteivorstandes der SPÖ Tirol bis 2012
Beruflicher Werdegang
- Leiter der Bildungspolitischen Abteilung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Tirol seit 1975
- Richteramtsanwärter
- Rechtspraktikant
- Krankenpfleger an der Klinik Innsbruck
- Tätigkeit im Gastgewerbe
- Hilfsarbeiter
- Briefträger
- Hausdiener
Bildungsweg
- Präsenzdienst 1970-1971
- Studium der Erziehungswissenschaften an der Universität Innsbruck (Dr. phil. 1983)
- Studium der Rechte an der Universität Innsbruck (Dr. iur. 1975)
- Humanistisches Gymnasium in Unterwaltersdorf, Matura 1962-1970
- Volksschule in St. Johann im Walde 1957-1962
Ehrenzeichen
- Großes Silbernes Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich
- Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Stand: 02.04.2012