Fritz Prechtl
Biografie
Politische Mandate/Funktionen
- Abgeordneter zum Nationalrat (XIV.-XVI. GP), SPÖ
04.11.1975-16.12.1986 - Mitglied des Bundesrates, SPÖ
22.10.1971-17.10.1975
Kurzbiografie
Geb.: 27.12.1923, Wien
Verst.: 12.09.2004, Forchtenstein
Berufliche Tätigkeit: Beamter der ÖBB
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Ortsgruppenobmann der Gewerkschaft der Eisenbahner in der Hauptwerkstätte Simmering 1950
- Mitglied des Zentralausschusses für die Bediensteten der ÖBB 1959
- Vorsitzender der Gewerkschaft der Eisenbahner 1965
- Vizepräsident der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien 1966-1975
- Präsident der Internationalen Transportarbeiterföderation 1971
- Obmann des Zentralausschusses für die Bediensteten der ÖBB 1975
Beruflicher Werdegang
- Eintritt als Schlosser bei der ÖBB-Hauptwerkstätte Simmering 1945
Bildungsweg
- Gesellenprüfung als Schlosser 1941
- Maschinenschlosserlehre bei den ÖBB
- Pflichtschulen
Ehrenzeichen
- Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Stand: 19.09.2004