Annemarie Reitsamer
Biografie
Politische Mandate/Funktionen
- Abgeordnete zum Nationalrat (XVIII.-XXI. GP), SPÖ
05.11.1990-28.02.2001 - Schriftführerin des Nationalrates
07.11.1994-28.02.2001
Kurzbiografie
Geb.: 19.02.1941, St. Gilgen
Berufliche Tätigkeit: Angestellte
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Gemeindevertreterin von St. Gilgen 1984-1989
- Mitglied des Gemeinderates von St. Gilgen 1989-1999
- Fraktionsvorsitzende der SPÖ St. Gilgen 1989-1995
- Ortsparteivorsitzende der SPÖ St.Gilgen 1979-1995
- Bezirksparteivorsitzender-Stellvertreterin der SPÖ Flachgau seit 1992
- Mitglied des Landesparteipräsidiums der SPÖ Salzburg
- Mitglied des Landesparteivorstandes der SPÖ Salzburg
- Mitglied des Bundesparteivorstandes und des Bundesparteipräsidiums der SPÖ
- Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Salzburg seit 1992
- Mitglied des Bundesfrauenkomitees der SPÖ
- Landesparteivorsitzender-Stellvertreterin der SPÖ Salzburg seit 1995
Beruflicher Werdegang
- Karenziert seit 1991
- Landesfrauensekretärin der SPÖ Salzburg 1977-1994
- Kassierin mit Lohnverrechnung bei der Zwölferhorn Seilbahn GmbH St. Gilgen 1967-1977
- Auslandsaufenthalt in Frankreich 1965-1966
- Pressefernschreiberin beim Post- und Telegrapheninspektorat Salzburg 1960-1965
- Sekretärin in einer Rechtsanwaltskanzlei 1957-1960
Bildungsweg
- B-Matura 1963
- Handelsschule 1955-1957
- Hauptschule 1951-1955
- Volksschule 1947-1951
Ehrenzeichen
- Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Stand: 28.02.2001