Josef Pfeifer

  • Biografie
  • Plenum
  • Ausschüsse
  • Aktivitäten
  • Mediathek

Politische Mandate/Funktionen

  • Mitglied des Bundesrates, SPÖ
    21.04.1994-07.04.1999
  • Präsident des Bundesrates
    01.07.1996-31.12.1996

Kurzbiografie

Geb.: 29.06.1942, Lind

Berufliche Tätigkeit: Landesbediensteter

Weitere Politische Mandate/Funktionen

  • Mitglied des Gemeinderates der Marktgemeinde Eberndorf 1970-1973
  • Mitglied des Gemeinderates der Marktgemeinde Eberndorf 1979-1982
  • Bürgermeister der Marktgemeinde Eberndorf seit 1982
  • Abgeordneter zum Kärntner Landtag 1979-1994
  • Bezirksparteivorsitzender der SPÖ Völkermarkt 1979-1995

Beruflicher Werdegang

  • Karenziert seit 1985
  • Vertragsbediensteter der Kärntner Landesregierung 1979-1984
  • Bezirksparteisekretär der SPÖ Völkermarkt 1975-1979
  • Bezirksparteisekretär der SPÖ St. Veit an der Glan 1972-1974
  • Angestellter bei der Firma Leitgeb AG 1959-1972

Bildungsweg

  • Präsenzdienst 1962
  • Berufsschule (erlernter Beruf: Industriekaufmann) 1956-1959
  • Hauptschule 1952-1956
  • Volksschule 1948-1952

Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.


Stand: 07.04.1999