Brunhilde Fuchs
Biografie
Politische Mandate/Funktionen
- Mitglied des Bundesrates, SPÖ
18.11.1999-26.04.2001 - Abgeordnete zum Nationalrat (XIX.-XX. GP), SPÖ
07.11.1994-28.10.1999 - Schriftführerin des Bundesrates
09.05.2000-30.06.2000
Kurzbiografie
Geb.: 17.03.1947, Wien
Berufliche Tätigkeit: Kleinkindpädagogin
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Mitglied des Wiener Gemeinderates und Abgeordnete zum Wiener Landtag 1987-1994
- Bezirksrätin von Wien/Favoriten 1983-1987
- beim Verband Sozialistischer Mittelschüler und bei der Jungen Generation der SPÖ 1963-1965
- Funktionen im Sozialdemokratischen Lehrerverein Österreichs (SLÖ) 1975-1988
- Frauenvorsitzende der SPÖ Wien/Favoriten 1992-2000
- Bezirksparteivorsitzende-Stellvertreterin der SPÖ Wien/Favoriten 1992-2000
- Präsidentin der Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich (ASKÖ) Wien 1995-2000
- Vizepräsidentin des ASKÖ-Flugsportverbandes seit 1998
- Präsidentin der Österreichisch-Chilenischen Freundschaftsgesellschaft seit 1995
- Mitglied des Wiener Landessportrates 1988-2000
- Vorsitzende der Volkshilfe Favoriten seit 1989
Beruflicher Werdegang
- Freigestellt 1988
- Leiterin eines Kindertagesheims der Stadt Wien 1982-1987
- Kindergärtnerin und Horterzieherin 1965-1982
Bildungsweg
- Bildungsanstalt für Kindergärtnerinnen und Horterzieherinnen (1965 Diplom)
- Haushaltungsschule 1961-1962
- Hauptschule 1957-1961
- Volksschule 1953-1957
Ehrenzeichen
- Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Stand: 26.04.2001