Wolfgang Jung
Biografie
Politische Mandate/Funktionen
- Abgeordneter zum Nationalrat (XX.-XXI. GP), F
12.11.1996-19.12.2002 - Abgeordneter zum Nationalrat (XX. GP), F
26.04.1996 - Abgeordneter zum Nationalrat (XIX. GP), F
13.11.1995-14.01.1996 - Mitglied des Europäischen Parlaments, FPÖ
26.04.1996-11.11.1996
Kurzbiografie
Geb.: 15.03.1948, Bad Wimsbach-Neydharting (Oberösterreich)
Berufliche Tätigkeit: Offizier des Bundesheeres
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Mitglied des Gemeinderates von Bad Wimsbach-Neydharting 1972-1976
- Bezirksrat von Wien/Liesing 1991-1996
- Bezirksparteiobmann der FPÖ Wien/Liesing seit 1998
- Ortsparteiobmann der FPÖ Bad Wimsbach-Neydharting
Beruflicher Werdegang
- Brigadier 1994
- Heeresnachrichtenamt 1991-1996
- Generalstabsoffizier für Ausbildung 1990-1991
- Militärattaché in Schweden, Norwegen und Finnland 1985-1990
- Stabschef (4. Panzergrenadierbrigade Ebelsberg) 1982-1985
- UN-Verwendung in Zypern 1976
- Zugs- und Kompaniekommandant (Panzerbataillon 14 Wels) 1971-1979
Bildungsweg
- Präsenzdienst 1967-1968
- Generalstabsausbildung 1979-1982
- Militärakademie Wiener Neustadt 1968-1971
- Realgymnasium in Wels und Bad Ischl 1958-1967
- Volksschule Wimsbach 1954-1958
Ehrenzeichen
- Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
- Wehrdiensterinnerungsmedaille
- Bundesheerdienstzeichen
- Kommandeurkreuz - schwedischer Nord-Stern-Orden
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Stand: 22.05.2007