Alois Alberer
Biografie
Politische Mandate/Funktionen
- Abgeordneter zum Nationalrat (XIII.-XIV. GP), SPÖ
10.10.1972-04.06.1979 - Mitglied des Bundesrates, SPÖ
20.03.1970-10.10.1972
Kurzbiografie
Geb.: 07.01.1922, Schwambach (Kärnten)
Verst.: 27.10.2011, St. Veit an der Glan (Kärnten)
Berufliche Tätigkeit: Bundesbahnbeamter
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Abgeordneter zum Kärntner Landtag 1965-1970
- Ortsparteivorsitzender der SPÖ Glanegg
- Bezirksparteivorsitzender-Stellvertreter der SPÖ St. Veit an der Glan 1965-1970
- Bezirksobmann des Pensionistenverbandes St. Veit an der Glan 1979-1996
- Vertrauensmann der Gewerkschaft der Eisenbahner 1945
- Mitglied der Zentralleitung der Eisenbahnergewerkschaft
Beruflicher Werdegang
- Verwaltungsbeamter (Rechnungsführer) bei den ÖBB bis 1979
- Oberbauarbeiter bei den Österreichischen Bundesbahnen 1945
- Kriegsmarine
- Bau- und Holzarbeiter
- Bäckereiarbeiter
- Landarbeiter
Bildungsweg
- Pflichtschulen 1928-1936
Ehrenzeichen
- Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Kärnten
Sonstiges
Gefangenschaft in Ostfriesland.
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Stand: 02.01.1990