Dr. Andrea Eder-Gitschthaler (aktiv)
Portraitvideo
Politische Mandate/Funktionen
- Mitglied des Bundesrates, ÖVP
01.10.2017- - Abgeordnete zum Nationalrat (XXIII. GP), ÖVP
30.10.2006-27.10.2008 - Präsidentin des Bundesrates
01.01.2025-30.06.2025 - Vizepräsidentin des Bundesrates
01.07.2024-31.12.2024 - Präsidentin des Bundesrates
01.07.2020-31.12.2020 - Vizepräsidentin des Bundesrates
14.01.2020-30.06.2020
Kurzbiografie
Geb.: 13.09.1961, Vöcklabruck (Oberösterreich)
Berufliche Tätigkeit: Pensionistin
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Mitglied des Landesvorstandes des Österreichischen Seniorenbundes (ÖSB) Salzburg
- Mitglied des Bundespräsidiums des Österreichischen Seniorenbundes seit 2019
- Pensionisten und Rentnerbund auf Landesebene seit 2010
- Mitglied des Bezirksvorstandes der Österreichischen Frauenbewegung (ÖFB) Salzburg-Umgebung
- Mitglied des Landesvorstandes der Österreichischen Frauenbewegung (ÖFB) Salzburg seit 2011
- Bezirksobfrau des Seniorenbundes Salzburg-Umgebung seit 2016
- Landesobfrau des Pensionisten- und Rentnerbundes Salzburg seit 4.10.2024
- Mitglied des Gemeinderates der Marktgemeinde Wals-Siezenheim 1999-2014
- Mitglied des Landesparteivorstandes der ÖVP Salzburg
- Mitglied des Bezirksparteivorstandes der ÖVP Salzburg-Umgebung seit 2006
- Mitglied des Salzburger Landesvorstandes des Österreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (ÖAAB) seit 2003
- Mitglied des Bezirksvorstandes des Österreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (ÖAAB) Salzburg-Umgebung seit 2003
Beruflicher Werdegang
- Marketingleitung Landesdirekton Salzburg, UNIQA Österreich Versicherungen AG, Landesdirektion Salzburg 1991-2021
- Werbeagentur Dworschak & Partner 1990-1991
- Verein für Vermögensberatung 1986-1988
- Konzipiententätigkeit, Rechtsanwalt Dr. Zimmermann/Dr.Topitsch 1985-1986
- Gerichtspraxis 1984-1985
Bildungsweg
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg (Dr. iur.) 1980-1984
- Neusprachliches Gymnasium Gmunden 1972-1980
- Volksschule Vöcklamarkt 1968-1972
Für Richtigkeit und Umfang der biografischen Daten verantwortlich: Dr. Andrea Eder-Gitschthaler
Anschrift
- Parlamentsklub der Österreichischen Volkspartei
Dr.-Karl-Renner-Ring 3
1017 Wien
Für Richtigkeit und Umfang der Kontaktdaten verantwortlich: Dr. Andrea Eder-Gitschthaler
Reden
Ausschusstätigkeiten
Parlamentarische Aktivitäten
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Bundesrätin Dr. Andrea Eder-Gitschthaler
Hier finden Sie die von Mitgliedern des Nationalrates bzw. des Bundesrates nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.