Emmy Freundlich
Biografie
Politische Mandate/Funktionen
- Abgeordnete zum Nationalrat (IV. GP), SdP
02.12.1930-17.02.1934 - Abgeordnete zum Nationalrat (I.-III. GP), SdP
10.11.1920-01.10.1930 - Mitglied der Konst. Nationalversammlung, SdP
04.03.1919-09.11.1920
Kurzbiografie
Geb.: 25.06.1878, Aussig/Usti nad Labem (Böhmen)
Verst.: 16.03.1948, Riverside Chapel, N.Y. (USA)
Berufliche Tätigkeit: Schriftstellerin
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Mitglied des Wiener Gemeinderates 1918-1923
- Präsidentin der "International Cooperative Women's Guild" (ICWG) 1921-1948
- Delegierte im Komitee der Wirtschaftssektion des Völkerbundes (als einzige Frau) 1929
- Mitbegründerin und Vorsitzende des Austrian Committee for Relief and Reconstruction 1943
- Beobachterin der ICWG beim Wirtschafts- und Sozialrat der UNO in New York 1947
Beruflicher Werdegang
- Sekretärin des Reichsvereines der Kinderfreunde 1917-1923
- Direktorin im Ministerium für Approvisionierung (späteres Ernährungsamt)
- Artikel für die sozialdemokratische Monatszeitschrift "Der Kampf" 1907-1928
- Schriftstellerin
Bildungsweg
- Privatstudien
Sonstiges
1934 Haft, 1939 Emigration nach London.
Stand: 02.01.1990