Edith Haller
Biografie

Politische Mandate/Funktionen
- Abgeordnete zum Nationalrat (XIX.-XXI. GP), F
07.11.1994-19.12.2002 - Abgeordnete zum Nationalrat (XVIII. GP), FPÖ
05.11.1990-06.11.1994 - Schriftführerin des Nationalrates
29.10.1999-20.12.2002
Kurzbiografie
Geb.: 24.07.1944, Kufstein
Berufliche Tätigkeit: Buchhalterin
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Mitglied des Gemeinderates von Kufstein 1980-1992
- Stadträtin von Kufstein 1986-1990
- geschäftsführende Bezirksparteiobfrau der FPÖ Kufstein 1989-1993
- Mitglied des Landesparteivorstandes der FPÖ Tirol seit 1987
- Mitglied des Landesparteipräsidiums der FPÖ Tirol 1989
- Bundesparteiobmann-Stellvertreterin der FPÖ 1992-1999
- Bezirksparteiobfrau der FPÖ Kufstein 1995-1999
- Mitglied des Landesschulrates für Tirol 1985-1989
- Mitglied der Landesparteileitung der FPÖ Tirol
- Mitglied des Bundesparteivorstandes der FPÖ seit 1992
- Obfrau des Freiheitlichen Familienverbandes Tirol
Beruflicher Werdegang
- Anschließend im Handelsbetrieb der Schwiegereltern bzw. des Mannes als kaufmännische Angestellte (Buchhaltung, Wareneinkauf) tätig
- kaufmännische Angestellte in der Privatwirtschaft 1960-1964
Bildungsweg
- Handelsschule Schwaz 1958-1960
- Hauptschule Kufstein 1954-1958
- Volksschule Kufstein 1950-1954
Ehrenzeichen
- Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
- Verdienstmedaille des Landes Tirol
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Stand: 31.05.2007