Dr. Martin Strutz
Biografie
Politische Mandate/Funktionen
- Abgeordneter zum Nationalrat (XXIV. GP), FPÖ
23.11.2010-28.10.2013 - Abgeordneter zum Nationalrat (XXIV. GP), ohne Klubzugehörigkeit
28.12.2009-22.11.2010 - Abgeordneter zum Nationalrat (XXIV. GP), BZÖ
31.03.2009-27.12.2009
Kurzbiografie
Geb.: 20.03.1961, Klagenfurt
Berufliche Tätigkeit: Selbständiger PR-Berater
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Abgeordneter zum Kärntner Landtag 1991-2005
- Landeshauptmann-Stellvertreter von Kärnten 2005-2006
- Dritter Präsident des Kärntner Landtages 2006-2008
- Mitglied des Gemeinderates der Gemeinde Maria Wörth 2009
- Landesparteiobmann der FPÖ Kärnten 2001-2005
- Klubobmann des Kärntner Landtagsklubs der FPÖ 1991-2005
- Klubobmann-Stellvertreter des Freiheitlichen Parlamentsklubs 2010-28.10.2013
Beruflicher Werdegang
- Klubsekretär, Freiheitliche Parlamentsfraktion 1987-1988
- Leiter, INFO-POOL der FPÖ 1988-1989
- persönlicher Sekretär, Landeshauptmann von Kärnten Dr. Jörg Haider 1989-1991
- Pressesprecher, FPÖ Kärnten 1989
- Aufsichtsratsvorsitzender, Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft KABEG des Landes Kärnten
- Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender, Kärntner Landesholding
- Vorstand, Karl Popper Foundation
- Aufsichtsrat, Lakeside Science & Technology Park
- Generalsekretär, BZÖ 2008-2009
- Selbständiger PR-Berater 2011
Bildungsweg
- Studium der Politikwissenschaft, Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Salzburg (Dr. phil. 1987)
- Gymnasium Klagenfurt
- Volksschule Klagenfurt
Sonstiges
Austritt aus dem Parlamentsklub des BZÖ mit 28. Jänner 2010. Dem Freiheitlichen Parlamentsklub beigetreten mit 23. November 2010.
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Stand: 06.02.2014