Dr. Gertrude Brinek
Biografie

Politische Mandate/Funktionen
- Abgeordnete zum Nationalrat (XX.-XXIII. GP), ÖVP
14.03.1996-11.07.2008 - Abgeordnete zum Nationalrat (XIX. GP), ÖVP
07.11.1994-14.01.1996 - Abgeordnete zum Nationalrat (XVII. GP), ÖVP
19.05.1988-04.11.1990 - Volksanwältin
14.07.2008-30.06.2019 - Schriftführerin des Nationalrates
04.07.2007-11.07.2008
Kurzbiografie
Geb.: 04.02.1952, Hollabrunn
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Bezirksrätin in Wien/Leopoldstadt 1983-1988
- Abgeordnete zum Wiener Landtag und Mitglied des Wiener Gemeinderates 1991-1994
- Bezirksparteiobfrau der ÖVP Wien/Leopoldstadt
- Bundesfrauenvorsitzende des ÖAAB
- Wissenschaftssprecherin der ÖVP
Beruflicher Werdegang
- Assistenzprofessorin am Institut für Bildungswissenschaften seit 2004
- Universitätsassistentin 1987-2003
- Studienassistentin am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Wien 1983-1987
- Lehrtätigkeit in Wien (Volks- und Hauptschule) 1973-1983
Bildungsweg
- Studium der Pädagogik, Psychologie und Kunstgeschichte (Dr. phil. 1987)
- Pädagogische Akademie des Bundes in Wien 1971-1973
- Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Hollabrunn 1966-1971
- Hauptschule in Hollabrunn 1962-1966
- Volksschule in Weyerburg 1958-1962
Ehrenzeichen
- Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
Sonstiges
Politische Schwerpunkte: Wissenschafts- und Bildungspolitik, Kultur- und Justizfragen, Genderthemen.
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Stand: 30.06.2019