Ing. Ludwig Kowald
Biografie
Politische Mandate/Funktionen
- Abgeordneter zum Nationalrat (XVI.-XVIII. GP), ÖVP
25.09.1984-06.04.1994
Kurzbiografie
Geb.: 17.02.1939, Ragnitz
Verst.: 01.06.2007, Ragnitz
Berufliche Tätigkeit: Landwirt
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Bürgermeister der Gemeinde Ragnitz 1971
- Bezirksobmann des Steirischen Bauernbundes Leibnitz 1974-1984
- Obmann der Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft in Leibnitz 1976-1985
- Bezirksparteiobmann der ÖVP Leibnitz 1983-1996
- Vizepräsident des Österreichischen Kameradschaftsbundes, Landesverband Steiermark
Beruflicher Werdegang
- Hofübernahme 1971
- Fachlehrer an der landwirtschaftlichen Fachschule Silberberg bei Leibnitz 1970-1985
- Betriebsrat der Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft in Leibnitz 1966-1970
- Tätigkeit bei der Agrarbezirksbehörde der Steiermark 1960-1966
Bildungsweg
- Agraringenieur 1964
- Bundesseminare Wien/Ober St. Veit
- Matura 1959
- Höhere Landwirtschaftliche Bundeslehranstalt Francisco-Josephinum
- Pflichtschulen
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Stand: 03.09.2007