Fišera, Václav
Biografie
geb. 12.02.1837 Sowětitz/Sovětice, Bezirk Königgrätz/Hradec Králové, Böhmen
gest. 08.05.1909 Klein-Barchov/Malý Barchov (heute Barchůvek, Gemeinde Měník), Bezirk Neubydžow/Novy Bydžov, Böhmen
röm.-kath.
Vater: Josef F. († 1850), Landwirt
verh. 1864 Hermina Chmelařová († 1901), mind. 1 Tochter († jung), 2 Söhne (1 † jung)
Gymnasium in Königgrätz; seit 1855 höhere landwirtschaftliche Landeslehranstalt Tetschen-Liebwerd/Děčín-Libverda (Böhmen)
Arbeit in der Graf Harrachschen Gutsverwaltung, zuletzt Gutsdirektor in Konarowitz/Konárovice (Bezirk Kolín, Böhmen); seit 1880 Gutsbesitzer in Klein-Barchov
1883-1901 böhmischer Landtag
Mitglied des Abgeordnetenhauses 1885-1891
VI. Legislaturperiode 23.01.1885-23.04.1885 (Nachwahl nach Berufung von Jan Graf Harrach ins Herrenhaus)
Böhmen, Landgemeinden 16 Königgrätz, Jaroměř, Neustadt, Nachod, Opočno
VII. Legislaturperiode 22.09.1885-23.01.1891
Böhmen, Landgemeinden 16 Königgrätz etc.
Klubmitgliedschaft: Český club (Böhmischer Klub) [Národní strana - Alttscheche]
Lit.: Hahn 1885; Lišková; Taufmatriken Hněvčeves-Sovětice, SOA Hradec Králové