Gorjup (Goriup), Anton

Biografie

geb. 29.01.1812 Vrh (heute Kanalski Vrh), Gemeinde Canale/Kanal (heute Kanal ob Soči), Bezirk Görz, Görz und Gradisca

gest. 01.12.1883 Görz

röm.-kath.

Vater: Stefan G., Landwirt

Gymnasium (1824-1829) und Philosophische Lehranstalt in Görz; Studium Rechtswissenschaft seit 1833 Universität Wien

im Gerichtsdienst im Küstenland, vor 1846 Bezirks-Aktuar in Dignano/Vodnjan (Bezirk Pola/Pula, Istrien); 1846 Bezirkskommissär und -richter in Parenzo/Poreč (Istrien); 1850 Landesgerichtsrat am Landes-, seit 1854 Kreisgericht Görz; 1877 Oberlandesgerichtsrat und in Ruhe

1861-1881 Landtag von Görz und Gradisca (1867-1881 Landesausschuss)

Abgeordneter des Reichstags 10.07.1848-07.03.1849

Küstenland (Görz und Gradisca), Tolmein; auch gewählt in Küstenland (Görz und Gradisca), Görz Umgebung und Canale, dort Mandatsverzicht

parlamentarische Funktionen

1.8.1848 Verfassungsausschuss

Klubmitgliedschaft: November 1848 Österreichisch-Slawischer Klub

Mitglied des Abgeordnetenhauses 1861-1865

I. Legislaturperiode 29.04.1861-20.09.1865

Görz und Gradisca, Großgrundbesitz, Stadt Görz und Handels- und Gewerbekammer Görz

Lit.: Slovenski Biografski Leksikon; Primorski Slovenski Biografski Leksikon; Soča (Görz) v. 7.12.1883; Hauptmatrikel, UA Wien; Taufmatriken Kanal, DA Koper


Informationen zum Aufbau der Biografie