König, František

Biografie

geb. 16.04.1853 Kraschowitz/Krašovice, Bezirk Kralowitz/Kralovice, Böhmen

gest. 18.06.1910 Kraschowitz/Krašovice, Bezirk Kralowitz/Kralovice, Böhmen

röm.-kath.

Vater: Jan K., Gastwirt

verh. 1881 Valburga Kohoutova, 2 Töchter, 1 Sohn

Volksschule in Kraschowitz; Realschule in Pilsen (Böhmen)

Landwirt in Kraschowitz

Obmann des landwirtschaftlichen Vereins Böhmisch Neustadtl/Dolní Bělá (Bezirk Kralowitz)

1889-1901 böhmischer Landtag; 1877-1898 Bezirksvertretung Manetin/Manětín (Bezirk Kralowitz; 1881-1895 Obmann); 1881-1895 Bürgermeister von Kraschowitz

Mitglied des Abgeordnetenhauses 1894-1907

VIII. Legislaturperiode 16.10.1894-22.01.1897 (Nachwahl nach Rücktritt von František Veselý)

Böhmen, Landgemeinden 4 Přibram, Dobřiš, Hořowic, Zbirow, Rokycan

IX. Legislaturperiode 27.03.1897-07.09.1900

Böhmen, Landgemeinden 4 Přibram etc.

X. Legislaturperiode 31.01.1901-30.01.1907

Böhmen, Landgemeinden 4 Přibram etc.

Klubmitgliedschaft: 1894 Klub neodvislých poslanců českých (Klub der böhmischen Nationalabgeordneten); 1897 Klub svobodomyslných lidových poslanců českých (Klub der freisinnigen nationalen böhmischen Abgeordneten) [Národní strana svobodomyslná - Jungtscheche]

Lit.: PAW; PJB; Lišková; Navrátil, Almanach 1901-1906; Národní listy (Prag) v. 20.6.1910


Informationen zum Aufbau der Biografie