Paduch, Antoni

Biografie

geb. 09.06.1868 Brzostowa Góra (heute Gemeinde Majdan Królewski), Bezirk Kolbuszowa, Galizien

gest. 00.10.1942 Brody, Galizien

röm.-kath.

Vater: Józef P., Landwirt

verh. 1893 Franciszka Żmuda, mind. 7 Söhne (4 † jung), 3 Töchter (1 † jung)

Volksschule in Majdan Królewski

Landwirt in Brzostowa Góra; nach dem Weltkrieg Kauf einer Landwirtschaft bei Brody

1903-1909 Bezirksvertretung Kolbuszowa

Mitglied des Abgeordnetenhauses 1907-1911

XI. Legislaturperiode 17.06.1907-30.03.1911

Galizien 46, Landgemeinden Kolbuszowa, Rzeszów, Głogów (Doppelwahlkreis)

Klubmitgliedschaft: 1907 Polskie Stronnictwo Ludowe (Polnische Volkspartei); 9.4.1908 Koło polskie (Polenklub); 17.3.1911 (Ausschluss) fraktionslos [1907 polnische Volkspartei (1910 Parteiausschluss wegen Korruptionsvorwurf); 1910 polnischer Nationaldemokrat (März 1911 Parteiaustritt nach Korruptionsvorwurf)]

Lit.: PSB; Freund 1907; Binder


Informationen zum Aufbau der Biografie