5. Punkt: Beschluss des Nationalrates vom 5. Dezember 2007 betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Signaturgesetz, das Ziviltechnikergesetz, das Rezeptpflichtgesetz sowie die Gewerbeordnung 1994 geändert werden (293 d.B. und 364 d.B. sowie 7834/BR d.B.) .................................................... 81
Berichterstatter: Franz Perhab ...................................................................................... 81
6. Punkt: Beschluss des Nationalrates vom 5. Dezember 2007 betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Einführungsgesetz zu den Verwaltungsverfahrensgesetzen 1991, das Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991, das Verwaltungsstrafgesetz 1991 und das Zustellgesetz geändert werden (Verwaltungsverfahrens- und Zustellrechtsänderungsgesetz 2007) (294 d.B. und 365 d.B. sowie 7800/BR d.B. und 7835/BR d.B.) ................................................................................... 81
Berichterstatter: Franz Perhab ...................................................................................... 81
Redner/Rednerinnen:
Eva Konrad .............................................................................................................. ..... 82
Reinhard Todt ......................................................................................................... ..... 83
Jürgen Weiss ........................................................................................................... ..... 84
Staatssekretärin Heidrun Silhavy ......................................................................... ..... 85
Annahme des Antrages des Berichterstatters zu Punkt 3, gegen den vorliegenden Beschluss des Nationalrates keinen Einspruch zu erheben .................................................................. 87
Annahme des Antrages des Berichterstatters zu Punkt 4, gegen den vorliegenden Beschluss des Nationalrates keinen Einspruch zu erheben .................................................................. 87
Annahme des Antrages des Berichterstatters zu Punkt 5, gegen den vorliegenden Beschluss des Nationalrates keinen Einspruch zu erheben .................................................................. 87
Annahme des Antrages des Berichterstatters zu Punkt 6, gegen den vorliegenden Beschluss des Nationalrates keinen Einspruch zu erheben .................................................................. 87
7. Punkt: Beschluss des Nationalrates vom 5. Dezember 2007 betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über die Errichtung eines Rates für Fragen der österreichischen Integrations- und Außenpolitik und das Bundesgesetz über die Errichtung eines Nationalen Sicherheitsrates geändert werden (482/A und 366 d.B. sowie 7836/BR d.B.) ........................................................................................ 87
Berichterstatter: Mag. Bernhard Baier ......................................................................... 87
Redner/Rednerinnen:
Wolfgang Schimböck ............................................................................................. ..... 88
Dr. Franz Eduard Kühnel ....................................................................................... ..... 88
Annahme des Antrages des Berichterstatters, gegen den vorliegenden Beschluss des Nationalrates keinen Einspruch zu erheben .................................................................................................... 89
8. Punkt: Beschluss des Nationalrates vom 5. Dezember 2007 betreffend ein
Bundesgesetz, mit dem ein Bundesgesetz über die Vollstreckung von Geldstrafen
und Geldbußen von Verwaltungsbehörden im Rahmen der Europäi-
schen Union (EU-Verwaltungsstrafvollstreckungsgesetz – EU-VStVG)
erlassen wird und das Verwaltungsstrafgesetz 1991 und das
Verwaltungsvollstreckungsgesetz 1991 geändert werden
(46 d.B. und 373 d.B. sowie 7837/BR d.B.) ........................................................................................ 89
Berichterstatter: Jürgen Weiss ..................................................................................... 90
HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite