Übersicht
Ausschussbericht (BR)
Bericht des Ausschusses für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates über den Beschluss des Nationalrates vom 21. Juni 2006 betreffend ein Bundesgesetz, mit dem zur weiteren Deregulierung des Bundesrechts Rechtsvorschriften des Bundes aufgehoben sowie das Publizistikförderungsgesetz 1984, das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz 1994, das Heeresgebührengesetz 2001, das Strafvollzugsgesetz, das Bewährungshilfegesetz, das allgemeine bürgerliche Gesetzbuch, das Richtwertgesetz, das Ausschreibungsgesetz 1989, das Spanische Hofreitschule-Gesetz, das Arbeitsmarktförderungsgesetz, das Waffengebrauchsgesetz 1969, das Bundes-Schulaufsichtsgesetz, das Schulorganisationsgesetz, die 7. Schulorganisationsgesetz-Novelle, das Land- und forstwirtschaftliche Bundesschulgesetz, das Schulzeitgesetz 1985, das Akademien-Studiengesetz 1999, das Schulunterrichtsgesetz, das Schulpflichtgesetz 1985, das Bildungsdokumentationsgesetz, das Mineralrohstoffgesetz und das Erste Bundesrechtsbereinigungsgesetz geändert werden (Deregulierungsgesetz 2006 – DRG 2006)
Berichterstatter/-in: Mag. Bernhard Baier
Hauptgegenstand des (Berichts) Deregulierungsgesetz 2006 – DRG 2006 (1410 d.B.)
bezieht sich auf: Deregulierungsgesetz 2006 – DRG 2006 (667/BNR)
Datum | Stand der parlamentarischen Behandlung | Protokoll![]() |
---|---|---|
04.07.2006 | Einlangen in der Bundesrats-Kanzlei | |
04.07.2006 | Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates: Bericht | |
04.07.2006 |
Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates: Antrag, keinen Einspruch zu erheben Dafür: S, V, G, dagegen: - |