Stenographisches Protokoll

43. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich

XXVI. Gesetzgebungsperiode            Mittwoch, 24. Oktober 2018

Dauer der Sitzung

Mittwoch, 24. Oktober 2018: 9.04 – 23.15 Uhr

*****

Tagesordnung

1. Punkt: Bericht über den Antrag 345/A(E) der Abgeordneten August Wöginger, Dr. Walter Rosenkranz, Kolleginnen und Kollegen betreffend bis zu 24 Monate Anrech­nung von Karenzzeiten in allen Kollektivverträgen

2. Punkt: Bericht über den Antrag 380/A(E) der Abgeordneten Daniela Holzinger-Vog­tenhuber, BA, Kolleginnen und Kollegen betreffend die Anerkennung von Karenzzeiten als Vordienstzeiten

3. Punkt: Bericht über den Antrag 382/A(E) der Abgeordneten Daniela Holzinger-Vog­tenhuber, BA, Kolleginnen und Kollegen betreffend die vollwertige Anrechnung von Ka­renzzeiten für Gehaltsvorrückungen

4. Punkt: Bericht über den Antrag 340/A(E) der Abgeordneten Josef Muchitsch, Mag. Ge­rald Loacker, Daniela Holzinger-Vogtenhuber, BA, Kolleginnen und Kollegen betreffend Lehrlinge – Integration vor Zuzug

5. Punkt: Bericht über den Antrag 6/A der Abgeordneten Mag. Christian Kern, Kolle­ginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Arbeitsmarktpolitik-Fi­nanzierungsgesetz geändert wird

6. Punkt: Bericht über den Antrag 215/A(E) der Abgeordneten Josef Muchitsch, Kol­leginnen und Kollegen betreffend die Weiterführung der Beschäftigungsaktion 20.000

7. Punkt: Bericht über den Antrag 387/A der Abgeordneten Karlheinz Kopf, Hermann Brückl, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundes­gesetz über das Wirksamwerden der Verordnung (EU) 2017/2402 zur Festlegung ei­nes allgemeinen Rahmens für Verbriefungen und zur Schaffung eines spezifischen Rahmens für einfache, transparente und standardisierte Verbriefung (STS-Verbrie­fungsvollzugsgesetz – STS-VVG) erlassen wird und mit dem das Finanzmarktauf­sichtsbehördengesetz, das Investmentfondsgesetz 2011, das Alternative Investment­fonds Manager-Gesetz, das Versicherungsaufsichtsgesetz 2016, das Aktiengesetz, das Immobilieninvestmentfondsgesetz und das Bankwesengesetz geändert werden, und den

 


HomeNächste Seite