
Standort
Mag. Dr. Rudolf Taschner
- Abgeordneter zum Nationalrat
- Wahlpartei: Österreichische Volkspartei
- Bundeswahlvorschlag
- Klub: Parlamentsklub der Österreichischen Volkspartei
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 30.03.1953, Ternitz (Niederösterreich)
Berufliche Tätigkeit: Mathematiker und Autor
Politische Mandate
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Sonstiges
Promotion sub auspiciis Praesidentis
Fotos
Ausschüsse
im Nationalrat in der XXVII. GP
Obmann
Obmannstellvertreter
Mitglied
- Kulturausschuss (10.01.2020–)
- Unterrichtsausschuss (10.01.2020–)
- Wissenschaftsausschuss (10.01.2020–)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für Forschung, Innovation und Digitalisierung (10.01.2020–)
- Ausschuss für Konsumentenschutz (10.01.2020–)
Mitglied
im Nationalrat in der XXVI. GP
Obmannstellvertreter
Schriftführer
Mitglied
- Kulturausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Unterrichtsausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Wissenschaftsausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
Ersatzmitglied
Plenum
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXVII. GP
Reden in Plenarsitzungen
156. Sitzung (18.05.2022)
147. Sitzung (23.03.2022)
Bundesgesetz zur Finanzierung der Digitalisierung des Schulunterrichts / HTML ..
GeoSphere Austria-Errichtungsgesetz / HTML ..
141. Sitzung (23.02.2022)
Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern im Zusammenhang mit der Verlängerung der Finanzausgleichsperiode bis Ende des Jahres 2023 / HTML ..
135. Sitzung (15.12.2021)
Schulorganisationsgesetz, Schulunterrichtsgesetz, Schulunterrichtsgesetz für Berufstätige u.a. Ges. / HTML ..
Volksbegehren "Ethik für ALLE" / HTML ..
133. Sitzung (09.12.2021)
Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers anlässlich des Amtsantrittes des Bundeskanzlers, der neuen Mitglieder der Bundesregierung sowie einer Staatssekretärin / HTML, 961 KB ..
131. Sitzung (19.11.2021)
129. Sitzung (18.11.2021)
BFRG und BFG 2022, UG 30 Bildung, UG 31 Wissenschaft und Forschung / HTML ..
Budgetbegleitgesetz 2022 inkl. Generaldebatte / HTML ..
127. Sitzung (14.10.2021)
125. Sitzung (13.10.2021)
117. Sitzung (08.07.2021)
Universitätsgesetz 2002, Fachhochschulgesetz, Privathochschulgesetz u.a.Ges. / HTML, 1618 KB ..
Welterbe im Denkmalschutzgesetz / HTML, 1618 KB ..
113. Sitzung (17.06.2021)
Schulorganisationsgesetz, Schulunterrichtsgesetz, Schulunterrichtsgesetz für Berufstätige, Kollegs und Vorbereitungslehrgänge u.a. Ges. / HTML, 1678 KB ..
111. Sitzung (16.06.2021)
105. Sitzung (19.05.2021)
97. Sitzung (21.04.2021)
Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers anlässlich der Ernennung des neuen Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz / HTML, 1545 KB ..
91. Sitzung (25.03.2021)
Epidemiegesetz 1950 und COVID-19-Maßnahmengesetz - Rede 1 von 2 / HTML, 1747 KB ..
Epidemiegesetz 1950 und COVID-19-Maßnahmengesetz - Rede 2 von 2 / HTML, 1747 KB ..
89. Sitzung (24.03.2021)
Universitätsgesetz 2002, Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz, Hochschulgesetz 2005, Fachhochschulgesetz und Privathochschulgesetz / HTML, 2059 KB ..
Unterstützungsmaßnahmen für Lehrerinnen und Lehrer hinsichtlich psychischer Probleme von Schülerinnen und Schülern / HTML, 2059 KB ..
85. Sitzung (24.02.2021)
Künstler-Sozialversicherungsfondsgesetz, Errichtung eines Fonds für eine Überbrückungsfinanzierung für selbständige Künstlerinnen u. Künstler, 22. COVID-19-Gesetz / HTML, 1809 KB ..
71. Sitzung (11.12.2020)
Schulorganisationsgesetz, Schulunterrichtsgesetz, Schulunterrichtsgesetz für Berufstätige, Kollegs und Vorbereitungslehrgänge u.a.Ges. / HTML, 3670 KB ..
kein Budget für islamischen Fundamentalismus an den Universitäten / HTML, 3670 KB ..
Transparenz bei Straftaten gegen die Exekutive / HTML, 3670 KB ..
64. Sitzung (20.11.2020)
63. Sitzung (19.11.2020)
62. Sitzung (19.11.2020)
BFRG und BFG 2021, UG 32 Kunst und Kultur / HTML, 3882 KB ..
BFRG und BFG 2021, UG 30 Bildung, UG 31 Wissenschaft und Forschung / HTML, 3882 KB ..
BFRG und BFG 2021, UG 34 Innovation und Technologie (Forschung), UG 41 Mobilität, UG 43 Klima, Umwelt und Energie / HTML, 3882 KB ..
BFRG und BFG 2021, Finanzen (UG 15, 16, 23, 44, 45, 46, 51 und 58) / HTML, 3882 KB ..
55. Sitzung (14.10.2020)
51. Sitzung (23.09.2020)
43. Sitzung (07.07.2020)
Konjunkturstärkungsgesetz 2020 – KonStG 2020 - TOP 2 (337d.B.) gelangt nicht zum Aufruf / HTML, 1285 KB
Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz, Bundesgesetz über Privathochschulen und Fachhochschul-Studiengesetz / HTML, 1285 KB
Schulorganisationsgesetz, 11. Schulorganisationsgesetz-Novelle, Schulunterrichtsgesetz u.a. Ges. / HTML, 1285 KB
Bildungsmilliarde: die Zukunft unserer Kinder ist systemrelevant / HTML, 1285 KB
36. Sitzung (17.06.2020)
34. Sitzung (29.05.2020)
32. Sitzung (29.05.2020)
BFRG und BFG 2020, UG 32 Kunst und Kultur / HTML, 4314 KB ..
BFRG und BFG 2020, UG 30 Bildung, UG 31 Wissenschaft und Forschung / HTML, 4314 KB ..
27. Sitzung (28.04.2020)
24. Sitzung (22.04.2020)
10. Sitzung (22.01.2020)
"Grundrechte in Gefahr – Totalitäre Tendenzen an Schulen und Unis stoppen!" / HTML, 1760 KB ..
Dringliche Anfrage der Abg. Meinl-Reisinger, Kolleginnen und Kollegen an den BM für Bildung, Wissenschaft und Forschung betreffend Aufzeigen von Missständen in der österreichischen Bildungspolitik - Rede 1 von 2 / HTML, 1760 KB ..
Dringliche Anfrage der Abg. Meinl-Reisinger, Kolleginnen und Kollegen an den BM für Bildung, Wissenschaft und Forschung betreffend Aufzeigen von Missständen in der österreichischen Bildungspolitik - Rede 2 von 2 / HTML, 1760 KB ..
8. Sitzung (10.01.2020)
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXVI. GP
Reden in Plenarsitzungen
89. Sitzung (25.09.2019)
86. Sitzung (03.07.2019)
84. Sitzung (02.07.2019)
76. Sitzung (16.05.2019)
74. Sitzung (15.05.2019)
70. Sitzung (24.04.2019)
66. Sitzung (27.03.2019)
55. Sitzung (12.12.2018)
Pädagogikpaket 2018 / HTML, 1836 KB
Dringliche Anfrage an den Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung betreffend ein Jahr Regierung - ein Jahr vergebene Chancen für die Zukunft unserer Kinder / HTML, 1836 KB
Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz / HTML, 1836 KB
36. Sitzung (05.07.2018)
31. Sitzung (14.06.2018)
Privatschulgesetz / HTML, 1237 KB
Einführung des Unterrichtsfachs "Ethik und Religionen" / HTML, 1237 KB
28. Sitzung (13.06.2018)
25. Sitzung (17.05.2018)
Bundesmuseen, Österreichische Nationalbibliothek und Bundestheater: Kunst- und Kulturvermittlung an Kinder und Jugendliche / HTML, 864 KB
Schulorganisationsgesetz, Land- und forstwirtschaftliches Bundesschulgesetz, Schulunterrichtsgesetz und Schulpflichtgesetz 1985 / HTML, 864 KB
19. Sitzung (19.04.2018)
BFRG, BFG 2018 und BFG 2019, UG 32 Kunst und Kultur / HTML, 3491 KB
BFRG, BFG 2018 und BFG 2019, UG 30 Bildung, UG 31 Wissenschaft und Forschung / HTML, 3491 KB
17. Sitzung (22.03.2018)
9. Sitzung (28.02.2018)
7. Sitzung (31.01.2018)
5. Sitzung (20.12.2017)
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die von Mitgliedern des Nationalrates bzw. des Bundesrates nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Abgeordneter Mag. Dr. Rudolf Taschner
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
keine
keine
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2019 | Einkommenskategorie4 (von 7.001 bis 10.000 Euro) |
2020 | Einkommenskategorie3 (von 3.501 bis 7.000 Euro) |
2021 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2022 |
2022 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2023 |
Transparenz-Liste Nationalrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Nationalrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |