
Standort
Petra Steger
- Abgeordnete zum Nationalrat
- Wahlpartei: Freiheitliche Partei Österreichs
- Bundeswahlvorschlag
- Klub: Freiheitlicher Parlamentsklub
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 04.10.1987, Wien
Beruf: Studentin, Sportlerin
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Sonstiges
Basketball-Staatsmeisterin: 11 x in Serie
Basketball-Cup Siegerin: 9 x in Serie
Basektball-Finals MVP (Most Valuable Player): 3 x
CEWL: 2 Platz
ASWBL Meister: 2 x in Serie
Fotos
Ausschüsse
im Nationalrat in der XXVI. GP
Obfrau
Mitglied
- Ständiger Unterausschuss in Angelegenheiten der Europäischen Union (09.11.2017–)
- Untersuchungsausschuss: BVT-Untersuchungsausschuss (03.09.2018–)
- Hauptausschuss (26.09.2018–)
- Sportausschuss (26.09.2018–)
- Verfassungsausschuss (26.09.2018–)
- Wissenschaftsausschuss (26.09.2018–)
Ersatzmitglied
- Außenpolitischer Ausschuss (26.09.2018–)
- Ausschuss für Familie und Jugend (26.09.2018–)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten (26.09.2018–)
- Justizausschuss (26.09.2018–)
- Unterrichtsausschuss (26.09.2018–)
- Volksanwaltschaftsausschuss (26.09.2018–)
Obfrau
Mitglied
- Verfassungsausschuss (20.12.2017–25.09.2018)
- Sportausschuss (21.12.2017–25.09.2018)
- Wissenschaftsausschuss (21.12.2017–25.09.2018)
- Hauptausschuss (20.03.2018–25.09.2018)
Ersatzmitglied
- Immunitätsausschuss (09.11.2017–07.02.2018)
- Verfassungsausschuss (13.12.2017–19.12.2017)
- Ausschuss für Arbeit und Soziales (21.12.2017–07.02.2018)
- Ausschuss für Familie und Jugend (21.12.2017–25.09.2018)
- Justizausschuss (21.12.2017–25.09.2018)
- Volksanwaltschaftsausschuss (21.12.2017–25.09.2018)
- Außenpolitischer Ausschuss (08.02.2018–25.09.2018)
- Unterrichtsausschuss (08.02.2018–25.09.2018)
- Untersuchungsausschuss: BVT-Untersuchungsausschuss (20.04.2018–02.09.2018)
im Nationalrat in der XXV. GP
Obmannstellvertreterin
- Ausschuss für Sportangelegenheiten (17.12.2013–08.11.2017)
- Unterausschuss des Familienausschusses: Kinderrechte-Monitoring und Jugendpartizipation (29.09.2015–08.11.2017)
Mitglied
- Verfassungsausschuss (20.11.2013–15.12.2013)
- Ausschuss für Menschenrechte (17.12.2013–08.11.2017)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten (17.12.2013–08.11.2017)
- Gleichbehandlungsausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Kulturausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Wissenschaftsausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Enquete-Kommission betreffend Stärkung der Demokratie in Österreich (10.11.2014–23.09.2015)
- Unterrichtsausschuss (01.09.2015–08.11.2017)
- Unterausschuss des Familienausschusses: Kinderrechte-Monitoring und Jugendpartizipation (29.09.2015–08.11.2017)
Ersatzmitglied
- Immunitätsausschuss (29.10.2013–08.11.2017)
- Unvereinbarkeitsausschuss (29.10.2013–19.09.2017)
- Verfassungsausschuss (16.12.2013–08.11.2017)
- Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (17.12.2013–08.11.2017)
- Justizausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Unterrichtsausschuss (17.12.2013–31.08.2015)
- Außenpolitischer Ausschuss (01.09.2015–08.11.2017)
- Unterausschuss des Verfassungsausschusses: "Kompetenzen des Bundespräsidenten und allfällige Reform dieser Kompetenzen" (22.06.2016–08.11.2017)
- Ausschuss für Konsumentenschutz (08.05.2017–19.09.2017)
Plenum
als Abgeordnete zum Nationalrat in der XXVI. GP
Reden in Plenarsitzungen
60. Sitzung (30.01.2019)
- Dringlicher Entschließungsantrag der Abg. Univ. Prof. Dr. Alfred Noll, Kolleginnen und Kollegen betreffend das Vertrauen des Nationalrates in die Bundesregierung
- "Nach dem Brexit-Debakel: Jetzt ist die Chance, Europa neu zu gründen!"
55. Sitzung (12.12.2018)
- EU-Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers zum Thema "Erfolge der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft & zukünftige Herausforderungen der Europäischen Union"
- Sicherstellung von ausreichend Sport und Bewegung an unseren Schulen
- Unterstützung ehrenamtlicher Tätigkeit im Sport
39. Sitzung (26.09.2018)
- Dringliche Anfrage der Abg. Dr. Scherak, K & K an den BM für Inneres betreffend Frontalangriff des Innenministeriums auf die Pressefreiheit
- "Effektiver EU-Außengrenzschutz als Fundament eines geordneten Asylwesens"
38. Sitzung (07.09.2018)
- Dringliche Anfrage betr. Innenminister Kickl Drahtzieher bei rechtswidriger Razzia im BVT
31. Sitzung (14.06.2018)
21. Sitzung (20.04.2018)
19. Sitzung (19.04.2018)
- BFRG, BFG 2018 und BFG 2019, UG 1 - 6 Oberste Organe, UG 10 Bundeskanzleramt, UG 17 Öffentlicher Dienst und Sport (S.90–92)
- BFRG, BFG 2018 und BFG 2019, UG 25 Familien und Jugend (S.415–416)
7. Sitzung (31.01.2018)
Weitere parlamentarische Aktivitäten (wie z.B. Gesetzesinitiativen und Anfragen)
als Abgeordnete zum Nationalrat in der XXV. GP
Reden in Plenarsitzungen
190. Sitzung (29.06.2017)
183. Sitzung (07.06.2017)
179. Sitzung (16.05.2017)
165. Sitzung (01.03.2017)
162. Sitzung (01.02.2017)
160. Sitzung (31.01.2017)
154. Sitzung (24.11.2016)
- BFG 2016 und BFRG sowie BFG 2017, UG 25 Familien und Jugend (S.385–387)
- BFG 2016 und BFRG sowie BFG 2017, UG 25 Familien und Jugend (S.396)
- BFG 2016 und BFRG sowie BFG 2017, UG 14 Militärische Angelegenheiten und Sport (S.568–570)
144. Sitzung (21.09.2016)
136. Sitzung (06.07.2016)
130. Sitzung (19.05.2016)
- Berichte des Rechnungshofes Reihe Bund 2014/3, 2015/8 und 2015/16 (S.195–197)
- bundeseinheitliche Integrationsmaßnahmen (S.247–249)
113. Sitzung (24.02.2016)
104. Sitzung (26.11.2015)
- BFRG und BFG 2016, UG 25 Familien und Jugend (S.379–380)
- BFRG und BFG 2016, UG 14 Militärische Angelegenheiten und Sport (S.573–574)
100. Sitzung (11.11.2015)
91. Sitzung (23.09.2015)
66. Sitzung (26.03.2015)
59. Sitzung (21.01.2015)
27. Sitzung (23.05.2014)
- BFRG, BFG 2014 und BFG 2015, UG 25 Familien und Jugend (S.221–222)
- BFRG, BFG 2014 und BFG 2015, UG 14 Militärische Angelegenheiten und Sport (S.391–392)
7. Sitzung (17.12.2013)
Weitere parlamentarische Aktivitäten (wie z.B. Gesetzesinitiativen und Anfragen)
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Abgeordnete Petra Steger
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
keine
keine
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
FPÖ Wien Meidling | Leitende TätigkeitBezirksparteiobmann-Stellvertreterin |
FPÖ Bildungsinstitut | Leitende TätigkeitStellvertretende Geschäftsführerin |
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2017 | Einkommenskategorie- |
2018 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2019 |
2019 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2020 |
Transparenz-Liste Nationalrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Nationalrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |