Wissenschaftspreis 2015 der Margaretha Lupac-Stiftung ausgeschrieben
Bereits zum sechsten Mal vergibt die Margaretha Lupac-Stiftung des Parlaments den mit 15.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis. Bewerbungen können bis zum 31. März 2015 eingereicht werden.
Mit dem Wissenschaftspreis zeichnet die Margaretha Lupac-Stiftung für Parlamentarismus und Demokratie ein wissenschaftliches Gesamtwerk, eine Publikation oder eine approbierte Dissertation aus. Die Arbeiten müssen sich mit den Chancen und Stärken, aber auch den Herausforderungen und Schwächen der parlamentarischen Demokratie und ihrer Institutionen in Österreich auseinandersetzen.
Die Stiftung möchte zu einem vertieften Verständnis der Grundlagen, der Funktionsweise und der Grundwerte der österreichischen Republik beitragen. Sie will eine breitere öffentliche Diskussion der Thematik, auch im Kontext der Europäischen Union, anstoßen. Anliegen ist ihr weiters, die Bedeutung von Toleranz in politischen, künstlerischen und gesellschaftlichen Diskursen zu vermitteln.
Der Wissenschaftspreis zeichnet hervorragende, wissenschaftliche Leistungen zu den genannten Themenfeldern aus. Eingereichte Publikationen oder Dissertationen sollen nicht älter als drei Jahre sein.
Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und kann auf bis zu drei BewerberInnen aufgeteilt werden. Die Details zum Preis und die Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bitte der Richtlinie. Diese ist Teil der Ausschreibung.
Die Margaretha Lupac-Stiftung lädt Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich ein, ihre Bewerbung bis zum 31. März 2015 (Poststempel) einzureichen:
Jury der Margaretha Lupac-Stiftung für Parlamentarismus und Demokratie
Dr. Karl Renner-Ring 3
1017 Wien