Nachholen von Pflichtschulabschluss bis 2017 kostenlos möglich
Das kostenlose Angebot zum Nachholen von Pflichtschulbildung wird bis 2017 verlängert. Ab nächstem Jahr sollen von Bund und Ländern insgesamt 54,6 Mio. € an Förderungen dafür zur Verfügung gestellt werden. Im Unterrichtsausschuss des Nationalrats fand dieses Programm für Jugendliche ohne Pflichtschulabschluss bzw. gering qualifizierte Erwachsene zwar grundsätzlich breite Zustimmung. Für Grüne, Team Stronach und NEOS zeigt sich darin aber ein Versagen des bestehenden Schulsystems. Wenn VolksschülerInnen schon die Grundkompetenzen Lesen, Schreiben und Rechen nicht richtig erlernen, komme das letztlich den Staat teuer zu stehen.
Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek merkte dazu an, sie sehe als Hauptgrund für mangelnden Bildungserwerb die frühe schulische Trennung der Kinder nach der Volksschule. Dadurch würden Bildungsnachteile häufig vererbt.
Weitere Informationen: