Jugendparlament tagt am 28. November zum Thema Verantwortung im Internet
Am 28. November ist es wieder soweit. Rund 100 Schülerinnen und Schüler aus Kärnten kommen ins Hohe Haus, um auf Einladung von Nationalratspräsidentin Doris Bures am Jugendparlament teilzunehmen. Diskutiert wird über einen Gesetzesvorschlag zum Thema "Verantwortung im Internet". Wie im realen Parlamentsalltag stehen die Jugendlichen vor der Herausforderung, eigene Positionen zum Thema zu erarbeiten, Verbündete zu suchen und Kompromisse zu schließen. Daneben müssen Journalistenfragen beantwortet und Reden vorbereitet werden. Ziel ist es, bei JungwählerInnen Interesse an Politik zu wecken und Verständnis für parlamentarische Abläufe zu vermitteln. Demokratie brauche engagierte Jugendliche, die etwas verändern und gestalten wollen, ist Bures überzeugt.
Die Plenardebatte im Nationalratssitzungssaal wird am Freitag ab 15.00 Uhr via Livestream im Internet übertragen: http://www.ots.at/parlamentstream
Weitere Informationen: