Mountainbiken auf Forststraßen: Weiter kein politischer Konsens in Sicht
Die Grünen fordern schon seit langem eine generelle Öffnung der Forststraßen für Mountainbiker. Zuletzt haben die österreichischen Naturfreunde eine diesbezügliche Kampagne gestartet, um RadfahrerInnen mehr Gelegenheiten zur Bewegung und Erholung in freier Natur zu geben. Eine politische Einigung in dieser Frage ist allerdings weiter nicht in Sicht. Obwohl sich SPÖ-Sportsprecher Hermann Krist im Herbst noch optimistisch gezeigt hat, bald eine für alle Beteiligten akzeptable Lösung präsentieren zu können, ist es der SPÖ bis jetzt nicht gelungen, die ÖVP ins Boot zu holen. Nicht nur Abgeordneter Johannes Rauch wertet drohende Eingriffe in Eigentumsrechte als ein erhebliches Problem. Ein Antrag der Grünen wurde vom Sportausschuss deshalb vertagt.
Für Neo-Sportminister Hans Peter Doskozil war es der erste Sportausschuss. Er informierte die Abgeordneten unter anderem über sein Vorhaben, das Sportfördersystem neu zu strukturieren. Vorgestellt wurde außerdem die Fair-Play-Initiative "Nosso Jogo", die sich für verbindliche Menschenrechtsstandards bei Großsportevents einsetzt.
Weitere Informationen: