Verkehrsausschuss: Bahn frei für selbstfahrende Autos
Selbstfahrende Autos könnten in absehbarer Zukunft durchaus Realität in Österreich sein – zumindest auf Teststrecken. Vom Verkehrsausschuss des Nationalrats wurde ein Vorschlag der Regierung gebilligt, die Nutzung bestimmter Assistenzsysteme, etwa zum Einparken, sowie automatisierter Fahrsysteme gesetzlich zu ermöglichen. Nötig ist dafür eine Novelle des Kraftfahrgesetzes. Festgeschrieben ist im Novellenentwurf allerdings auch, dass der Lenker bzw. die Lenkerin jederzeit in der Lage sein muss, die Fahraufgaben wieder zu übernehmen. Fahrkenntnisse werden also weiterhin Voraussetzung für das Autofahren sein.
Verkehrsminister Jörg Leichtfried will nicht nur die Sicherheit im Verkehrswesen weiter steigern, sondern auch dessen soziale und umweltfreundliche Ausrichtung. So diene ein kostengünstiger öffentlicher Verkehr Gesellschaft und Umwelt, betonte er im Ausschuss. Die Elektromobilität sei ebenso ein wichtiges Thema, gerade für die heimischen Autozulieferbetriebe. Bis 2020 soll Österreich "elektrofit" werden, so Leichtfried.
Weitere Informationen:
- Parlamentskorrespondenz Nr. 756/2016 (selbstfahrende Autos)
- Parlamentskorrespondenz Nr. 750/2016 (Leichtfried)