NEWS - ARCHIV

Teilnahme am Crowdsourcing nur mehr wenige Tage möglich

Dieser Artikel wurde archiviert.

Noch bis 14. Juni 2019 können Ideen und Anregungen zur Demokratiebildung online auf der Crowdsourcing-Plattform des Parlaments eingebracht werden.

Die zentrale Frage lautet: Wie kann Demokratie am wirkungsvollsten vermittelt werden? Mittels Crowdsourcings wird die Bürgerbeteiligung vom Parlament weiter forciert. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka sieht in dieser verstärkten Möglichkeit der Beteiligung einen wichtigen Beitrag für eine lebhafte und starke Demokratie.

Seit dem Launch am 6. Mai 2019 verzeichnet die Plattform über 3.500 UserInnen. Nach der Konsultationsphasen werden die abgegebenen Antworten analysiert und zu Kernaussagen zusammengefasst. Aus den gewonnen Erkenntnissen sollen schließlich Handlungsfelder für den Ausbau der Demokratiebildung abgeleitet werden.

Link zur Crowdsourcing-Plattform: www.crowdsourcing.parlament.gv.at

Weitere Informationen: