Am Mai fand eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Literatur am Ring" in der Parlamentsbibliothek statt. Der berühmte britische Menschenrechtsanwalt und Autor Philippe Sands sprach über sein neuestes Buch. Darin geht es um den chilenischen Diktator Augusto Pinochet, den Sands nach dessen Verhaftung in London 1998 juristisch beraten sollte. Pinochet war ein chilenischer General. Von 1973 bis 1990 war er Diktator.
Sands beteiligte sich aber an der Anklage gegen den Diktator. In seinen Nachforschungen traf er auf Pinochets Handlanger Walther Rauff. Rauff war ein hochrangiger Nationalsozialist. Er war verantwortlich für jene Gaswägen, mit denen während des Zweiten Weltkriegs tausende Jüdinnen und Juden, Roma, Sinti und andere KZ-Insassen ermordet wurden.