Bundesrat spricht mit Jugendlichen über die Zukunft von Europa
Hintergrund zur Veranstaltung
Am Dienstag, dem 25. Mai, diskutieren Jugendliche mit Mitgliedern des Bundesrats über die Zukunft von Europa. Im Vorfeld nahmen Jugendliche an einem digitalen Video-Wettbewerb teil. Per Video konnten sie ihre Ideen, Wünsche und Sorgen zum Thema Europas Zukunft mitteilen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs wurden nun von Bundesratspräsident Christian Buchmann zu einem gemeinsamen Gespräch mit dem Bundesrat eingeladen.
Die Diskussions-Veranstaltung ist gleichzeitig auch der Start der Konferenz zur Zukunft Europas. Bei dieser Konferenz können Menschen aus ganz Europa ihre Ideen austauschen und gemeinsame die Zukunft mitgestalten.
Ablauf der Diskussion-Veranstaltung
- Eröffnungsrede von Bundesratspräsident Christian Buchmann.
- Videobotschaften von der Vizepräsidentin der Europäischen Kommission Dubravka Šuica, und vom Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments Othmar Karas.
- Vortrag von Europaministerin Karoline Edtstadler über Österreichs Jugend in Europa.
- Jugendliche sprechen in Interviews über ihre Vorstellungen von ihrer Zukunft in Europa.
- Mitglieder des Bundesrats teilen ihre Meinungen mit. Die Mitglieder sind: Karl Bader (ÖVP), Korinna Schumann (SPÖ), Johannes Hübner (FPÖ), Andreas Lackner (Grüne) und Karl-Arthur Arlamovsky (NEOS)
- Zum Schluss sprechen noch einmal Bundesratspräsident Buchmann und der Leiter der Vertretung der EU-Kommission in Österreich, Martin Selmayr. Sie werden die Diskussion noch einmal zusammenfassen und ankündigen, wie es weitergeht.
Der Bundesrat übergibt dann die Ergebnisse und Erkenntnisse der Diskussions-Veranstaltung dem Zukunftsdialog der Europäischen Kommission.
Weitere Infos
Diese Links führen Sie zu weiteren Informationen, die nicht in einfacher Sprache sind: