Neue Ausstellung am Heldenplatz
Derzeit wird das historische Parlamentsgebäude saniert. Im April 2023 soll es wiedereröffnet werden. Für die Wiedereröffnung gibt es jetzt schon eine dazu passende Ausstellung am Heldenplatz mit dem Namen: #OeParl2023. Hier werden Themen wie zum Beispiel die Geschichte, die Architektur und die Zukunft des Parlamentsgebäudes behandelt.
Ausstellung über die Geschichte der Demokratie in Österreich
Das Parlament ist einerseits das Herz der Demokratie. Andererseits ist das historische Gebäude auch ein Symbol für die österreichische Geschichte. Deshalb zeigt die neue Ausstellung am Heldenpatz wichtige Ereignisse in der Geschichte Österreichs auf dem Weg zur Demokratie. Ebenso zeigt die Ausstellung aber auch einen Blick auf das Parlament der Zukunft. So können Besucherinnen und Besucher der Ausstellung erste Einblicke bekommen, wie das Parlamentsgebäude nach der Sanierung aussehen wird.
Das Parlament ist das Haus aller Bürgerinnen und Bürger
Die Präsidentinnen und Präsidenten des Nationalrats und die Präsidentin des Bundesrats freuen sich auf die Wiedereröffnung des Parlaments. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka findet: Das Parlament ist das Haus aller Bürgerinnen und Bürger. Er sagte: Mit der Wiedereröffnung laden wir Interessierte herzlich dazu ein, das Hohe Haus zu besuchen. Die Ausstellung am Wiener Heldenplatz ermöglicht schon jetzt einen spannenden Einblick in das sanierte Gebäude. Durch die Ausstellung soll die Vorfreude auf die Eröffnung des Parlaments 2023 größer werden.
Vorfreude auf die Wiedereröffnung des Parlaments
Die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures sagte: Bald haben wir ein neues modernes Parlamentsgebäude, in dem unsere demokratische Volksvertretung ihre Arbeit machen kann. Das Parlament lebt vom Vertrauen und der Teilhabe der Österreicherinnen und Österreicher.
Der Dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer freut sich darauf, wenn das Parlament bald wieder zurück in das sanierte Parlamentsgebäude umziehen kann. Er ist der Meinung: Die Renovierung des Gebäudes steht auch symbolisch für unseren Auftrag. Denn auch wir müssen aktiv und dauerhaft an unserer Demokratie arbeiten. Denn wir müssen den Kern unserer Demokratie sichern. Gleichzeitig müssen wir die Demokratie verantwortungsvoll für eine positive Zukunft weiterentwickeln.
Auch der Bundesrat zieht bald wieder in das Parlamentsgebäude
Die Präsidentin des Bundesrats Korinna Schumann sagte: Auch die Bundesrätinnen und Bundesräte freuen sich, dass die Sitzungen des Bundesrats wieder im eigenen Sitzungssaal im renovierten Parlamentsgebäude stattfinden werden. Korinna Schumann sagte auch: Der Bundesrat ist ein wichtiger Eckpfeiler der österreichischen Demokratie. Denn er hat die Aufgabe, die Bundesländer, Europa und die Zukunft miteinander zu verbinden.