NEWS in EINFACHER SPRACHE - ARCHIV

Neuer Podcast zum Thema „Rund ums Parlament“

Dieser Artikel wurde archiviert.

Ab dem 26. Oktober 2022 gibt es rund um das Thema Parlament einen neuen Podcast, also einen Bericht zum Anhören. Diese Fragen werden im Podcast besprochen:

  • Wo fängt Demokratie an?
  • Wie funktioniert das Parlament?
  • Wer hält das Parlament am Laufen?
  • Warum ist das Parlament so wichtig?

Wann und wie oft werden die Podcast-Folgen veröffentlicht?

Der Podcast startet am 26. Oktober 2022. Alle 2 Wochen wird es eine neue Folge geben.

Wie läuft der Podcast ab?

Tatjana Lukáš moderiert den Podcast. Während ihrem Bericht geht sie auf einen Spaziergang und befragt dabei viele verschiedene Menschen zum Thema Parlament. Einige von ihnen sind Teil des Parlaments. Andere betrachten das Parlament von außen. Oder sie versuchen, das Parlament zu verstehen und es den Zuhörerinnen und Zuhörern des Podcast zu erklären. Mit diesen Menschen wird Tatjana Lukáš sprechen:

  • Sprecherinnen und Sprecher der Parlamentsdirektion
  • Journalistinnen und Journalisten
  • Expertinnen und Experten für digitale Demokratie
  • Personen, die einen Preis für ihr besonderes Engagement für die Demokratie gewonnen haben
  • Kinder und erwachsene Menschen

Folge 1 stellt die Ausstellung „Parlament on Tour“ vor

In der ersten Folge des neuen Podcast geht es um die neue Ausstellung mit dem Namen „Parlament on Tour“. Das ist eine Wanderausstellung. Diese Ausstellung ist nicht an einem fixen Ort. Sie wird an verschiedenen Orten ausgestellt. In allen 9 Bundesländern. So können sich möglichst viele Menschen in ganz Österreich mit den Themen Demokratie und Parlamentarismus befassen.

Wie kann man sich den Podcast anhören?

Ab dem 26. Oktober kann man sich den Posdast auf allen gängigen Podcast-Plattformen anhören. Zum Beispiel bei: Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Deezer oder Amazon Music. Auch in der Mediathek auf der Website des Parlaments kann man sich den Podcast anhören.

Weitere Informationen (nicht in einfacher Sprache):