Datum | Sitzungsüberblick |
---|---|
19.06.2013 | |
26.04.2013 |
(Konstituierung) |
25.04.2013 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
28.11.2012 | |
20.09.2012 | |
05.06.2012 |
|
21.03.2012 | |
22.11.2011 | |
12.10.2011 |
|
07.06.2011 | |
19.01.2011 | |
22.12.2010 | |
24.11.2010 |
|
14.10.2010 | |
23.06.2010 | |
16.03.2010 | |
24.02.2010 |
(Konstituierung) |
24.02.2010 |
Neukonstituierung |
30.01.2010 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
02.12.2009 | |
13.10.2009 | |
10.06.2009 | |
25.03.2009 | |
10.12.2008 |
(Konstituierung) |
10.12.2008 |
Konstituierung |
25.11.2008 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Im Tourismusausschuss werden alle Gesetzesvorlagen und Anträge sowie Berichte, die sich auf die Tourismus- und Freizeitwirtschaft beziehen, behandelt. Das umfasst die Reisewirtschaft, die wirtschaftliche Lage der Tourismusbetriebe (Besteuerung und Förderungen) und die Österreich Werbung. Auch der Tourismus als Arbeitsmarkt und die Infrastruktur im Inland, z.B. für Radreisen, sowie die Beförderung vom und ins Ausland, z.B. durch Flugverkehr, sind Thema im Tourismusausschuss.
Letzte Veröffentlichungen/Berichte
Parlamentskorrespondenz
19.06.2013 - Neue Herausforderungen für die Tourismusbranche
28.11.2012 - Bedeutung der Städte nimmt global zu - auch im Tourismus
20.09.2012 - Ausschussdebatte zur Lage der Tourismuswirtschaft
21.03.2012 - Tourismuswirtschaft: Minister Mitterlehner mit positiven Erwartungen
22.11.2011 - Tourismusausschuss für Schulschikurse, Steuer- und Bürokratieabbau
07.06.2011 - Wirtschaftsminister sieht heimische Tourismusbranche auf gutem Weg
19.01.2011 - Mitterlehner: Keine Gefahr für ÖW nach Wirtschaftskammer-Ausstieg
14.10.2010 - Österreichs Nationalparks im Fokus
23.06.2010 - Chance Städtetourismus
23.06.2010 - Positive Entwicklung des heimischen Tourismus trotz Krise
16.03.2010 - Österreichs Tourismus gewinnt in der Krise Marktanteile
02.12.2009 - Der Tourismus aus der Sicht der Städte und der Gemeinden
10.06.2009 - Tourismusausschuss befasst sich mit der Lage der Tourismuswirtschaft
Sitzungen des Ausschusses
Datum | Sitzungsüberblick | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
19.06.2013 |
|
|||||||||||||||||||||
26.04.2013 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||
25.04.2013 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
|||||||||||||||||||||
28.11.2012 |
|
|||||||||||||||||||||
20.09.2012 |
|
|||||||||||||||||||||
05.06.2012 |
|
|||||||||||||||||||||
21.03.2012 |
|
|||||||||||||||||||||
22.11.2011 |
|
|||||||||||||||||||||
12.10.2011 |
|
|||||||||||||||||||||
07.06.2011 |
|
|||||||||||||||||||||
19.01.2011 |
|
|||||||||||||||||||||
22.12.2010 |
|
|||||||||||||||||||||
24.11.2010 |
|
|||||||||||||||||||||
14.10.2010 |
|
|||||||||||||||||||||
23.06.2010 |
|
|||||||||||||||||||||
16.03.2010 |
|
|||||||||||||||||||||
24.02.2010 |
(Konstituierung) |
|||||||||||||||||||||
24.02.2010 |
Neukonstituierung |
|||||||||||||||||||||
30.01.2010 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
|||||||||||||||||||||
02.12.2009 |
|
|||||||||||||||||||||
13.10.2009 |
|
|||||||||||||||||||||
10.06.2009 |
|
|||||||||||||||||||||
25.03.2009 |
|
|||||||||||||||||||||
10.12.2008 |
(Konstituierung) |
|||||||||||||||||||||
10.12.2008 |
Konstituierung |
|||||||||||||||||||||
25.11.2008 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Beschlüsse
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 3 | Lage der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich 2012 (III-419 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 2 | Lage der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich 2009 (III-138 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 2 | Lage der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich 2007 (III-9 d.B.) |
|
Veröffentlichungen und Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 19.06.2013 betreffend Gesamtkonzept Tourismus im ländlichen Raum (2477 d.B.)
- Bericht vom 19.06.2013 betreffend Maßnahmen zur Unterstützung der durch die jüngsten Naturkatastrophen beeinträchtigten Tourismusbetriebe (2476 d.B.)
- Bericht vom 20.09.2012 betreffend Lage der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich 2011 (1915 d.B.)
- Bericht vom 21.03.2012 betreffend verstärkte Kooperation zwischen den "Austria Guides" und der Österreich Werbung (1720 d.B.)
- Bericht vom 21.03.2012 betreffend Online-Buchungsplattformen im Tourismus (1719 d.B.)
- Bericht vom 21.03.2012 betreffend aktuelle Unterrichtsmaterialien in der Tourismusausbildung (1718 d.B.)
- Bericht vom 22.11.2011 betreffend notwendige Erleichterungen bei familieninternen Betriebsübergaben im Bereich der Hotellerie und Gastronomie (1550 d.B.)
- Bericht vom 22.11.2011 betreffend Wettbewerbsfähigkeit der Österreichischen Tourismusbetriebe (1549 d.B.)
- Bericht vom 22.11.2011 betreffend "Weitere Maßnahmen zur Attraktivierung und Forcierung von Wintersportwochen in den Schulen und regionale Angebote für die Jugend" (1548 d.B.)
- Bericht vom 07.06.2011 betreffend nachhaltige Mobilitätsangebote für Touristen im Sinne der Tourismusstrategie (1217 d.B.)
- Bericht vom 07.06.2011 betreffend touristische Bedeutung der alpinen Infrastruktur (1216 d.B.)
- Bericht vom 07.06.2011 betreffend Lage der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich 2010 (1215 d.B.)
- Bericht vom 19.01.2011 betreffend europaweite Harmonisierung der Hotelsterne - Klassifizierungssysteme (1058 d.B.)
- Bericht vom 14.10.2010 betreffend Maßnahmen zur Attraktivierung von (Lehr-)berufen im Tourismus (935 d.B.)
- Bericht vom 23.06.2010 betreffend Entzerrung der europäischen Ferienordnung unter Berücksichtigung pädagogischer Erfordernisse (797 d.B.)
- Bericht vom 16.03.2010 betreffend Optimierung der Zusammenarbeit zwischen der Österreichischen Freizeit- und Tourismuswirtschaft und den Österreichischen Bundesbahnen, mit besonderem Fokus auf Radtourismus und Gästeanreise (629 d.B.)
- Bericht vom 02.12.2009 betreffend Attraktivierung und Forcierung von Schulskikursen und Wintersportwochen in den Schulen (546 d.B.)
- Bericht vom 13.10.2009 betreffend Lage der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich 2008 (368 d.B.)
- Bericht vom 10.06.2009 betreffend Evaluierung der Tourismusförderungen sowie Prüfung der Erhöhung der Mitgliedsbeiträge der Österreich Werbung (226 d.B.)
Kommuniqués
- Kommuniqué vom 19.06.2013 betreffend Lage der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich 2012 (341/KOMM)
- Kommuniqué vom 23.06.2010 betreffend Lage der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich 2009 (80/KOMM)
- Kommuniqué vom 25.03.2009 betreffend Lage der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich 2007 (4/KOMM)
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
- Vereinfachung von Visa-Bestimmungen zugunsten von Urlauberinnen und Urlauber aus Drittstaaten (1355/A(E))
- Neuausrichtung der Förderstruktur für einen Arbeitnehmer/innen freundlichen und zukunftsfähigen Tourismus (2120/A(E))
- Doppelgleisigkeiten ÖW und der AWO (2313/A(E))
- Maßnahme für Arbeitskräfte im Tourismus (2314/A(E))
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- Radmitnahme im Zug - Optimierung der Bahn-Fahrrad-Schnittstelle im Interesse des Radtourismus in Österreich (369/A(E))
- Verbesserung der staatlichen Rahmenbedingungen für thermisch-energetische Sanierungen von Betrieben und Gebäuden der Tourismus- und Freizeitwirtschaft, insbesondere aus dem KMU-Segment (373/A(E))
- Masterplan Tourismus (497/A(E))
- Umsatzsteuersenkung für heimische Bergbahnen (498/A(E))
- eine Novelle der Reisebürosicherungsverordnung (622/A(E))
- Aufstockung der Tourismuswerbemittel der Österreich Werbung um 10 Mio Euro (676/A(E))
- die Dringlichkeit der Halbierung des Mehrwertsteuersatzes für Beherbergungsdienstleistungen (843/A(E))
- Vergütung der Gebühren für Fluggesellschaften (1018/A(E))
- Bonifikation von Österreichern, die im Inland Urlaub machen (1019/A(E))
- ganzjährige Nutzungsmöglichkeit des Treppelweges für Radfahrer (1055/A(E))
- Maßnahmen zur Attraktivierung von (Lehr-) berufen im Tourismus (1108/A(E))
- Umsetzung der Empfehlungen des Neunten Umweltkontrollberichts für den Bereich Tourismus (1359/A(E))
- Schaffung eines Berufsbildes sowie eines Lehrberufs für "Rezeptionistinnen und Rezeptionisten" (1385/A(E))
- "Fluchtbranche" Tourismus (2127/A(E))
- automatische Inflationsanpassung für die Österreich Werbung (2143/A(E))