Wandstation „Unsere Versammlungen“

Einleitung

Sie stehen vor der vom Eingang aus gesehenen dritten Wandstation mit der Überschrift „Unsere Versammlungen“. Oberhalb des taktilen QR-Codes befindet sich der Stationstext, der einen Überblick über die in dieser Station behandelten Themen bietet. Rechts neben dem Stationstext beginnt die digitale Wand auf der Personen abgebildet sind. Diese halten Schilder mit verschiedenen Themen in der Hand, die zur Auswahl stehen.  

Stationstext zu „Unsere Versammlungen“

Das Wort Parlament leitet sich vom französischen „parler“, zu Deutsch „reden“, ab. Der öffentliche Austausch von Argumenten nach festen Regeln ist eine wichtige Voraussetzung für das Funktionieren einer Demokratie. Parlamente sind die zentralen Orte dafür: Denn dort reden und verhandeln unsere gewählten Vertreterinnen und Vertreter. 

Das österreichische Parlament besteht aus zwei Kammern: Nationalrat und Bundesrat.  Auch in anderen Versammlungen, wie den Landtagen, den Gemeinderäten und dem Europäischen Parlament, wird beraten und entschieden. Warum brauchen wir sie? Was sind ihre Aufgaben? Und wie wirken sie zusammen?