Fachinfos - Publikationen

Demokratie Monitor 2021: Jugend-Studie

Sonderauswertung im Auftrag des Parlaments zu "Junge Menschen und Demokratie" über das Demokratieverständnis in Österreich. (14. Dezember 2021)

Junge Menschen und Demokratie in Österreich

Seit 2018 berichtet die jährliche Sonderauswertung des Demokratie Monitors für das Österreichische Parlament darüber, wie es jungen Menschen mit dem politischen System in Österreich geht und wo bzw. in welchem Ausmaß sie mit Demokratie in Berührung kommen. Im Rahmen der heurigen „Junge Menschen und Demokratie“ Erhebung wurden vom 13. August bis 5. Oktober 300 16- bis 26-Jährige mittels Telefon- und Online-Interviews befragt.

Sie gaben Auskunft über ihre Betroffenheit durch die Corona-Pandemie und ihre Wahrnehmung von Korruption. Weiters gaben sie an, wie sie sich über Politik infor­mieren und in welchem Ausmaß sie von ihren Partizipationsrechten Gebrauch machen. 

Jugend-Studie 2021 "Junge Menschen und Demokratie" / PDF, 604 KB

Video zur Jugend-Studie 2021

Janine Heinz (SORA), Parlamentsdirektor Harald Dossi, Julian Christian (Bundesjugendvertretung) und die Jugendsprecher:innen der parlamentarischen Klubs sprechen im folgenden Video über die Ergebnisse der Jugend-Studie 2021.

Demokratie Monitor

Der Demokratie Monitor ist ein Umfrageformat, das die Einstellung zur Demokratie in der österreichischen Bevölkerung kontinuierlich erhebt. Damit soll eine genaue Analyse und Vergleichbarkeit gewährleistet werden. Befragt werden rund 2.200 Per­sonen. Der Demokratie Monitor wird von SORA erstellt. Das Parlament ist Kooper­ationspartner. Weitere Organisationen und Stiftungen unterstützen das Projekt.