Proposal for a Regulation of the European Parliament and of the Council on genetical modified food and feed
(64226/EU XXI.GP)
RAT: 11878/02 LIMITE 19.09.2002 englisch
EU-V: Berichte u. Beratungsergebnisse
Proposal for a Regulation of the European Parliament and of the Council on genetical modified food and feed
Gruppe: Gruppe der Freunde des Vorsitzes
betrifft
Sitzung am 13.09.2002
Eingelangt am 19.09.2002, Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen
RAT: 11878/02
Datum
EU-Datenbanknr.
Dokument der EU-Vorlage
Sprache
Einstufung
19.09.2002
64239/EU XXI.GP
RAT: 11878/02
Dieses Dokument ist nicht öffentlich zugänglich.
englisch
LIMITE
EU-Vorlage Berichte u. Beratungsergebnisse
Proposal for a Regulation of the European Parliament and of the Council on genetically modified food and feed
Eingelangt am 19.09.2002, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Abteilung III 1)
19.09.2002
64253/EU XXI.GP
RAT: 11878/02
Dieses Dokument ist nicht öffentlich zugänglich.
englisch
LIMITE
EU-Vorlage Berichte u. Beratungsergebnisse
Proposal for a Regulation of the European Parliament and of the Council on genetically modified food and feed
Eingelangt am 19.09.2002, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
23.09.2002
64626/EU XXI.GP
RAT: 11878/02
Dieses Dokument ist nicht öffentlich zugänglich.
englisch
LIMITE
EU-Vorlage Berichte u. Beratungsergebnisse
Proposal for a Regulation of the European Parliament and of the Council on genetically modified food and feed
Eingelangt am 23.09.2002, Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen
Interinstitutionelle Dossiers
Gesetzgebungsvorhaben der Kommission erhalten eine fortlaufende Nummer mit Jahresangabe und Kürzel des Verfahrens (z.B.: COD, NLE). Diese Zahl wird von den beteiligten EU-Institutionen über sämtliche Etappen eines Verfahrens bis zur Annahme verwendet. Dies ermöglicht die Zusammenstellung vollständiger Dossiers
Aufklappen
Interinstitutionelle Zahl
Der Link führt zu den einzelnen Dokumenten dieses Vorhabens.
Mit den Sachgebietscodes werden die in einem Dokument behandelten Themenbereiche des Rates ausgewiesen. Der Link führt zu Dokumenten mit dem gleichen Sachgebiet