EU-V: U32 Offizielles Ratsdokument
Schlussfolgerungen des Rates zum Thema „Der EU-Schiffsverkehrssektor – Zukunftsperspektiven: Hin zu einem CO2-neutralen, unfallfreien, automatisierten und wettbewerbsfähigen EU-Schiffsverkehrssektor“
Erstellt am 05.06.2020 von: Verkehr, Telekommunikation und Energie
Eingelangt am 08.06.2020, U32 Übermittlung
- RAT: 8648/20 PDF
Linkart | Link |
---|---|
RAT
|
10041/14 |
RAT
|
12350/18 |
RAT
|
12829/16 |
RAT
|
15144/18 |
RAT
|
7976/20 |
RAT
|
8001/20 |
RAT
|
9976/17 |
RMA
|
CLIMA 109 |
RMA
|
ENV 335 |
RMA
|
MAR 80 |
RMA
|
SOC 397 |
RMA
|
TRANS 243 |
RAG
|
Verkehr |
Datum | EU-Datenbanknr. | Dokument der EU-Vorlage | Sprache | Einstufung |
---|---|---|---|---|
05.06.2020 | 22646/EU XXVII.GP |
|
englisch | PUBLIC |
Dok.Nr.
|
Betreff |
---|---|
RAT: 7976/20 | Draft Council Conclusions on "EU Waterborne Transport Sector – Future outlook: Towards a carbon-neutral, zero accidents, automated and competitive EU Waterborne Transport Sector" - Preparation for adoption - Decision to use the written procedure (21844/EU XXVII.GP) |
RAT: 8001/20 | Entwurf von Schlussfolgerungen des Rates zum Thema „Der EU-Schiffsverkehrssektor – Zukunftsperspektiven: Hin zu einem CO2-neutralen, unfallfreien, automatisierten und wettbewerbsfähigen EU-Schiffsverkehrssektor“ - Beschluss über die Anwendung des schriftlichen Verfahrens für die Annahme (21900/EU XXVII.GP) |
Code | Sachgebiet |
---|---|
MAR 80 | Seeverkehr |
OMI 34 | Internationale Seeschifffahrts-Organisation |
ENV 335 | Umwelt |
CLIMA 109 | Klimawandel |
SOC 397 | Sozialfragen |
DIGIT 43 | Digitale Inhalte |
TRANS 243 | Verkehr (Allgemein) |