Wir bemühen uns, geschlechtsneutrale Bezeichnungen zu verwenden.
Zum Beispiel: Abgeordnete, Studierende oder Personal.
Dabei achten wir auf leichte Lesbarkeit und Verständlichkeit.
Bezeichnungen der männlichen und weiblichen Form werden mit "und", "oder", "bzw." getrennt.
Zum Beispiel: Nationalratspräsidentin und Nationalratspräsident.
Um neben weiblichen und männlichen Geschlechtern auch Menschen anderer Geschlechtszugehörigkeit anzusprechen, wird ein Doppelpunkt verwendet.
Zum Beispiel: Präsident:innen.
Damit sind Präsidentinnen und Präsidenten sowie Menschen, die sich keinem dieser Geschlechter angehörig fühlen, gemeint.